Hallo Tipisti,
meine Frage passt nicht so ganz zum Tipo sondern ist eher Auto-Allgemein, deswegen poste ich sie hier.
Hin und wieder fällt mir auf, dass die Leerlaufdrehzalen von ca normal 7/800 auf ~500 abfallen um sich dann ein paar Sekunden später wieder auf normales Niveau einzupendeln.
Es ist aber schon ein paarmal passiert, dass das Auto absäuft. Am Anfang hab ich darin kein technisches Problem gesehen, da das Auto meine Frau fährt bis mir aufgefallen ist, dass es tatsächlich auch mir passiert, weil mir mein Duster spontan (BJ 2011) zu niedrige Drehzahlen unterjubelt.
Was ich bisher so im Netz gefunden habe:
1. Batteriespannung zu niedrig (überwiegend Kurzstrecke, Multimeter noch nicht angehängt)
2. Kerzen
3. Filter jeglicher Art
4. Poröse Teile (Laternenparker)
Subjektiv würde ich sagen, dass es nur bei wärmeren Temperaturen auftritt, da den Winter über es null Probleme gab. Kann das sein?!
Habt ihr weitere Tipps wo ich ansetzen könnte?
Danke & Grüße
Patrick