Vollkasko klar, aber wo ?

Partner:
Feiertag?
  • Versicherung: Sparkassen DirekVersicherung AutoPlusProtect
    Art: Haftpflicht + Vollkasko Versicherung
    Schadenfreiheitsklasse: SF25
    Beitragskosten mntl.: 75,13€
    Selbstbeteiligung VK: 300€
    Erweiterte: Wildschaden-Deckung, Elementarschaden, Marderbiss, Grobe Fahrlässigkeit usw.
    Eine so gute Abdeckung hatte ich bisher noch nie :D

  • Mahlzeit



    Nun ich will auch mal meinen bescheidenen Senf dazu geben! Ich habe 12 Jahre in der Branche gearbeitet unter anderem auch viele Jahre für die Allianz. Na sicher ist es nach wie vor besser, du hast deinen Ansprechpartner vor Ort, allein schon, weil diese unter Umständen eine Vollmacht hat Schäden bis 5000 Euro/1600 Euro direkt per Scheck zu regulieren. Außerdem kann man mit dem auch mal über gewisse Dinge reden, die etwas grenzwertig sind. Das hat nichts mit Betrug zu tun, aber bei der Schadensformulierung (z.b. die Sache mit dem Außenspiegel) genügt ein falsches Wort und man bekommt keine Regulierung oder muss im Nachhinein mit größeren Tarifaufschlägen leben!


    Problem ist hierbei, dass der persönliche Kontakt zwar angenehmer ist, aber auch icht mehr das Goldene vom Ei. Die meisten Versicherungsunternehmen versuchen mehr und mehr, den Außendienst (also euren Versicherungsmann) von den Fachabteilungen zu trennen, auf das er nichts mehr für euch schneller oder positiver regeln kann. So gibt man euch das Gefühl, es wird persönlich geregelt, die meisten können es aber auch nur weiterschicken und müssen abwarten, bzw. können teilweise nicht mal persönlich mit der Fachabteilung sprechen. Guter...oder besser schlechter Fall ist hier die ERGO Versicherungsgruppe, da kannst du auch gleich Direkt abschließen.


    Wichtig ist auf jeden Fall, keine Werkstattbindung zu vereinbaren, viele panschen das von Anfang an in den Tarif und die Abwahlmöglichkeit ist ein gaaaaanz kleines Kästchen! Hier sucht man sich zwar Werkstätten mit Meistertitel aus, aber die arbeiten NUR im Sinne der Versicherung, hier wird nur das nötigste gemacht, besonders auch bei Lackierarbeiten regelt man das nicht im Sinne der Qualität sondern das "Hauptsache es sieht halbwegs ok aus". Mit den Werkstätten dann zu diskutieren macht keinen Sinn!


    Ich persönlich bin bei der Directline, aber weniger wegem dem Service. Viele Versicherer entsorgen gut alte Tarife oder zu alte Fahrzeuge. Ich war vorher bei der DA Direkt, einer der größten Quacksalber überhaupt. 6 Jahre keinen Schaden gehabt, 6 Jahre ständig die Tarife erhöht, ich blieb eben da, weil man bei längerer Zugehörigkeit wie früher auf mehr Kulanz hofft. Dann wird der Vertrag saniert und man rausgeschmissen, wie jemand der seine Beiträge nicht zahlt mit der Begründung "Ihr Auto ist viel zu alt, ein 22 Jahre alter Omega ein viel zu großer Risiko-Faktor, solche Verträge wollen wir nicht". Ars**geigen!


    Wo ich hingehe weiß ich noch nicht, darüber mache ich mir ein paar Wochen vor der Lieferung gedanken, vielleicht bleibe ich bei meinem aktuellen Versicherer oder schau mal zur Allsecur, die zumindest preislich fast alternativlos ist. Da die Allianz dahiner steht, ist das auch kein so kleiner Hinterhofverein!

  • Eher die Rabattstufe.
    Wenn ich mit SF100 oder mehr irgendwo starte, habe ich ja nicht 100 schafensfreie Jahre ;) .

    SF 100 gibts auch nicht. Das wäre dann SF 0
    Heißt du Startest mit 100 % Beitrag.
    Nach den gewissen Jahren ohne Schaden geht es dann eben weiter von SF 1 ...2....3.. usw. bis ca. SF35 meines Wissens.
    Heißt bei mir ist es momentan so dass ich bei SF5 bin und einen Beitrag von lass mich lügen 42% zahle.

    Mein Fiat Tipo Kombi: 120PS, Lounge, Cinema Schwarz, Tech-Paket, Style-Paket, Sicherheitspaket, Sitzheizung vorn.

  • Ja richtig, jetzt wo du es sagst
    Hatte ich verwechselt. ^^ :rolleyes:


    Meine Versicherung kostet im Halbjahr alles in allem ca. 380 € (bei 30.000 km). Aber auch nur wegen der 25% meines Vaters, über den die Versicherung läuft.

  • SF 100 gibts auch nicht. Das wäre dann SF 0
    Heißt du Startest mit 100 % Beitrag.
    Nach den gewissen Jahren ohne Schaden geht es dann eben weiter von SF 1 ...2....3.. usw. bis ca. SF35 meines Wissens.
    Heißt bei mir ist es momentan so dass ich bei SF5 bin und einen Beitrag von lass mich lügen 42% zahle.

    Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hallo, ich mache mir auch erst ab Oktober Gedanken, wie und wo ich den Versichere. Am günstigsten wäre es meinen HP über meine Frau laufen zu lassen, dann nur noch HPF und TK, und den Tipo komplett über mich (bin auch bei SF 28).
    Meine Frau hätte zwar SF 13 aber würde, wie ich meine, bei der VK neu einsteigen, da sie VK noch nie versichert war.


    Hier meine Frage an die Fachmänner: Ist das korrekt so, oder steigt sie automatisch auch bei der VK mit SF 13 ein?


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja das ist richtig die SF klasse aus der HP wird in die VK übernommen, sofern du das erste mal eine Vollkasko auf dein Auto abschließt, es geht ja um die Schadenfreien Jahre. Diese unterscheiden sich ja quasi nur, wenn wenn man mal einen VK Schaden hatte und in der HP keinen, naja oder umgekehrt! ;)

  • Ja der Versicherungs Dschungel. :S


    Ich habe mich gründlich durchgewühlt und bin denke ich fündig geworden. :thumbsup:


    Da es bei mir ja hoffentlich nicht mehr so lange dauert bis er da ist, wollte ich mich jetzt schon einmal darum kümmern. :D


    Ich zahle meine Versicherung immer Jährlich auf einmal für das gesamte Jahr . Das wäre bei der Versicherung meiner Wahl 608 € mit freier Werkstatt Wahl. :D

  • Hallo ,


    ich glaube , das ich sicher viel bezahle . Sicher gibt es günstigere Versicherungen .
    Bin bei der Zürich Versichert und habe im Schadensfall null Probleme . Immer alles ohne Probleme gelöst . Sowas ist mir wichtiger wie der Preis .
    Den Tipo habe ich so Versichert , das im ersten Jahr , bei Totalschaden der Neupreis erstattet wird , Schutzbrief , ein Bums frei ist , Vollkasko und Teilkasko .
    Erster Schaden ist seit heute da , Steinschlag mit Riss in der Frontscheibe . Wird morgen ersetzt .

  • Soooo meine aktuelle Versicherung, die Directline, hat es jetzt tatsächlich mal geschafft den Tipo aufzunehmen, ergo hab ich gleich mal nachgerechnet. Mit SF18 in VK und Haftpflicht, komme ich im gehobenen Tarif (also ohne Werkstattbindungsquatsch etc.) im Viertel Jahr auf 113 Euro, incl. Schutzbrief, 150 SB TK und 250 SB VK. Ich denke damit kann mal leben.

  • Ist die Scheibe wirklich so empfindlich ? Bist ja schon der zweite hier.

    Nein, die sind nicht empfindlicher, manchmal hat man einfach Pech!
    Wenn alle Schmutzfänger an ihren Autos hätten, würde es weniger Schäden geben.


    Ein Freund hat dieses Jahr schon zum 2. male die Scheibe wechseln müssen.
    ...und er fährt Audi :thumbdown:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!