Moin,
gerade auf youtube gefunden:
Hier der Katalog :
https://www.ragazzon.com/deu/k…hp?cst=2&mdl=381&cld=1331
Moin,
gerade auf youtube gefunden:
Hier der Katalog :
https://www.ragazzon.com/deu/k…hp?cst=2&mdl=381&cld=1331
Schaut wahnsinnig gut aus
Jetzt noch schwarze Blenden statt den verchromten und dann wäre es das „i“ Tüpfelchen
Würd ich so nehmen, wäre am Kombi bestimmt ne Augenweide, leider nur 5 Türer und T-Jet
Aber Hauptsache für den Multipla Diesel was im Angebot
Jürgen, ich hab das Gefühl, die mögen die Tipo Kombis noch nicht sonderlich bei Ragazzon.
Das ist nicht so richtig, laut Raggazon wird es den Auspuff auch für T-jet Kombis geben. Man hat zuerst den 5türer umgesetzt, da man davon ausging, das wird die erfolgreichste Plattform. Doch man hat wohl bei der Entwicklungsabteilung gemerkt, das der HB weit hinter dem Kombi abgeschlagen ist und hier mehr Käuferschicht zu finden ist. Wenn sie schon soweit sind, den 5türer fertig zu haben, dürfte der Kombi nur noch eine Frage der Zeit sein. Ich hoffe nur, sie machen auch ein Doppelrohr einseitig, diese Audi Auspuffanlagen auf linker und rechter Seite........nicht so mein Fall......
Und Gott sei dank mit verchromten Endrohren, die schwarzen Dingern sehen immer aus wie verrußte Dieselauspuffrohre und nach jedem Regen lacht der Gammellook. Beim Spider habe ich ja auch schwarze Kanonenrohre, aber beim Tipo für den Alltag ein Alptraum.
Naja es geht vorran........vielleicht gibts im Sommer schon broooooooom brooooooooooooooom
Ich habe mich jetzt mal damit beschäftigt. Ob mir das so gefällt weiß ich nicht, generell nur eine Doppelflutige Anlage links und rechts. Zwar variabel was die Endrohre angeht, Oval zwei, Rund zwei, Rund vier...... aber 580 plus Steuer, das haut rein und den Klang vom Video bekommst du sowieso nur mit dem Mittelschalldämpfer Stück für 480 und dem Teil ab Kat für 350.....wenn man das zusammenrechnet...kommt man auf einen Preis...wo ich nicht weiß ob mir das der Tipo wert wäre....1400 Euro ohne Montage.....da wirds wenn überhaupt nur der ESD....und der knallt schon wirklich rein...
Ich find die Preise in Ordnung. Da hab ich schon viel geld für noch sinnlosere Sachen ausgegeben. Naja beim Diesel bringts ausser der optik eh nichts. Aber ich würd ihn fürn Diesel Kombi kaufen wenn es geben würde.
wieso steht bei dem Tipo "Sport" dran? Hab ich was verpasst?
Maddin, dafür bekommst du auch eine Anlage von Wimmer, und die ist letztendlich etwas günstiger, ahne ich.
wieso steht bei dem Tipo "Sport" dran? Hab ich was verpasst?
Roman mal genauer hingeschaut, dass sind Chrombuchstaben von Ebay und selbst ran geklebt. Ragazzon meinte, dass man Fahrzeugen von Kunden bräuchte um dort Anpassungen vorzunehmen. Ich gehe (auch wenn ich die Felgen sehe) davon aus, ein Italiener hat ihnen sein Auto zur Verfügung gestellt damit sie die Anlage anfertigen können. Schau mal hin, das O bei Sport tanzt aus der Reihe
ah ok. hatte das Video nur in klein angeguckt.
Sehr geil! Krieg ich Mengenrabatt wenn ich 2 komplette Anlagen bestelle? Egal, krieg ich sowieso nicht durch den Finanzminister
Die Frage ist doch wirklich, ist der Endtopf vom Kombi so viel anders wie beim HB? Ist nicht das Mittelrohr länger aber der Pott mit Krümmung zum Mittelrohr hin nicht gleich?
Das würde ich schon fast behaupten.
Der Kombi braucht nur 2 längere Rohre nach hinten raus. Der MSD und ESS sitzen am gleichen Platz.
Da bei Ragazzon die Endrohre nur abgeschraubt sind kann man hier sicherlich eine Adaption bauen.
Oh danke für die Info, ich hab noch nie dazu es wirklich abzumessen. Wenn das der Fall ist, müsste Ragazzon quasi nur die beiden Rohre um einige cm. verlängern. Fertig wäre der ESD. Alles andere kann man dann ja vom jetzt schon bestehenden Angebot übernehmen, also kaum Umstände für die Firma. Doch ich glaube der Markt ist bei den Kombis viel größer.
Die Frage ist nur, wie klingt der Pott hinten wenn man nur diesen wechselt....denn mit knapp 700 Euro incl. Steuer ist der schon recht happig. Die ganze Anlage, so sehr ich den Tipo mag, würde ich nicht einsehen.....über 1500 Öken....
Vorallem hätte ich gern einen ESD mit nur zwei Rohren nebeneinander auf der linken Seite, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Wenn ich nicht so viel fahren würde und es den 120PS-Benziner in der Limo gäbe wäre eine Renntröte auch was für mich. Aber so - beim Diesel?
Gruß, Matze
Für die Turbo Motoren ist es schon angebracht eine größere Auspuffanlage zu fahren.
Verstehe die Hersteller nicht das sie auf 50ziger ( Fiat ) Rohrdurchmesser die Auspuffanlagen drunter bauen.
Wenn man sich bissen auskennt mit der Thematik, oben rum hat man 120 Turbo Ps, man drückt drauf um Leistung zu erhalten, Motor spielt mit aber bei der Abgase wirst wieder gebremst.
Der weg ist einfach zu klein, geht ja schon los das die Abgase sich ja an der kleinen Öffnung der Downpipe durch quälen muss..durch den Kat und dann durch das Rohr bis zum ESD..der ganze weg ist ein Leistungsverlust.
Die 70ziger Anlage ab Kat ist schon was feines der Turbo besitzt keinen MSD da der Turbo den Sound der Auspuffanlage eh schon drosselt.
Wenn mans richtig machen möchte..müsste man schon bei der Downpipe anfangen, 200 Zellen Kat und dann die 70 Anlage.
Hab am Grande Punto T-Jet von Friedrich Motor Sport eine drunter und den Unterschied merkt man sofort.
Das kostet schon ne Stange Geld.
Zumal an den Tipos das Heck noch angepasst werden muss für die Endrohre.
Bei den Turbos der 80er Jahre waren Ofenrohre unter den Wagen verlegt.
Da ist schon was drann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat