Könnte man machen.
![]()
Ich biete dann Workshops an wie:
"Heute wechseln wir den Zahnriemen" usw.
Bezahlung dann in flüssigen und festen Naturalien
Könnte man machen.
![]()
Ich biete dann Workshops an wie:
"Heute wechseln wir den Zahnriemen" usw.
Bezahlung dann in flüssigen und festen Naturalien
Ich übernehme "Wechsel des Innenraumfilters und Luftfilters".
Jörg wagt sich gleich an die brutalen und schweren Aufgaben! Nicht Jörg 007 sondern Jörg Rambo
Na, das wäre doch was. So lernt man Deutschland auch kennen!
Und bei jedem nach geglückter Arbeit einen Stuhlkreis bei Schwenker und Bier...
Ich biete dann zumindest Wechsel der Scheibenwischer an (das bekomme ich mit meinen zwei linken Händen noch gebacken )!
Mfg
Andi
Na, das wäre doch was. So lernt man Deutschland auch kennen!
Nene, das findet ja dann immer bei Ralf statt, er ist ja der Profi und hat Platz und die Ausstattung
Gruß, Matze
Das wäre es doch mal! Das Tipo-Forum Schrauber Grill Meeting
Echte Autos, Echte Kerle, Echte Motoren und Echt totes Fleisch!
So ich möchte mich auch einmal zu dem Thema äußern. Ich habe meine Bella Ende Mai 2017 mit 0km auf der Uhr gekauft, Ende Mai 2018 hatte ich gut 14000km runter. Die Kilometer Anzeige bis zur nächsten Wartung stimmte zwar aber laut dem Tageszähler hatte ich noch weit über 100Tage Zeit. Dies hat mich dann doch recht stutzig gemacht. Ich habe die Inspektion dann bis Anfang Juli hinaus gezögert, zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch immer nicht die 15000km erreicht und laut Tageszähler hätte ich noch gut 90Tage Zeit gehabt da jedoch der Urlaub vor der Tür stand habe ich mich entschlossen nun doch in die Werkstatt zu fahren. Als ich beim Händler den Meister auf die Inspektionsanzeige ansprach zuckte dieser nur mit den Schultern und meinte alles ok wenn sie die 15000km einhalten. Warum Kilometeranzeige und der Tageszähler so stark variieren konnte er mich sagen.
Da stellt sich die Frage was denkt sich Fiat mit solchen unpräzisen Anzeigen? Ist ja nicht nur mit der Inspektionsanzeige so eine Sache, sowohl die Tankreserveanzeige sowie die Restkilometer welche angezeigt werden schwanken so stark das es eine Wissenschaft für sich ist....
Da kann Fiat nichts zu, der Händler hat bei der Übergabe den Timer nicht zurückgesetzt!
Die Anzeige für den Service Intervall funktioniert recht gut, zeigt dann an, was zuerst
eintritt, die km Leistung, oder die Laufzeit!
Ich habe meinen letzten Opel Astra beim Toyotahändler gebraucht gekauft inkl. frischer Inspektion. Da die Kameraden kein Gerät hatten um den Service als erledigt zu hinterlegen, wollte mich das Auto wenige Tage später wieder zur Inspektion ermahnen. Erst der Opelhändler hat es dann zurückgesetzt.....
Bei meiner allerersten Inspektion bei meinem Händler wurde das Zurückstellen vergessen,
2 Tage später ging die Glocke an!
Seit dem frozel ich immer mit dem Meister, in 2 Tage bin ich wieder da
Ich habe meinen letzten Opel Astra beim Toyotahändler gebraucht gekauft inkl. frischer Inspektion. Da die Kameraden kein Gerät hatten um den Service als erledigt zu hinterlegen, wollte mich das Auto wenige Tage später wieder zur Inspektion ermahnen. Erst der Opelhändler hat es dann zurückgesetzt.....
Beim Opel Astra konnte man den Service selbst zurücksetzen...ob das jetzt beim Astra K noch geht, weiß ich nicht...
Wie schaut das beim Tipo aus? Muss das die Werke machen, oder kann man das selbst machen. Ist ja interessant für später, wenn die Garantie abgelaufen ist, und die freie Werke oder man selbst zurücksetzen will!
Mfg
Andi
Nene, das findet ja dann immer bei Ralf statt, er ist ja der Profi und hat Platz und die Ausstattung
![]()
Gruß, Matze
Das wäre es doch mal! Das Tipo-Forum Schrauber Grill Meeting
Echte Autos, Echte Kerle, Echte Motoren und Echt totes Fleisch!
Dann muss sich nur noch Ralf einverstanden erklären, dann kann man das durchziehen. Ein mal im Jahr ein Tipo-Forum-Schrauber-Meeting mit Stuhlkreis, Schwenken und Bier!
Von meiner Heimat aus 3 Stunden gemütliche Fahrt.
Bis nach Bad Dürrheim eine weitere Stunde...und von dort aus zum Dobel rund 2 Stunden
Oder gleich über die A5 wieder Richtung Rastatt, da sind es zum Dobel etwas über 2 Stunden...
Mfg
Andi
Dann muss sich nur noch Ralf einverstanden erklären, dann kann man das durchziehen. Ein mal im Jahr ein Tipo-Forum-Schrauber-Meeting mit Stuhlkreis, Schwenken und Bier!![]()
Von meiner Heimat aus 3 Stunden gemütliche Fahrt.
Siehste Andi, daher auch der Verbrauch bei Deinem Tipo - Google Maps ist eigentlich echt gut was Fahrzeit angeht. Und Maps sagt knapp über 2 Stunden Fahrzeit von "Andihausen" bis "Susi&Ralf-Wohnen"... das ist wenn man "normal" -ohne Stau- fährt, die Zeit kann man dann bei freier Bahn locker einhalten oder unterbieten. Gut eine Stunde länger = sehr gemütlich fahren = dann kann man natürlich Verbrauchsrekorde einfahren
Und Du denkst aber dran das ein Schrauber-Treffen nur Sinn macht wenn man auch schraubt also selber Hand anlegt?
Gruß, Matze
A5 ab Karlsruhe bis mindestens Rastatt sind aktuell immer Staus. Fahrbahn wird neu gemacht bzw. verbreitert. Dauert noch bis die wieder frei befahrbar ist. An Arbeitstagen ist auch mit absolutem Stillstand bis zu 30min zu rechnen...
Als wir vor 2 Wochen durch Karlsruhe (Richtung Ettlingen) auf dem Zubringer zur A5 fuhren, staute es sich bis KA rein. Das sind bis zur Abfahrt A5 knapp 5km.
Und schrauben kann ich. Aber muss jemand nachkontrollieren, nicht das ich Wasser ins Öl kippe oder umgekehrt... , aber wie schon geschrieben, Scheibenwischer austauschen bekomme ich noch gerade so eben auf die Reihe
Also habe ich die Berechtigung zum Tipo-Forum-Schrauber-Meeting mit Schwenker und Bier zu kommen...
Mfg
Andi
PS: GoogleMaps ist ein Anhaltspunkt, mehr nicht. Beispiel die Tunnel auf der B10 durch die Pfalz Pirmasens-Landau. In der letzten Zeit waren die imme wieder gesperrt. Was für die Autofahrer hieß rund 1 Stunde Umweg über die Dörfchen zu fahren, oder über die Autobahn Richtung Neustadt an der Weinstrasse zu fahren. Das dauert genauso lang, weil die LKW über 7,5t über diese Strecke gelots werden...
Wir brauchen im günstigsten Fall 2 1/2 Stunden bis Dobel. Wir haben aber auch schon mal 4 1/2 Stunden gebraucht...
So, habe gestern meine Winterkompletträder beim Händler abgeholt. mal gespannt wie sich der Falken fährt. habe dann auch direkt mal nach den Inspektionskosten und nach Ölwechsel nachgefragt.
Die erste Inspektion, ohne Ölwechsel wären 100€.
Der Ölwechsel für den 1,6 Multijet würde 180€ kosten, ( Ganz schön happig ) .
Zusammen käme ich also auf 280€. Sobald mein Tipo aus der Garantie ist, mache ich das lieber selbst .
Habe auch mal gefragt, ob man die Inspektion bzw. Ölwechsel auch vorziehen könnte ( habe ihn ja als TZ gekauft ). Der Meister meinte , das wäre Problemlos möglich.
Denke das ich den Ölwechsel im Frühjahr vornehmen lasse. Frisches Öl ist immer gut
Die Falken sind richtig gut geworden. Kein Vergleich mehr zu den Reifen vor 5 Jahren.
Ich habe die auch als Winterreifen auf 16"Alufelgen.
Die hatte ich schon auf der Rennsemmel Panda HP drauf...
Ich kann die Falken wirklich empfehlen!
Mfg
Andi
Ich kann sie ebenso empfehlen.
Beim Opel Astra konnte man den Service selbst zurücksetzen...ob das jetzt beim Astra K noch geht, weiß ich nicht...
![]()
Wie schaut das beim Tipo aus? Muss das die Werke machen, oder kann man das selbst machen. Ist ja interessant für später, wenn die Garantie abgelaufen ist, und die freie Werke oder man selbst zurücksetzen will!
Mfg
Andi
Das interessiert mich auch. Wie kann man die Service-Meldung bzw. das Service-Intervall zurückstellen?
Bei VW (incl. der Abkömmlinge) und Opel geht das m. W. relativ einfach mittels Tageskilometer-Rückstellknopf festhalten und Zündung einschalten. Würde das so auch beim Tipo funktionieren?
Ich habe auch Falken Winterreifen. Kann ich auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch die Bridgestone Sommerreifen sind gut. Habe beides in 15" in der Garage. (Wenn wer die 15" Bridgestone Sommerreifen auf Stahlfelge für nen guten Kurs haben will kann er mich anschreiben, habe die übrig seit ich auf 17" Alus umgestiegen bin).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat