Projekt Sim Racing

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Leute,


    vorab: Das ist reine Eigenwerbung, also falls nicht erwünscht, bitte löschen!


    Wir haben den Schritt gewagt und werden von Gamern zu E-Sportlern. Wir haben dazu den in Deutschland registrierten Verein EuropeanSimRacing e.V. gegründet.
    Der E-Sport ist derzeit im Wandel. Bis vor kurzem noch belächelt und als reine Zeitverschwendung abgetan, erfreut er sich immer größerer Beliebtheit.
    Gerade im Bereich Sim-Racing ist enormes Potential vorhanden!
    Der Grund meines Threads ist, dass wir natürlich noch sehr klein sind zum Start. Also falls jemand Interesse hat, unser tun zu verfolgen, dann würde mich das sehr freuen.
    Wir haben eine im Aufbau befindliche Homepage und sind auf Youtube, Facebook, Twitter und Instagram vertreten.
    Mit jedem gefällt mir bzw Follower steigt nämlich die Reichweite und das erhöht unseren Bekanntheitsgrad ;)
    Der Link zur Homepage: http://www.europeansimracing.jimdofree.com
    Facebook
    Twitter
    Youtube
    Da uns das Projekt sehr am Herzen liegt und das unter Umständen etwas großes werden kann, muss ich einfach die Werbetrommel rühren!


    Wir gehen das ganze sehr professionell an und werden im Herbst wenn die neuen Ligen starten auch in einigen davon an den Start gehen.


    Danke für jeden, der uns auf dem Weg begleitet, und ich verstehe jeden, den das Thema vollkommen kalt lässt :D

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Ich arbeite seit 2006 in der Branche und müsste Feuer und Flamme für E-Sport sein, aber für mich immer noch eine alberne Entwicklung. 1000 pickelige Nerds bertrachten das wirklich als Sport, die Teams sind wahre Sklaventreiber, alles getrieben von Finanzinvestoren und weltfremden E-Sportlern, die für sows "gezüchtet" werden......


    Auch einer der Gründe, warum mir meine eigene Passion, Leidenschaft und Liebe zu der Thematik nach 27 Jahren langsam komplett abhanden kommt... Ich werd vielleicht langsam wirklich für die digitale Blenderei zu alt.....


    Aber ich drücke euch natürlich die Daumen!

  • Ich hab letzte Woche bei Galileo gesehn, dass die Chinesen dafür eigens Schulen haben an denen angehende e-Sportler "studieren".

    Jap das stimmt, aber nicht nur die Chinesen, auch in den USA, Kananda, Japan und Co. gibt es diese Einrichtungen. Das sind aber knallharte Schinderstuben. Es geht nicht um Spaß, es geht nicht um Herausforderung sondern um Geld. Ich stand einige Zeit in Kontakt mit drei Teams im E-Sport, die haben die jungen Leute kaputt gemacht, wie in keinem anderen Sport. Wer meint russische Ballet-Tänzer werden drangsaliert, der hat sowas noch nicht erlebt.


    Viele Esportler dopen sich mit Koffein und Wachmachern, der Druck ist enorm und bei Versagen wirst du schneller entsorgt wie ein schimmeliger Hamburger in der Gosse.


    Da die Jugend so leicht suggestiv zu beeinflussen ist, fern jeglicher Kritikfähigkeit oder eigenem Denkvermögen und sich leicht lenken lässt, baut man mit deren Hilfe und den Netzwerken einen Hype auf, der Milliarden jedes Jahr bringt. Es geht nur um Geld und den kurzen Ruhm.


    In China hat man zeitig erkannt, das man damit Rekordumsätze machen kannst. Je mehr gute Teams und Zocker du hast, umso heftiger rollt der Rubel. Naja nur Deutschland hat den Trend, wie in vielem anderen digitalen Bereichen, vollkommen verschlafen.

  • Danke für die vielen Glückwünsche. Erstens: Wir sind beinahe alle über 30 und haben Familie etc, da lassen wir uns nicht von einer Industrie verbrauchen. Ein Quäntchen Spaß darf auch bei uns nicht fehlen, bei allem Ernst der Sache, ohne Freude geht nichts!


    Wir fahren derzeit gefächert , was die neue Saison bringt, das wird sich erst zeigen.
    Derzeit fahren wir verstärkt in einer Community Namens "Gavra Racing" , die ihre Rennen auch Live Streamen und auch immer kommentieren.
    Einen Mann haben wir derzeit bei VP-Gaming im Einsatz und in Zukunft wird man sich umschauen, aber Actrollvision bietet auch immer attraktive Ligen an!


    Die neue Saison wird verstärkt auf Vintage-Racecars ausgelegt, was mir sehr zu gute kommt, da ich mit diesen alten Karren ohne ABS und Traktionskontrolle wesentlich besser zu Recht komme als mit diesen weich gespülten GT3 Dingern, die selbst meine Oma im Kreis fahren kann :D


    Wir machen das auch nicht um Geld zu verdienen, wenn irgendwann mal ein paar € übrig bleiben, klar, nehm ich mit!
    Das hat aber null Wichtigkeit für uns!


    Auch der Einstieg ins Sim-Racing kostet nicht die Welt. Ich hab letztes Jahr angefangen mit einem gebrauchten Lenkrad um 100€ und einem Klapptisch vom Baumarkt um 20€ .
    Inzwischen hab ich andere Pedale (150€) , ein Simracing Rig (300€) und ein paar kleiner Zubehörteile, die nicht der Rede Wert sind.


    Klar, für die Hardware kann man auch locker 1500€ hinblättern, oder wenn man einen richtigen Simulator will, den Actoracer auch mal 30K € :D



    Auf dem Teil verbinge ich meine Freizeit!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Könnt mir das gut vorstellen, sowas zu machen, wenn das möglich ist ohne zwang. PS4,PS3,PC Lenkrad und VR-Headset hab ich fehlt nur ne Gruppe bei der ich mitfahren kann :D Was fahrt ihr denn so? Gran Turismo? Project Cars? Oder Assetto Corsa? Gibt ja mittlerweile haufenweise

    Neue Mitglieder sind herzlich Willkommen! Ich fahre hauptsächlich Pcars2 , wenn es sein muss auch Assetto Corsa. GT Sport hab ich zum Vollpreis gekauft, aber nach 2 Stunden Spielzeit in die Tonne geworfen.


    Nachstehend ein Link wo du beitreten kannst, wenn du zwanglos mitfahren möchtest, wir können auch mal einen "kennenlern-Abend" organisieren. Wenn wir nicht gerade trainieren, fahren wir zum Spaß gerne mal den eine oder anderen Abend viel kurze Rennen mit Standardsetup, das macht Laune und geht recht locker zu!


    SimRacingArea

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Neue Mitglieder sind herzlich Willkommen! Ich fahre hauptsächlich Pcars2 , wenn es sein muss auch Assetto Corsa. GT Sport hab ich zum Vollpreis gekauft, aber nach 2 Stunden Spielzeit in die Tonne geworfen.
    Nachstehend ein Link wo du beitreten kannst, wenn du zwanglos mitfahren möchtest, wir können auch mal einen "kennenlern-Abend" organisieren. Wenn wir nicht gerade trainieren, fahren wir zum Spaß gerne mal den eine oder anderen Abend viel kurze Rennen mit Standardsetup, das macht Laune und geht recht locker zu!


    SimRacingArea

    GtSport hab ich auch. War bei PSVR dabei. Aber hätte ich gewusst, dass das nur nen an die Masse angepasster GT Abklatsch ist und und der VR-Modus nur nen Testfahrt-modus ohne Karierre ist, hätt ich da was anderes ausgesucht. Und das sag ich als eingefleischter GT-Spieler (Habe zuvor GT 1,2,4,5p,5 und leihweise auch GT 6 gehabt).


    Eventuell schau ich mir wegen VR auch mal Driveclub an ^^

  • Hab grad nochmal die PS4 nach langer Zeit angeschmissen, und musste mit entsetzen mal wieder feststellen wie scheiße GT Sport ist. Da mein PSN+ Abo abgelaufen ist kann GT-Sport keine Netzwerkverbindung erstellen. Dass ich so nicht online spielen kann, sehe ich ja ein, aber das Spiel kann in diesem Zustand auch nicht den Spielstand speichern. Heißt meine freigeschalteten Autos und Strecken sind weg und auch so weiterspielen macht keinen Sinn, da ich nur die 3 Anfangsstrecken und ein Auto habe, und alles weitere bei jedem beenden des Spiels verlieren würde. Und jetzt dafür extra nen PSN+ Abo wieder machen obwohl ich kaum Zeit habe zu spielen? Mit der Firmenpolitik seit der PS4 hat mich Sony definitv als Kunden verloren wenn das mit der PS5 so weitergeht ...


    @Alfaverteiler fahrt ihr eigentlich auch auf PC? Da hätte ich so ein Problem nicht. Aber notfalls mach ich mir auch wieder PSN+, nur dann müsst ich vorher wissen welche Spiele ihr genau spielt

  • Ich finde das Thema E-Sports einerseits ja ganz interessant, aber andererseits auch eine dämliche Erfindung. Die Jugend heute kommt immer weniger vor die Tür, Bekanntschaften werden über das Internet gemacht und gepflegt, ohne Smartphone vor die Tür gehen ein No-Go, die Konsole heilig und E-Sports ersetzt auch noch das letzte bisschen Bewegung...


    Kein Wunder das die Jugend immer kontaktscheuer, sprechfauler und (Großteils) auch dicker wird! Sorry aber die Zockerei als "Sport" zu bezeichnen finde ich eigentlich ein Unding, Sport hat für mich etwas mit Bewegung zu tun - nicht nur Finger bewegen, sich richtig bewegen...


    Das bei der Zockerei auch Turniere, Meisterschaften usw. stattfinden - ok, aber das "professionell" aufziehen also bezahlte Spieler, Sponsoring usw. - das finde ich schon etwas übertrieben teilweise. Gut ich finde auch im Profi-Sport die Gehälter und Ablösesummen mehr als überzogen, aber das ist halt meine Meinung dazu ;-)


    Wünsche Euch trotzdem viel Erfolg, ihr macht das ja scheinbar aus Spaß an der Freude und nicht so arg übertrieben professionell.


    Gruß, Matze

  • Ok muss das mit dem nicht möglichen Speichern mal korigieren, nach Stunden langen Updates geht das Speichern wieder, auch scheint der Onlinezwang generell etwas milder zu sein. Aber gut ist Gt sport dadurch trotzdem nicht :D

    Sehe ich eigentlich genauso, aber bei Rennsimulationen sehe icv da noch nen Sinn. Auch Profis aus der Formel1 etc. bereiten sich so auf Rennen vor, es geht darum die Strecken in und auswendig zu kennen und die beste Zeit dadurch zu schaffen.


    Für den Amatuer, bzw Hobbyzocker macht das einfach nur Spaß. Ich fahre nach Feierabend eigentlich ganz gerne noch ne Runde wenn es zu früh zum schlafen ist aber schon zu spät um was draußen zu machen aufjedenfall ne sinnvolle Beschäftigung für zwischendurch :thumbsup:

  • @nikobellic01 : Ne wir fahren nur auf der PS4 und da ist ein PS+ Abo dann notwendig. GT Sport wurde als DAS neue Gran Turismo angepriesen, daher habe ich es auch vorbestellt , obwohl ich nach der GT5 Enttäuschung gesagt habe, nie mehr GT. Nach GT Sport bleibts jetzt dabei : Nie mehr GT! BTW: Deine Beitrittsanfrage hab ich gestern noch bearbeitet ;)


    @MatzeBOH Die Vorbehalte kenne ich zur natürlich auch. Gerade aber beim SimRacing geht es vielen so wie mir, dass realer Motorsport nicht leistbar ist. So kann man das ganze beinahe kostenfrei betreiben. Der Schritt zum e.V. wurde gemacht, damit wir Sponsorengelder einnehmen können. Da reden wir von Beträgen von vielleicht 2-300€ pro Jahr, zum Anfang!


    Trotzdem ist beinahe jeder zumindest interessiert an dem Thema, wenn ich drüber rede. Silvester hatten wir ein paar Leute im Haus und so gegen 23 uhr haben wir (Männer) uns in mein Büro verzogen und jeder durfte mal fahren. Das war lustig, hab immer eine Zeit vorgegeben und die anderen mussten versuchen, die zu schlagen :D

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Naja man muss das Kind beim Namen nennen, GT war schon immer eine Brühwurst! Wenn ich an die alten TOCA Teile denke, noch auf der PS1, DAS waren Simulationen. Packend, sauschwer und richtiger Rennsport. GT....ich habe jeden Teil gespielt und bei jedem Teil nur den Kopf geschüttelt.......schreckliche Musik, schreckliche Menütöne, Motorensound aus einer Blechbüchse, kein oder nur ein lachhaftes Schadensmodell.....dazu der japanische Pathos, seelenlos in meinen Augen. Aber die Jugend brüllt immer Boaaa geill.....altaaaaaa.


    Gut woher sollen sie es wissen? Die Meisten fahren ja noch Fahrrad. :D Welch Offenbarung war damals Forza 4 und die folgenden Teile für mich? Ja teilweise auch trocken, aber grafisch, vom Handling, der Emotion, dem Sound.....eine ganz andere Welt. Bevor ein GT kam, sind 3 Forza Titel erschienen und JEDER ist diesem Schund überlegen gewesen. Schade das die Reihe jetzt auch zu Tode verwurstet wird!!!


    Project Cars habe ich auch, war für mich das Dark Souls der Rennspiele, hier war nichts mit Acarde-Stil. Das Ding bestraft dich gnadenlos, aber ist vom Rennkalender so trocken und unemotional...das ich schnell die Lust dran verlor. Den Nachfolger habe ich nicht gespielt....


    Ich tendiere sogar dazu mir mal wieder eine billige Xbox zu holen, wenn sie die für 130 Euro verschleudern, nur damit ich mit Forza und Forza Horizon gute Spiele zocken kann im Renn-Sektor.


    Obwohl ich mir im Sale Ride geholt habe, trotz anfänglicher Skepsis ist das ein tolles Motorradrennspiel, viel packender als mit den ollen Blechkisten um die Strecken zu heizen. :D Wenns da mal eine Liga gibt, mach ich mit :D


    Was die Kritik an PSN Plus angeht, kann ich das nicht so nachvollziehen, denn mal ehrlich, Microsoft verlangt das schon seit 12 Jahren bei der Xbox. Von irgendwas müssen sich die Netzwerke ja finanzieren. Zudem kriegt man jeden Monat kostenlose Games, in letzter Zeit sogar sehr gute, was auch einen Mehrwert darstellt, zudem billiger im Monat als EINE Schachtel Zigaretten. Klar für einen Casual Gamer der nur alle heilige Zeit zockt, mag das ein Ärgerniss sein, aber es gibt überflüssigeres für das man sein Geld verwenden kann. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!