Winterfit machen

Partner:
Feiertag?
  • Hello!


    Mein Vater sagt immer, ein neues Auto kauft Man(n) sich im Frühjahr, damit der Lack Zeit hat richtig hart zu werden und Man(n) den ersten Sommer damit genießen kann!
    Gut mein Daddy ist knapp 74 Jahre und ich bin sicher, dass früher die Lacke nicht so optimal waren wie heute, als der Wagen aus dem Werk kam, aber er hat zumindest damit recht, dass Man(n) den ersten Sommer mit den neuen Wagen besonders genießen sollte, bevor der Winter mit seinen Todesengeln (Rollsplit, Salz, etc) über das Auto hereinfällt!
    Nun ist es leider so, dass mein Tipo erst im Oktober antraben wird, also mit viel Bauchweh kann ich noch 1 oder 2 Wochen mit den 17er Schlapfen fahren!
    So meine Frage, was würdet ihr Lacktechnisch empfehlen, wie soll ich am besten konservieren bevor der Winter einbricht?
    Bin wirklich nicht Pflegefaul, und nehme jeden Tipp (auch zu Pflegeprodukten) dankend an!!
    Lg. Manuel

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Hallo


    Nun so unrecht hat dein Vater nicht, auch Lacke brauchen bis sie entgültig "aushärten". Zwar ist ein Lack schon recht widerstandsfähig, aber braucht doch noch enige Zeit bis er die entgültige Festigkeit erreicht! Da zaubert man schnell Kratzer in den Lack und der Steinschlag wird nicht zu vermeiden sein. Aber lass dir keine Angst machen, generell wird dein Tipo den Winter gut überstehen wenn du ihn etwas pflegst.


    Wichtig ist, sobald du ihn bekommst, ein gutes hochwertiges Autowachs zu nehmen. KEINE Politur, keinen Reiniger, keinen Lackschutz mit Schleifanteilen! Reines Wachs ist hier das Beste! Die anderen Dinge kann man nach dem Winter nehmen, wenn der Lack etwas Auffrischung braucht oder leichte Kratzer im Klarlack zu finden sind. Oft sagen die Verkäufer "ist schon am Werk gewachst, haben wir hier schon gemacht". Aber das ist absoluter Nippes, die werden oft trocken oder mit Glanzmitteln poliert, damit sie glänzen, aber nach einem Regenguss ist das Zeug weg, du fährst mit der Hand über den Lack und er quietscht wie eine alte Tür. :) Im Allgemeinen kann man Produkte von Nigrin nehmen, Sonax ist (obwohl der größte anbieter auf dem Markt) in meinen Augen Bubu! REX macht ein absolut empfehlenswertes, haltbares Wachs, aber das ist schwer zu bekommen, bei uns in der Region seit Jahren schon nicht mehr. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob man das noch herstellt. Zum Glück hab ich 40 Büchsen im Keller und die Chemie hält sich! :D


    Also würde ich dir empfehlen, nach dem Kauf das Auto einwachsen und auspolieren. Wenn du das alle vier Wochen machst, schützt du deinen Lack ausreichend. Wenn du regelmäßig und oft in die Waschanlage fährst, ist dieser Effekt meist aber von kurzer Dauer, diese tragen die Schutzschicht in windeseile ab und scheuern auf deinem Lack herum, speziell im Winter ist Waschanlage gift...aber ich gebe zu...nicht jeder ist so verrückt, jede Woche sein Auto im Winter per Hand vom Salz zu befreien.


    Wichtig wäre auch, die ganzen Dichtungsgummis von Tür, Kofferraum, Motorhaube etc. mit reinem Silikon zu behandeln, damit sie schön geschmeidig bleiben, hat jetzt nichts mit Lack zu tun, aber wenn das Thema Winter aufkommt kann ich nicht anders.

  • Also in die Waschanlage ist noch nie ein Auto von mir gekommen! Ich habe im Tipo Kaufvertrag sogar stehen dass der Wagen nicht in der Waschanlage gewaschen werden darf!


    Silikon verwende ich regelmäßig im Winter, gewaschen wird meistens alle 2 Wochen mit Hochdruckreiniger - ich verwende hier vorallem viel Heißwachs!


    Wenn viel Salz liegt wird sogar wöchentlich gewaschen!


    Das mit dem Wachs ist ein guter Ratschlag! Wie erkenne ich das keine Schleifanteile drinnen sind? Steht das drauf??

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Das ist eingentlich ganz einfach, meist steht auf den Flaschen/Büchsen selbst "Hartwachs, Autowachs, (bei Nigrin) Lackschutz". Auch auf der Rückseite findest du bei der Produktbeschreibung eine Tabelle, welche dir zeigt, wie hoch der Schleifgrad ist. Bei den gerade beschriebenen Produkten liegt das bei Null! :) Überall wo Reiniger oder Politur angehängt ist, z.b. Hartwachs-Politur, davon musst du bei neuem und gepflegten Lack die Finger lassen. Das Zeug zaubert zwar oberflächlichen Glanz, versiegelt auch den Lack ausreichend, aber zaubert dir schnell sogenannte Hologramme in den Lack, was man speziell bei dunkleren Farben schnell sieht!


    Und noch ein kleiner Tipo, obwohl ich wette die meisten wissen das schon, Auto nur mit purem Wasser waschen. Ist nicht nur gut für die Umwelt, in den meisten Reinigern sind Stoffe, welche das Wachs vom Lack förmlich ziehen. Klar die sollen reinigen, oder Harz entfernen, aber das tötet meist auch die Schutzschicht, Manche nehmen auch Spülmittel. Großer Fehler, entfettet den Lack und er wird Furztrocken davon!

  • Also ich hätte den Wagen mit Hochdruck gewaschen, danach per Hand mit einem Schwamm, dann abgeledert (echte Lederhaut - nicht so ein neues synthetisches Fetzerl) und danach würde ich das Wachs draufklatschen!


    Richtig so?

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ich will mein Auto nicht aufbereitet übernehmen!


    Meistens fahren die Werkstätten hierzu vorher in eine Waschanlage und lassen den Rest schnell vom Lehrling machen!


    Da nehme ich mir lieber einen Tag Zeit ubd erledige das selber, dann weiß ich auch, dass das ordentlich gemacht wurde!


    Nicht falsch verstehen, ich habe vollstes Vertrauen in meinem Händler und dessen Werkstatt aber in puncto Autoputzen... Naja selbst ist der Mann!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Seit meiner Lehre gilt bei mir die Regel: Vertrauen ist gut, aber am besten macht man(n)s selber. Am Ende wird man doch nur enttäuscht und sollte dann doch was schief gehen, muss man auf niemanden außer sich selbst Böse sein!


    Ich denke, ich werd den Tipo nach der ersten Handwäsche mal einwachsen und die Windschutzscheiben versiegeln, dann brauch ich auch keine Scheibenwischer mehr nutzen :P

  • Nun wie ich schon schrieb, ihr bekommt ein glänzendes und sauberes Fahrzeug, daran gibt es nichts zu mäkeln. Wer aber glaubt, hier werden hochwertige Wachse genommen und man nimmt sich Zeit dafür, der hat noch nie einen Aufbereiter bei der Akkord-Arbeit beobachtet.


    Ein bis zwei Regengüsse und jeglicher Effekt ist dahin, von Versiegelung für den Winterbetrieb wollen wir hier mal nicht reden! Das ist für den Moment, den schönen Augenblick gedacht, nicht für Langzeiteffekt. Die Händler reden das den Kunden oft ein, damit die vom Service voll und ganz begeistert sind. Jedoch betreibe ich seit einigen Jahren, nebenbei Fahrzeugpflege und Aufbereitung, wenn ich die neuen Autos, bzw. deren Lack nach 4 Wochen sehe und anfasse, weis ich bescheid. :)

  • Pauschalisiert Erfahrungswerte nicht immer so !
    Bei uns die eine Frau macht das ganz super, habe selber zugeschaut und bei mir ist nach 3 Monaten der Lack immer noch sehr rutschig glänzend, also sehr ordentliche Arbeit woran es nichts zu mäkeln gibt, Einzelfälle gibts natürlich immer.


    PS.: Ich gehe nicht von der Aufbereitung vom Werk aus, sondern von euren Händlern.
    Vom Werk das kannste vergessen das ist klar.

  • Also nachdem mein Wagen ja demnächst vom LKW fallen wird, hab ich mal ein ganzes Sortiment an Nigrin Produkten bestellt!


    Muss nach der Lieferung noch ein paar Tage warten (Unterboden wird gemacht usw.) und dann darf ich daran arbeiten, den Wagen auslieferfertig zu machen!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!