Händlernetz

Partner:
Feiertag?
  • So...... nur mal am rande erwähnt:
    Hier im goldenen westen gibts ja fast annähernd in jedem dorf nen fca händler.
    Wie ich auf diese abstruse behauptung komme? Seht selbst. Mein heimatstädtchen liegt im bild ziemlich zentral in der nähe der hansestadt salzwedel. Wie man unschwer erkennt ist der nächste händler geschätzte 50km entfernt. Ich wage zu behaupten das dass republikweit beinahe trauriger rekord ist. Oder topt das noch jemand?
    Das bild entstand in der uconnect app.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Früher hatten wir einen Fiat-Händler hier im Ort, jetzt ist der nächste 15-20km weg. Aber es gibt noch 3 weitere die im Bereich bis 30km Entfernung liegen. Fakt ist: wo es keine Händler gibt, wird auch nicht verkauft!


    Gruß, Matze

  • Mein Händler liegt fast genau 50km von mir weg. Und keine schnellere Verbindung über AB. Muss jedesmal durch die Dörfer juckeln. Für die Hin- und Rückfahrt (ohne Aufenthalt) muss ich immer so zwischen 2 und 2,5 Stunden rechnen... :whistling: :huh:


    In der anderen Richtung sind es 40km bzw. auch 50km. Also ist es praktisch pillepalle wo ich hinfahre.


    Aber ich fahre immer über die Dörfer zum Hauptsitz meines Händlers. Dort arbeiten noch einige aus der Filiale im 10km entfernten Nachbarort, die vor knapp 4 Jahren dicht machte.


    Ist nur Blöde, das alle 3 FCA-Stützpunkte dem selben Händler gehören. Ist immer schlecht für Verhandlungen z.B. bei Reparaturen...
    Die nächste FCA-Stelle ist mal locker 100km entfernt...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Dann werden das keine FCA Händler sein, sondern Werkstätten, die auch FCA Modelle reparieren.... habe in der Firma eine Liste, welcher Unmenge an Händlern gekündigt wurde. Da ist nicht mehr viel übrig......und manch eine FCA Niederlassung bzw. manch FCA Händler kämpft darum, mehr Aftermarketgeschäft mit den freien Mechanikwerkstätten auf die Beine zu bringen.... nicht einfach bei dem Marktanteil von FCA.

  • Also ich kann dir mit bestimmtheit sagen das zumindest bis vor nem halben jahr. Beide händler (sowohl der uelzener als auch der wittenberger (schur)) fca vertragshändler waren. Also das stimmt soweit schon noch.
    Schur hat neben fiat auch noch alfa, abarth und professional im sortiment.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Im Koblenzer Raum haben wir 2 FCA Händler.
    Klos in Metternich und dann noch den alteingesessenen La Porte in Neuwied ( großes Ersatzteillager).
    Über den Service der beiden kann ich nichts sagen. muss ich noch testen

    Also der Klos ist/soll recht gut sein habe bisher nur Erfahrung bezüglich Ersatzteil Beschaffung (Angefressene Antenne) gemacht. Dazu kann ich nur sagen: Sehr flott und freundliche Menschen da.
    Und meine Ehemalige Werkstatt die zu gemacht hat,hat mir auch den Klos empfohlen.
    Aber bald kann ich mehr sagen wenn ich zur nächsten Inspektion muss
    in knapp 2tkm.


    Über La Porte kann ich nichts sagen außer das der wohl ne zeit lang die 124 Spider für 20t€ rausgeworfen hat.

  • Über La Porte kann ich nichts sagen außer das der wohl ne zeit lang die 124 Spider für 20t€ rausgeworfen hat

    Die er dann als B-Händler vom Großhändler Klos bezogen hat... :thumbsup: , beide haben noch daran verdient... ;)


    Ich bin ja auch beim Klos (im Hauptsitz Marpingen/Urexweiler, 50km von mir weg). Über den Service kann ich nicht klagen. Anfänglich kam mir alles fremd und als ich mir nur als Nummer vor.
    Bis ich drei Mitarbeiter (Kundendienstleiter, Verkäufer, Mechatroniker) erkannte, die vorher in der Filiale in meinem Nachbarort (10km) waren, bis diese dann zu machen musste, da der Vermieter nicht verlängern wollte.
    Die Limousine bekam ja im März 2018 ihre erste Inspektion, und da wurde alles zu meiner vollsten Zufriedenheit gemacht.


    Und da ich seit 1994 in dessen Haus (bzw. dessen Vorgänger) schon etliche Fiat neu oder als junge Gebrauchte kaufte, bin ich (auch mangels Alternative) dort geblieben. Auch wenn nicht immer Gold ist was glänzt.
    So konnte ich anfangs (2016) teilweise dem Verkäufer (dank diesem Forum hier) erklären, welche Ausstattung z.B. bei POP serienmäßig ist, und was nur optional erhältlich war...
    Das hat sich natürlich in den letzten beiden Jahren erheblich verbessert. ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!