Gab es in den Staaten schon mal ein richtiges Auto?

Irgendwie immer noch ein Ami
Partner:
-
-
Das ist wohl Ansichtssache.
-
Gab es in den Staaten schon mal ein richtiges Auto?
69´ziger Dodge Charger, oder ein Ford Shelby GT500....doch da gabs schon in der Vergangenheit schöne Wägelchen.
Da mein Omega B quasi ein Ami war, den man hier in Deutschland einfach als Limousine umgesetzt hat, drüben wars ein Chevy, weiß ich wie sehr man da leiden kann, wenn man so ein altes Eisen am Leben hält.
Mike in dem Sinne, herzlichen Glückwunsch zum Tipo, auch das Forum war eine gute Entscheidung. Schön das du zu uns gefunden hast und allzeit Gute Fahrt mit deinem Turbo-Laster. Da wirds dann wohl Zeit deinen Tipo in einen Dodge zu verwandeln, Frontgrill und Embleme zu ordern, damit du den Amis treu bleibst, fährst dann offiziel einen Dodge Neon
-
Wenn man auf antike Agrartechnik steht dann geht das.
Nein Quatsch es gibt natürlich einige Autos aus der USA die aus der Geschichte der Automobile nicht mehr weg zu denken sind, jedoch technisch gesehen hat mich das nie angemacht. Einzig das Blubbern eines Ami V8 hat etwas für mich. Die Technik ist mir zu grob, zu wenig effizient und inovativ.
Auch ich hatte wärend meiner Zeit bei den US Streitkräften einige Amis jedoch lediglich um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen.
Dieses haben wollen entwickelte sich nie. -
Wenn man auf antike Agrartechnik steht dann geht das.
Das war noch Autofahren PUR!
Die ganzen Muschi-Autos von heute sind doch nix mehr!
-
Du meinst Autos für Männer mit Vag......ähm Lenkradheizung?
-
Da ist es wieder......war ja klar.....Du kannst es halt nicht lassen Gummihase.....
Du wirst Dich noch wundern.....
ist ja nicht mehr soo lange hin bis zu Deinem Ende Deines Lotterlebens....
LG Thomas
-
...und Lautstärkedrehreglerheizung des Radios.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!