Ach das wird wie im Motorsport mit Tape instandgesetzt, alles TÜV -Konform natürlich

Ein Tipo weniger!
Partner:
-
-
Ist für Ali oder seinen russischen Cousin Igor kein Problem.
Mit etwas Panzertape und Spachtel läuft er in zwei Wochen entweder in Anatolien oder in der Taiga...Mfg
Andi -
Das ist ein Fall für Osteuropa - waschen, föhnen, bügeln, stylen, zack isser wieder wie neu
Gruß, Matze
-
Mei also entweder war er besoffen oder ist mit 100 über die Kreuzung gedonnert und konnte die Spur nicht halten. Schon ungewöhnlich den Pfosten so mittig zu treffen. Totalschaden ganz klar...aber ich denke die Insassen haben nichts abgekommen, nicht mal verformt. Jetzt wäre der Schock nur "Unfall mit 10 Km/H"
Kein Alkohol, er ist einfach in der Nacht um 4:00 Uhr am Steuer eingeschlafen!
-
Naja.....der kann jetzt von sich behaupten "Da treff ich die Mitte im Schlaf" und es ist nicht übertrieben!
Zum Thema "im Ostblock wieder herrichten", so manch einer meint das witzig, ironisch oder gar spöttisch, aber ich ziehe vor den Leuten dort meinen Hut. Die reparieren wenigstens noch und sind erfinderisch wie auch in der heutigen Zeit mittlerweile mit guter Technik ausgestattet. Wo bei uns weggeworfen und neu gekauft wird, bauen die sowas wieder auf und aus eigener Erfahrung hochwertig und nicht unsicher. Die kleinen, versifften Hinterhofwerkstätten mit Panzertape, Spachtel und Achsen die mit Draht und Holzlatten geflickt wurden sind vorbei
-
Ja, Martin, kann ich nach mehreren Ukraineaufenthalten inkl. Werkstattreparaturen (Saab 9000, Opel Astra H) bestätigen!!
-
Naja,
Tipos werden halt von Verkehrsschildern auf Verkehrsinseln irgenwie magisch angezogen. Ich meine mich da an einen ähnlichen Vorfall erinnern zu können.............vielleicht hab ich das auch nur geträumt...........
Wo war dat denn nur?
Werd mal Thorsten fragen müssen, vielleicht weiß der was.............
Karl-Heinz
-
Kleiner Tipp: Aschaffenburg. ..
-
KH das war jetzt aber nicht sehr nett
ich bin ja auch am Hotel rückwärts mit der AHK auf die Betoninsel gefahren, hatte aber außer ein paar Kratzer an der AHK keine Schaden.....passiert halt....
LG Thomas
-
Kleiner Tipp: Aschaffenburg. ..
Ist da auch einer am Steuer eingeschlafen
-
bin jaauch am Hotel rückwärts mit der AHK auf die Betoninsel
Siehste Thomas, siehste...! Alles nicht so einfach. Für Tipo-Eigner halt immer doppelt so schlimm. Autos sind Gebrauchsgegenstände? Trifft beim Tipo nur eingeschränkt zu, der weit überwiegende Anteil ist Lebenseinstellung!
kh -
Ist da auch einer am Steuer eingeschlafen
Nein, ein Schild ist einfach vor lauter Begeisterung wegen der vielen Tipos vors Auto gesprungen.
-
Möge uns das allen erspart bleiben, hatte ja auch direkt am Anfang wie ich den Tipo hatte den kleinen Crash in einer Waschanlage , Stoßstange und Scheinwerfer mussten neu . Seitdem nix passiert , hoffe so bleibt es mit beiden Autos.
-
Passiert halt mal......Blech kann man ersetzen......
aber die eigene Gesundheit leider nicht.
LG Thomas
-
Da hast du recht Thomas
-
Naja,
Tipos werden halt von Verkehrsschildern auf Verkehrsinseln irgenwie magisch angezogen. Ich meine mich da an einen ähnlichen Vorfall erinnern zu können.............vielleicht hab ich das auch nur geträumt...........
Wo war dat denn nur?
Werd mal Thorsten fragen müssen, vielleicht weiß der was.............
Karl-Heinz
Das war mein erster Gedanke "Torsten bist Du das?"
-
Zum Thema "im Ostblock wieder herrichten", so manch einer meint das witzig, ironisch oder gar spöttisch, aber ich ziehe vor den Leuten dort meinen Hut. Die reparieren wenigstens noch und sind erfinderisch wie auch in der heutigen Zeit mittlerweile mit guter Technik ausgestattet. Wo bei uns weggeworfen und neu gekauft wird, bauen die sowas wieder auf und aus eigener Erfahrung hochwertig und nicht unsicher. Die kleinen, versifften Hinterhofwerkstätten mit Panzertape, Spachtel und Achsen die mit Draht und Holzlatten geflickt wurden sind vorbei
Einigen wir uns auf es gibt beides - diejenigen die richtig gut reparieren und die mit Draht, Dachlatten und Panzertape
Gefühlt werden im Osten die PKW ja besser repariert und gewartet wie LKW und Busse wenn man so die Ergebnisse der Kontrollen mal mitbekommt... Aber Du hast schon Recht, oft denkt man "früher wurde sowas repariert, heute wird entsorgt". Das zieht sich ja überall durch, nicht nur bei Fahrzeugen!
Gruß, Matze
-
-
Wo kommen nur solche Preise her, 4350 für nen schrottigen POP HB, 4000 mehr und ich bekomm einen Fahrbereiten der gerade einmal um den Block bewegt wurde
-
Vor einigen Wochen gab es doch wieder mal eine Schießerei in Belgien,
der Täter flüchtete in einem Fiat! Eventuell das Fluchtfahrzeug?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!