Start und Stop Automatik

Partner:
Feiertag?
  • Eine sinnlose Erfindung ist dies auf keinen Fall!
    Das gehört alles zum späteren autonomen Fahren
    ...

    Klar, das sind alles vorboten des autonomen fahrens (Kennzeichenerkennung, Spurhalteassi, Totwinkelassi, usw.), da gebe ich dir absolut recht.
    Ich finde es aber halt cool, wenn ich etwas bezahle und auch dafür was funktionierendes bekomme. Aber was bilde ich mir eigentlich ein! Friss oder stirb, du Kunde 8)

  • Klar, das sind alles vorboten des autonomen fahrens (Kennzeichenerkennung, Spurhalteassi, Totwinkelassi, usw.), da gebe ich dir absolut recht.Ich finde es aber halt cool, wenn ich etwas bezahle und auch dafür was funktionierendes bekomme. Aber was bilde ich mir eigentlich ein! Friss oder stirb, du Kunde 8)

    Ich hab das auch immer so gemacht, die Kunden können das PC-BIOS testen, denn wenn man wirklich alles voll durchprüfen will,
    ist es längst veraltet. ...und keiner testet so genau wie der Kunde, denen fallen Probleme viel eher auf :thumbsup:
    ...und schon setzt man sich an das nächste Update :D
    So läuft es in jeder Sparte, die Kunden sind die besten Beta-Tester!
    Deswegen sind Kunden auch so beliebt, man darf es ihnen nur nicht sagen, sonst stehen sie jeden Tag auf der Matte :D


    Aber Vorsicht, jeder ist mal Kunde irgendwo :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ein Kunde der Unrecht hat, ist immer noch ein Kunde. :thumbsup:

    So ist es, man muss es ihm ja nicht so deutlich sagen, das er Unrecht hat.
    Ich darf denken, man was ein blöder Kunde, aber wenn er mich verlässt,
    habe ich ihm ein gutes Gefühl gegeben.
    Habe ich schon vor über 30 Jahren in einer Telefonschulung gelernt :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JD4040 ()

  • Ich hab das auch immer so gemacht, die Kunden können das PC-BIOS testen, denn wenn man wirklich alles voll durchprüfen will,ist es längst veraltet. ...und keiner testet so genau wie der Kunde, denen fallen Probleme viel eher auf :thumbsup:
    ...und schon setzt man sich an das nächste Update :D
    So läuft es in jeder Sparte, die Kunden sind die besten Beta-Tester!
    Deswegen sind Kunden auch so beliebt, man darf es ihnen nur nicht sagen, sonst stehen sie jeden Tag auf der Matte :D


    Aber Vorsicht, jeder ist mal Kunde irgendwo :P

    Microsoft hat das hervorragend praktiziert und ist mit einigen seiner Produkte damit ordentlich auf die Nase gefallen. Ruf und Vertrauen nachhaltig geschädigt.
    Bananensoftware reift halt beim Kunden, alte Entwicklerweisheit. Das macht es aber nicht besser.
    Aber mal zum Punkt. S/S ist doch in keiner Betaphase sondern seit Jahren voll im Massenmarkt. Als nullachtfünfzehn Nutzer sehe ich hier ein Produkt voller Bugs und weit und Breit kein funktionsfähiges Feature und das muss sich halt der Hersteller ankreiden lassen.
    Ich ärgere mich einfach über so einen Mist für den ich bezahle der aber nicht funktioniert.
    Wer wundert sich dann noch, dass Dacia so eine Erfolgsstory geworden ist. Der Pöbel hat die Nase voll von tollem Schnickschnak der nicht funktioniert.


  • Wer wundert sich dann noch, dass Dacia so eine Erfolgsstory geworden ist. Der Pöbel hat die Nase voll von tollem Schnickschnak der nicht funktioniert.

    Frag mal unseren fliegenden Holländer (Rob) nach Dacia, der hat ausgiebig getestet - mit Beweisvideo :D Da bekommt das Wort Holzklasse wieder eine ganz neue Bedeutung :whistling: :whistling: :1f602: :1f602: :1f602: Viel Schnickschnack hat so ein Dacia nicht. Gut, ein "nackter" Fiat auch nicht unbedingt.


    Aber S/S funktioniert bei den meisten Herstellern ähnlich gut/schlecht, von daher ist das nicht rein Fiat-typisch.


    Gruß, Matze

  • Also, bei mir funktioniert das S&S jetzt seit drei Wochen einwandfrei.
    Die Werkstatt , bei der ich eigentlich immer zur Zufriedenheit bedient wurde hatte halt nicht so die Ahnung wie man "Softwarefehler" identifiziert.
    Dann nützt es nichts, wenn ich immer es wieder bemängel.
    Der Meister ist halt kein Softwarespezi. Nach dem er auf mein anraten und einigen Tips, einiges ausprobiert hat und dabei auf die Lösung gestoßen ist, haben wir ein richtig freundschaftliches Verhältnis.
    Und wenn es bei dem einen und anderen nicht richtig funktioniert und ihr es eh überflüssig findet und es daher auch abschaltet, braucht man sich doch dann auch nicht darüber Ärgern.

  • Ich kann das ganze Gejammer wegen S/S nicht verstehen. Das Sytem funktioniert tadellos wenn die Vorbedingungen erfüllt sind. Auch wenn man über Sinn und Unsinn streiten kann macht das System was es soll.
    Ich muss es auch nicht deaktivieren den ich mache bei kurzem Ampelphasen nicht den Gang raus und gehe von der Kupplung.
    Sowohl beim Tipo wie auch beim 500X funktionierte das System fehlerfrei. ?(

  • Mein Reden Ralf, es war auch schon im 500L Trekking zuverlässig
    und beim Dualogic ist er nur ausgegangen wenn ich es wollte,
    dafür musste ich richtig auf die Bremse drücken!
    Ebenso die City Funktion war schon super, da meinten auch einige
    sie müssten die deaktivieren, aber sie reagiert doch nur bis um die
    35km/h und das dynamisch.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich kann das ganze Gejammer wegen S/S nicht verstehen. Das Sytem funktioniert tadellos wenn die Vorbedingungen erfüllt sind. Auch wenn man über Sinn und Unsinn streiten kann macht das System was es soll.
    Ich muss es auch nicht deaktivieren den ich mache bei kurzem Ampelphasen nicht den Gang raus und gehe von der Kupplung.
    Sowohl beim Tipo wie auch beim 500X funktionierte das System fehlerfrei. ?(

    schöne worte und richtig, wenn die Techniker der Meinung sind es schadet siehe 1750tbi dann gibt es eben kein S&S :D :thumbup:

  • S/S ist separat!
    Hill holder ist separat, Default aktiv!
    City Mode ist separat!

    Komisch ist nur, dass bei deaktivierter S/S Auto Hold nicht greift wenn ich sie aktiviere funktioniert sie tadellos. Werde es nachher gerne nochmal Probieren dennoch bin ich mir sicher, dass es so ist.

  • Komisch ist nur, dass bei deaktivierter S/S Auto Hold nicht greift wenn ich sie aktiviere funktioniert sie tadellos. Werde es nachher gerne nochmal Probieren dennoch bin ich mir sicher, dass es so ist.

    Dann gibt es offensichtlich einen Unterschied in der Software zwischen Tipo und X!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!