Wie ist denn dein aktueller km Stand?
Es ist schon seltsam, ich glaube mir sind hier im Forum 3 Mitglieder mit diesem Motor bekannt, 2 davon sind unzufrieden....
Turboladerprobleme bei 1.3 MJet Diesel 95PS
Partner:
-
-
Ich muss ehrlich sagen, das ich mich mit den Dieseln nicht auskenne.
Aber soviel ich weis, mögen selbst TurboDiesel keine zu niedrigen Drehzahlen, da der Motor dann am meisten rußen tut. Vielleicht liegt ja hier das Problem.
Eine Arbeitskollegin von meiner Frau fuhr jahrelang diesen Motor im Panda (Modell 169von 2003-2011) ohne Probleme. Und die fuhr und fährt nicht zahm und langsam...
Gerade der 1,3l ist doch zeitweise das meistverkaufte Dieselaggregat von Fiat gewesen, das auch bei vielen anderen Herstellern (Opel, Suzuki, u.a.) weltweit eingesetzt wurde und immer noch wird.Egal, trotzdem drücke ich dir die Daumen!
Mfg
Andi -
Kilometerstand ist aktuell kurz vor 25k.
Problem mit den Drehzahlen ist ja das es widerrum schlecht ist wenn ich im kalten Zustand sehr hoch drehe, das schadet ja auch dem Turbo. Zumal er mir ja schon ständig anzeigt das ich hochschalten soll und das bei ca 2000Umdrehungen bei wenig Last.
-
Hatte den selben Motor im Grande Punto und meiner wollte Drehzahlen.....unter 2500 Umdrehungen habe ich den nie geschaltet wegen dem Turboloch und das trotz 6 Gang Getriebe.....auch tat es Ihm gut mal eine lange Strecke zu fahren und Ihn dann zu fordern.....
LG Thomas
P.S hatte nur mal Probleme mit dem Unterdruckdose diese war verklebt und mit dem Luftmengenmesser und bei 80000 war das EGR Ventil hin.....danach hat Ihn ein Polizist von mir gekauft bei 120000 KM, der hat in 5 Jahren nochmals 200000 KM draufgefahren.....dann war allerdings die Steuerkette hin und er ging ins Ausland.....
-
So kann erstmal Entwarnung geben, der Turbo ist in Ordnung.
Saugrohrfühler und Massenmesser haben falsches Signal gegeben und dadurch ging er in den Notlauf. Soll erstmal so weiter fahren und schauen ob der Fehler wieder auftritt, wenn ja wollen die die Kontakte aufarbeiten oder ggf bei Defekt die Sensoren tauschen. Das schöne ist das diese nicht unter die Anschlussgarantie fallen -
Nervig so etwas.
-
Ja das schon aber besser es ist nur ein Sensor als der Turbo
-
Hoffen wir mal das du jetzt ruhe hast und du dich wieder an dem Tipo erfreuen kannst
-
Denke das erklärt jetzt auch warum der Verbrauch seit Dezember um 1Liter höher ist. Denke die werden verkeimt sein und der Fehler wird wieder kommen aber dann kann die Werkstatt die überarbeiten oder neue einbauen.
Ist immer das nervige am Winter, da geht immer was kaputt. -
Der Verbrauch ist bei mir jetzt im Winter auch höher. Das liegt z.T. daran, das meine Frau immer die Sitzheizung und die Klimaanlage laufen hat. Dazu noch die Winterreifen - schon ist der Verbrauch höher (bei mir ca. 0,5l/100km)...
Mfg
Andi -
Ich merke das auch, gerade wegen des Warmlaufen lassens....
LG Thomas
-
Also normal ist bei mir 4,5l im Sommer. Mit Wintereifen geht er auf 4,8l hoch. Warmlaufen dann wenn täglich ca auf 5,0l aber bei 5,6-5,8l war ich sonst nie. Und da habe ich letzten Winter bei - 20Grad auch schon mal ne viertel Stunde oder 20min Warmlaufen lassen und da war max 5,0l Verbrauch.
Denke schon das er etwas falsch berechnet wenn die Sensoren nicht korrekte Werte geben. -
Bei meinem Diesels hat es immer mal geholfen den Luftmassenmesser und den Ladedruckregler auszubauen und mit einem Reiniger mal sauber zu machen. Hab ich alle 2 Jahre gemacht, beim Tipo muss ich erst nachschauen wo der Druckregler sitzt.
-
Wie ist denn dein aktueller km Stand?
Es ist schon seltsam, ich glaube mir sind hier im Forum 3 Mitglieder mit diesem Motor bekannt, 2 davon sind unzufrieden....Heisst das jetzt ich bin der einzige mit dem 1.3D der zufrieden ist? :O
-
Das ich jetzt unzufrieden mit dem Motor bin ist vielleicht etwas übertrieben aber es nervt halt wenn immer was ist.
-
Das würde wohl jedem so gehen.
-
Das ich jetzt unzufrieden mit dem Motor bin ist vielleicht etwas übertrieben aber es nervt halt wenn immer was ist.
verstehe dich komplett, bin jetzt in einem Jahr knapp unter 30.000km gefahren, meiner war eine tageszulassung aus 2017, keinerlei Probleme außer dass dem rdks es in den ersten zwei Sekunden nachdem Start manchmal zu kalt ist "Reifendruck nicht verfügbar"
-
Mh das Rdks kam bei mir nur mal als wirklich die Luft arg runter war weil ich mir eine Schraube eingefahren hatte, sonst hab ich damit keine Probleme.
Hast du nach dem Kaltstart so ein Sägen vom Motor? Das ist vorallem jetzt bei den niedrigen Temperaturen wieder ein Problem bei mir aber Werkstatt sagt mir immer das sei bei dem 1.3er normal was ich aber nicht glaube weil egal wen ich frage oder wo ich nachlese immer zum Schluss komme das es nicht normal ist. Denke mittlerweile das es der Luftmassenmesser ist da er ja jetzt da den Fehler auch brachte und das hab ich halt schon gelesen das wenn der verkeimt oder defekt ist der Motor sägen kann. -
Direkt nachdem Start bei kalt nassen Temperaturen ja kommt vor, gerade wenn er sich beim anspringen schwer tut, an der nächsten Ampel 500m jedoch starr und 1.000 Umdrehungen ohne Sägen beantwortet dir das deine Frage?
-
So habe meinen Tipo heute wieder aus der Werkstatt abgeholt weil er wieder in den Notlauf ging. Hatte ja zuletzt schon mal den Fehler Ansaugrohrfühler/Massenmesser kein oder falsche Signal und das ist wieder aufgetreten und er ist im Verbrauch auch bis auf 7,0l hochgegangen, deswegen hab ich ihn am Donnerstag in die Werkstatt gebracht.
Ursache des ganzen war ein defekter Absolutdruckmesser welcher den Druck im Ansaugrohr misst. Durch den Defekt sendete dieser völlig falsche Werte an das Steuergerät und daraufhin ging er in den Notlauf. Jetzt ist ein neuer drin und er läuft wieder ordentlich und da heute so schönes Wetter ist bin ich gleich noch mal auf die Autobahn um den guten mal wieder etwas Auslauf zu gönnen und da lief er dann auch tadellos.
Und das gute noch zum Schluss, der Absolutdruckmesser fällt unter die Anschlussgarantie und kostet mich von daher nix
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!