Bundesverwaltungsgericht erlaubt Diesel-Fahrverbote

Partner:
Feiertag?
  • Klar, die Entwicklungskosten sind für die Verkaufspreise der Diesel zu hoch geworden. Also erstmal die los werden.
    Das gleiche Schicksal wird den Benziner auch ereilen, wenn dann die CO2-Werte höher werden und mehr in die Entwicklung fließen muss.
    Dann doch lieber die E-Autos, die in der Produktion die größten Drecksschleudern sind. Aber dafür bringen sie deutlich mehr Geld in die Kassen. Alles nur Betrug ... und der Bürger zahlt für Industrie und Staat.

  • Endlich weg mit den Dieselstinker, sollen doch lieber E-Karren fahren,
    naja, am Besten gleich alle Verbrenner verbannen :thumbsup:
    Das ist gut für die Umwelt :thumbsup:
    Aber stopp mal, irgendwie sehe ich gerade ein Loch in meinem Staatssäckel ?(
    Wo ist meine Mineralölsteuereinnahme geblieben ?(
    Die tanken ja alle zu Hause aus der Steckdose!


    Also liebe Mitbürger, wir sollten mit dem Thema Diesel sehr moderat umgehen :)


    Verdammt, ich brauche Zeit, mir eine neue Steuereinnahmequelle einfallen zu lassen :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Denen fällt immer was ein, :( :( :(


    für die Ausnahmegenehmigungen werden dann auch wieder Gebühren verlangt und die Neue KFZ Steuer wird auch nicht günstiger..... :( :( :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Zuerst ab! 10/2018 können für Euro 4 Fahrverbote, und Euro 5 ab 9/2019 also reine Panikmache denn Handwerker und lieferverkehr und !!!! Anlieger werden Ausnahmeregelungen bekommen, wer dann noch als auswärtiger unbedingt nach Stuttgart oder München mit einem stinker Rennfahrern möchte muss auf öpnv umsteigen :thumbup:

  • Zuerst ab! 10/2018 können für Euro 4 Fahrverbote, und Euro 5 ab 9/2019 also reine Panikmache denn Handwerker und lieferverkehr und !!!! Anlieger werden Ausnahmeregelungen bekommen, wer dann noch als auswärtiger unbedingt nach Stuttgart oder München mit einem stinker Rennfahrern möchte muss auf öpnv umsteigen :thumbup:


    Muss dich leider korrigieren, ist für beide ab 1.1.2019 möglich. Hat der OB von Stuttgart eben auf der PK gesagt.

  • Alles nur Abzocke.....


    sollen die Städte Ihre Stadtbusse auf E Antrieb umstellen oder die ganzen Taxen und die Paketdienste..... :)


    Aber nein immer bei den kleinen anfangen.....die Masse bringt Kohle..... :( :( :(


    LG Thomas :thumbup:


  • Noch eine kleine Anmerkung zum nachdenken: Die Neckertorstraße, die in Stuttgart so schlimm sein soll, ist zu 90 % nur Einkaufsläden. 8)

  • Die Mami die die Kinder in den Kindergarten bringt und anschl.zum einkaufen fährt braucht mit Sicherheit keinen Diesel, auch nicht wenn man damit 1x im Jahr in den Urlaub fährt. Hier muss ein Umdenken erfolgen.
    Aber mal ehrlich, mit was soll der Aussendienstler der 50.000 Km im Jahr unterwegs ist denn fahren? Hier ist der Diesel alternativlos. Beruflich habe ich viel mit diesen Leuten zu tun. Klar würde der ein oder andere auch gerne mit der Bahn fahren schon allein um das Thema der Staus zu umgehen. Aber die Jungs sind vollgepackt mit Angebotsmappen und Katalogen, schleppen teilweise Muster mit sich rum, ja und Gepäck fürs Hotel ist auch noch mit dabei. Da hast du auf Bahn fahren plötzlich keine Lust mehr. Und über E-Autos musst du mit den Kilometerfressern nicht sprechen.

  • Noch ist nicht wirklich was passiert!


    [*] Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Kommunen grundsätzlich Fahrverbote für ältere Dieselautos verhängen KÖNNEN.
    [*]
    [*] Stuttgart, Düsseldorf und 16 andere Kommunen KÖNNEN nun festlegen, in welchen Straßen Fahrverbote gelten sollen und wer Ausnahmegenehmigungen bekommt.
    [*]
    Das Bundesverwaltungsgericht MACHT DEN WEG FREI für Diesel-Fahrverbote.


    Konkret betroffen WÄREN Dieselfahrzeuge, die nur die Abgasnorm Euro 5 oder schlechter erfüllen, sowie Benziner mit Euro 2 oder schlechter.



    Das Bundesverwaltungsgericht selbst verhängt keine Fahrverbote und ordnet sie auch nicht an. Aber Stuttgart, Düsseldorf und 16 andere von der Deutschen Umwelthilfe verklagten Kommunen stehen nun stärker unter Druck, ihre Luftreinhaltepläne umzusetzen und die Stickoxidgrenzwerte einzuhalten. Sie KÖNNTEN nun festlegen, in welchen Straßen Fahrverbote gelten sollen und wer Ausnahmegenehmigungen bekommt,



    Bis jetzt ist das alles noch bla bla bla bla bla bla bla....

  • Heute ist es raus!
    Fahrverbote sind ab jetzt erlaubt!
    Drei Flaschen Bier getrunken!
    Höre gerade (recht laut) Mozart (Requiem!!!) in d-moll...
    Starte gerade mein Browser und gehe auf der SPON-Seite...
    und als Überschrift ist zu lesen:
    Dobrindt, die schwarze Null
    Wie geil,was für ein Tag!
    Ich werde trotzdem morgen in meinem Stinkediesel einsteigen...
    ...kurz vorglühen...
    ...und weiter machen. Also weiter "rumstinken"
    Und sich sicher sein dass die Politiker sich NIEMALS mit über 40% der Autofahrer anlegen wird.
    Dobrindt, die schwarze Null


    So jetzt kommt die vierte Flasche...


    Was für ein Tag!
    Ich denke an euch...Dieselfahrer.
    Ich bin bei euch / mit euch.
    Requiem hörent (???)


    Was für ein Tag!
    Und es wird sich NICHTS ändern.
    Wie schön!


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!