Fragen eines Kaufinteressenten zum Tipo...

Partner:
Feiertag?
  • Stimmt nicht Patrick, ich habe meinen Kombi so genommen weil ich nicht warten wollte und konnte . Du kannst ihn dir so zusammen stellen wie du willst und er wird so bestellt im Werk . Klar ist das ein Neuwagen auch wenn schon ein Besitzer drin steht aber das ist das Papier und ob sich das beim Wiederverkauf negativ sich auswirkt glaube ich eher nicht.

  • Ich habe 23 Prozent bekommen vom meinem "kleinen" Händler auf dem Tipo den ich jetzt habe und auch wenn ich einen bestellt hätte , also alles gut.
    Habe von mein Auto.de 2 Händler vorgeschlagen bekommen und beide haben sich zeitnah bei mir gemeldet. Kann ich nur empfehlen

  • kann er nicht außer er ist ein stützpunkthändler wie z.b. dirkes in köln :thumbup:

    Das ist nicht ganz so richtig, 21 bis 23% sind auch bei anderen Händlern möglich. Meiner z.b. macht dir das locker, aktuell lässt sich der Tipo ja nur über Rabatte verkaufen. Meinauto.de ist sehr zuverlässig, freundlich und kompetent, da kann man nicht meckern. Aber in 9 von 10 Fällen musst du dein Fahrzeug bei einem Großhändler abholen. Selten vermitteln diese mal eine Anfrage an einen Regionalen Händler weiter. Die Rabatte die man dort ausrechnet und angezeigt bekommt, beziehen sich auf die Neupreise bei dem Großabnehmer, in dem Fall z.b. Dirkes.


    Das ist keine schlechte Sache, hat Hand und Fuß, aaaaaaber du hast eben fast keinerlei persönlichen Kontakt zum Autohaus, musst unter Umständen sehr große Fahrtwege auf dich nehmen, alles läuft zumindest beim Autohaus recht unpersönlich ab und auch das Abholen ist eine recht sterile Geschichte, dass konnte ich im Bekanntenkreis schon mermals miterleben.


    Generell ist es aber sehr zuverlässig und seriös. Ich würde dennoch schauen ob ein Händler vor Ort oder ein Händler der hier im Forum empfohlen wird, nicht das bessere Paket hat. Denn persönlicher Kontakt, jemand der sich ohne Zwischenvermittler um alles kümmert, ist manchmal wichtiger als 1 bis 2 %.

  • Das ist nicht ganz so richtig, 21 bis 23% sind auch bei anderen Händlern möglich. Meiner z.b. macht dir das locker, aktuell lässt sich der Tipo ja nur über Rabatte verkaufen. Meinauto.de ist sehr zuverlässig, freundlich und kompetent, da kann man nicht meckern. Aber in 9 von 10 Fällen musst du dein Fahrzeug bei einem Großhändler abholen. Selten vermitteln diese mal eine Anfrage an einen Regionalen Händler weiter. Die Rabatte die man dort ausrechnet und angezeigt bekommt, beziehen sich auf die Neupreise bei dem Großabnehmer, in dem Fall z.b. Dirkes.
    Das ist keine schlechte Sache, hat Hand und Fuß, aaaaaaber du hast eben fast keinerlei persönlichen Kontakt zum Autohaus, musst unter Umständen sehr große Fahrtwege auf dich nehmen, alles läuft zumindest beim Autohaus recht unpersönlich ab und auch das Abholen ist eine recht sterile Geschichte, dass konnte ich im Bekanntenkreis schon mermals miterleben.


    Generell ist es aber sehr zuverlässig und seriös. Ich würde dennoch schauen ob ein Händler vor Ort oder ein Händler der hier im Forum empfohlen wird, nicht das bessere Paket hat. Denn persönlicher Kontakt, jemand der sich ohne Zwischenvermittler um alles kümmert, ist manchmal wichtiger als 1 bis 2 %.

    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
    Ortsansässige Händler können mitunter ebenso vernünftige Rabatte einräumen. Ein vernünftiger Ansprechpartner ist auch im Nachhinein viel wert. :thumbsup:

  • So, es wird langsam ernst in Sachen Tipo: Gestern war Probefahrttermin. Der Händler ist eine ortsansässige FIAT-Niederlassung. Das Auto zur Probefahrt war ein Mietwagen-Rückläufer, den ich aufgrund des extrem leeren Tanks sogar noch betanken musste und der in einem optisch eher schlechten Zustand war. Der Verkäufer meinte, sie müssen auf so was zurückgreifen, da die Zahl der eigenen Vorführwagen wohl sehr begrenzt sei. Wie wollen die so Autos verkaufen ??? Ging auch letztendlich nur darum, mal einen Eindruck vom Auto und vom 120-PS-Benziner zu bekommen. Da wir jetzt über 6 Jahre Dacia Duster gefahren sind und entspechend hoch saßen, hatte ich anfangs echt Probleme damit, so tief zu sitzen und fand auch irgendwie keine geeignete Sitzposition. Zum Ende hin saß ich dann aber doch ganz gut und es ist wie bei jedem Auto sicherlich auch eine Sache der Gewöhnung. Ganz so drehfreudig wie der 125 PS-Turbo-Benziner im Duster ist der Fiat auch nicht. Er braucht schon ein wenig Bedenkzeit, bis er loslegt. Das Drehmoment ist höher, fällt aber auch erst später an. Angenehm waren die Geräusche im Innenraum, das Fahrwerk ist leicht poltrig und auf der Autobahn liegt er bei höheren Geschwindigkeiten natürlich viel besser auf der Straße als ein hoher SUV mit schwammigem Fahrwerk. Mehr Platz hat er sowieso. Es ist jetzt nicht das Auto, aus dem man nach einstündiger Probefahrt mit glänzenden Augen und dem Satz "Wow, was für ein Auto" aussteigt, aber wir fahren seit 1996 eher preiswerte praktische Autos, die unser Budget nicht zu sehr strapazieren und noch Raum für andere schöne Dinge lassen und sind daher auch nicht zu verwöhnt. Wegen der Hunde sollte er auch ein wenig robust und strapazierfähig sein und natürlich Platz bieten. Im Gegensatz zu mir hatte meine Frau sich direkt verliebt, aber das war damals beim Duster ähnlich.


    Nun ging es um die Preisverhandlungen: Wir hatten den Tipo Kombi als Lounge-Version in Colosseo-Grau-Metallic und einigen Extras wie 17-Zöllern (leider nur in Verbindung mit Xenon bestellbar), Leder, großem Navi, Sitzheizung und Sicherheitspaket Plus ins Auge gefasst. Der Verkäufer meinte dann, das wir das alles im Paket im S-Design-Modell zum identischen Preis bekommen würden und der dann noch 18-Zöller (da mir die serienmäßigen schwarzen Felgen bei diesem Modell überhaupt nicht gefallen) und Sportsitze hätte. Den würden wir dann aber in weiß nehmen und somit hätten wir den Metallic-Aufpreis auch noch gespart.


    Beim Preis war bei 17,5% Nachlass definitiv Feierabend. Meinen Hinweis auf "meinauto.de" wurde damit beantwortet, dass es sehr viele Menschen gäbe, die damit eher schlechte Erfahrungen gemacht hätten und ich das mal googeln soll.
    Wobei der Preis besagter Seite auch relativiert werden muss. 23% gibt es nur auf Tageszulassungen in Lounge-Version (warum auch immer !?), die anderen Varianten sind davon ausgeschlossen. Für ein nicht tageszugelassenes Auto in jeder beliebigen Ausstattung gibt es dort auch "nur" 18,5% Nachlass und ich bin nicht der Käufer, der um jeden Cent feilscht, zumal ich den FIAT-Händler von meiner Arbeitstelle aus zu Fuß erreichen kann und das natürlich ein gutes Argument bei einem Werkstattbesuch ist. Ich glaube aber, wir müssen noch mal nachverhandeln, auch wenn der Verkäufer dezent darauf hinwies, dass er nur EIN Angebot machen würde, um weitere Nachverhandlungen gleich auszuschließen. Vielleicht fahren wir doch noch mal woanders hin !?

  • Mahlzeit


    Also offen gesagt, wirkt das ganze dann doch recht holperig. Wenn ich deiner Erzählung so folge, dann klingt das weder entgegenkommen, noch professionell. Ob es klug ist, jemanden der Hunde hat zum S-Design zu raten, sei auch mal dahin gestellt.Allein schon der Spruch mit den Sportsitzen ist eine Lüge. Und die 18 Zöller nicht gerade komfortabel, dafür muss man einen Fable haben. Wenn dir der Wagen jetzt schon zu sehr poltert, wirst du da nicht glücklich. Der Loung ist und bleibt das bessere Angebot, hier gehts eher danach, dass man dir verkaufen will, was der Verkäufer gerne hätte.


    Generell spricht nichts dagegen, das Auto bei einem anderen Händler zu kaufen und dann bei dir um die Ecke warten zu lassen. Das ist ein Fiat Vertragshänder und zu Kundendiensten oder Reparaturen sagt der nicht nein. Die haben gar keine Zeit, mit jedem Kunden beleidigt zu sein, der dort nicht kaufen wollte.


    Einem Mitglied hier aus dem Forum, haben auch zwei ortsansässige Händler nicht wirklich ein gutes Geschäft machen wollen. Ich hab diesem einen mir bekannten Händler empfohlen, und voila, nächste Woche holt er seinen Kombi Turbo Lounge ab, zu unschlagbar guten Konditionen und plötzlich waren Dinge möglich, die man ihm in seiner Region immer verwehrt hatte.


    Sollte es dich also nicht stören, deinen Wagen von weiter Weg zu holen, kann ich gern behilfich sein.


    Und die 23% auf eine Tageszulassung ist doch völlig ok, wenn man gleich noch die Anschlussgarantie heraushandelt, ist es genauso gut wie ein Neuwagen, mit voller Garantie und einem hohen Preisnachlass. Und trotz allem, hat man eine riesige Auswahl, denn auf Lager finden sich fast immer Autos, die genau deinen Wünschen entsprechen.

  • Also bei den 18-Zöllern hab ich auch leichte Bedenken wegen des zu erwartenden "Fahrkomforts", aber geil aussehen tun die schon auf dem Tipo im S-Design... :D


    Und beim Lounge-Modell wären es ja auch schon 17-Zöller...das Auge isst ja auch irgendwie mit. So gesehen habe ich mich momentan doch schon ein wenig auf die Version im S-Design eingeschossen, obwohl ich eigentlich ein Fan von etwas "Chrom-Bling-Bling" bin und davon hat der S-Tipo ja so gar nichts.


    Mein aktueller Zweitwagen ist auch so schön mit "Chrom-Lametta" behangen... :P

  • So, es wird langsam ernst in Sachen Tipo: Gestern war Probefahrttermin. Der Händler ist eine ortsansässige FIAT-Niederlassung. Das Auto zur Probefahrt war ein Mietwagen-Rückläufer, den ich aufgrund des extrem leeren Tanks sogar noch betanken musste und der in einem optisch eher schlechten Zustand war. Der Verkäufer meinte, sie müssen auf so was zurückgreifen, da die Zahl der eigenen Vorführwagen wohl sehr begrenzt sei. Wie wollen die so Autos verkaufen ??? Ging auch letztendlich nur darum, mal einen Eindruck vom Auto und vom 120-PS-Benziner zu bekommen. Da wir jetzt über 6 Jahre Dacia Duster gefahren sind und entspechend hoch saßen, hatte ich anfangs echt Probleme damit, so tief zu sitzen und fand auch irgendwie keine geeignete Sitzposition. Zum Ende hin saß ich dann aber doch ganz gut und es ist wie bei jedem Auto sicherlich auch eine Sache der Gewöhnung. Ganz so drehfreudig wie der 125 PS-Turbo-Benziner im Duster ist der Fiat auch nicht. Er braucht schon ein wenig Bedenkzeit, bis er loslegt. Das Drehmoment ist höher, fällt aber auch erst später an. Angenehm waren die Geräusche im Innenraum, das Fahrwerk ist leicht poltrig und auf der Autobahn liegt er bei höheren Geschwindigkeiten natürlich viel besser auf der Straße als ein hoher SUV mit schwammigem Fahrwerk. Mehr Platz hat er sowieso. Es ist jetzt nicht das Auto, aus dem man nach einstündiger Probefahrt mit glänzenden Augen und dem Satz "Wow, was für ein Auto" aussteigt, aber wir fahren seit 1996 eher preiswerte praktische Autos, die unser Budget nicht zu sehr strapazieren und noch Raum für andere schöne Dinge lassen und sind daher auch nicht zu verwöhnt. Wegen der Hunde sollte er auch ein wenig robust und strapazierfähig sein und natürlich Platz bieten. Im Gegensatz zu mir hatte meine Frau sich direkt verliebt, aber das war damals beim Duster ähnlich.


    Nun ging es um die Preisverhandlungen: Wir hatten den Tipo Kombi als Lounge-Version in Colosseo-Grau-Metallic und einigen Extras wie 17-Zöllern (leider nur in Verbindung mit Xenon bestellbar), Leder, großem Navi, Sitzheizung und Sicherheitspaket Plus ins Auge gefasst. Der Verkäufer meinte dann, das wir das alles im Paket im S-Design-Modell zum identischen Preis bekommen würden und der dann noch 18-Zöller (da mir die serienmäßigen schwarzen Felgen bei diesem Modell überhaupt nicht gefallen) und Sportsitze hätte. Den würden wir dann aber in weiß nehmen und somit hätten wir den Metallic-Aufpreis auch noch gespart.


    Beim Preis war bei 17,5% Nachlass definitiv Feierabend. Meinen Hinweis auf "meinauto.de" wurde damit beantwortet, dass es sehr viele Menschen gäbe, die damit eher schlechte Erfahrungen gemacht hätten und ich das mal googeln soll.
    Wobei der Preis besagter Seite auch relativiert werden muss. 23% gibt es nur auf Tageszulassungen in Lounge-Version (warum auch immer !?), die anderen Varianten sind davon ausgeschlossen. Für ein nicht tageszugelassenes Auto in jeder beliebigen Ausstattung gibt es dort auch "nur" 18,5% Nachlass und ich bin nicht der Käufer, der um jeden Cent feilscht, zumal ich den FIAT-Händler von meiner Arbeitstelle aus zu Fuß erreichen kann und das natürlich ein gutes Argument bei einem Werkstattbesuch ist. Ich glaube aber, wir müssen noch mal nachverhandeln, auch wenn der Verkäufer dezent darauf hinwies, dass er nur EIN Angebot machen würde, um weitere Nachverhandlungen gleich auszuschließen. Vielleicht fahren wir doch noch mal woanders hin !?

    Stimmt, das S-Design bietet alles was Du willst und kostet dann ein bisschen weniger. Die Sitze im S-Design sind um WELTEN bequemer als im Lounge und sehen auch VIEL besser aus. Ich habe mir den S-Design 5-Türer in Gelato-Weiss bestellt und bin bei den schwarzen 17"-Zöllern geblieben, obwohl mir die 18"er optisch VIEL besser gefallen. Die Felgen kann man ja irgendwann wechseln... in Schwarz sehen sie in Natura halt sportlicher aus. Auch nicht schlecht. Mein Endpreis beim Hatchback in Österreich war bei Teilfinanzierung über die FCA-Bank 19.800,- (plus alle Services kostenlos in den ersten 5 Jahren - hat einen Barwert von mehr als 1000,-) Das ist etwas billiger als das günstigste Angebot bei dem Ö-Pendant von "Auto.de" (nämlich "Autogott.at"). Schau mal, ob Du eine Filial von http://www.motorvillage.de in der Nähe hast und mach' einen Vergleich!

  • Irgend wann mal wechseln? Du hast dir noch nie die Preise für Felgen bei Fiat angeschaut oder? :D

    Ich schon, daher hab ich keine Original Felgen im Sommer :D

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Hallo OlliDU,


    ich habe genau den S-Design Kombi wie Du ihn haben willst.
    Habe im März bei meinem örtlichen Händler in Tübingen um die 18500 Euro bezahlt.
    Der Händler verkauft super viele Autos. Der Hof ist immer "gestrichen" voll.


    Grüßle Rüdiger

  • Hallo OlliDU,
    ich habe genau den S-Design Kombi wie Du ihn haben willst.
    Habe im März bei meinem örtlichen Händler in Tübingen um die 18500 Euro bezahlt.
    Der Händler verkauft super viele Autos. Der Hof ist immer "gestrichen" voll.


    Grüßle Rüdiger

    Die Preise sind im April "ein wenig" angepasst worden. So um die 2-3%. Also sollte der Wagen jetzt nach Rabatten um die 300,- mehr kosten. Wobei der Tübinger Preis - aus Ö-Sicht - schon sehr fein war!

  • Irgend wann mal wechseln? Du hast dir noch nie die Preise für Felgen bei Fiat angeschaut oder? :D

    Da muss ich mir wohl "fremde" diamantgeschliffene anlachen. Schön sind die 18er ja schon sehr... Vielleicht bleiben sie ja einmal über weil wer lieber die schwarzen nachträglich montiert wollte...
    ^^
    Ich bin mir aber ganz sicher, dass mir die schwarzen Felgen zwecks der Sportlichkeit am Ende supergut gefallen und ich NIEnie was anderes wollte!
    :D

  • Die Preise sind im April "ein wenig" angepasst worden. So um die 2-3%. Also sollte der Wagen jetzt nach Rabatten um die 300,- mehr kosten. Wobei der Tübinger Preis - aus Ö-Sicht - schon sehr fein war!

    Ja, war bzw. bin mit dem Preis auch super zufrieden.
    Übrigens fahren sich die 18 Zöller einfach nur geil.....Das Auto liegt auf der Autobahn auch bei Tempo 200 ruhig wie ein Brett auf der Strasse.
    Ich wollte sowieso immer nur XENON-Licht haben. Aus diesem Grund habe ich mein Auto erst im Herbst bestellt. Wollte eigentlich schon früher.


    Grüßle Rüdiger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!