Habe mir gestern im Finsteren auf einer Baustelle an einem für mich schlecht sichtbaren Pfosten eine Delle an der hinteren Stoßstange (Schürze) zugefügt und dabei einen der äußeren Rückscheinwerfer mitbeschädigt... Schaden entstand nur an meinem Tipo - dem Pfosten gehts prächtig.
Vermutlich muss die Schürze hinten getauscht werden, der äußere Scheinwerfer sowieso (Materialwert des Scheinwerfers: ca. 130,-, was eine Schürze kostet: keine Ahnung). Ist abgesehen vom Selbstbehalt von meiner (glücklicherweise) recht umfangreichen Versicherung gedeckt. Aber trotzdem: hat wer einen Erfahrungswert was so was kostet (Arbeitszeit, Lack usw...)?
Ärgerlich - ich muss wohl mehr Acht geben!

Ein Pfosten stand im Weg...
Partner:
-
-
rechne mal komplett mit Lackierung Demontage,montage,Scheinwerfer mit 700-1000euro,keine Sensoren hinten?
-
wenn keine Sensoren vorhanden, würde ich dir die Nachrüstung empfehlen da sowieso ein neue Stoßstange angebracht wird
-
Danke für die Auskunft! Sensor habe ich nicht wahrgenommen - war viel Lärm und ein ziemliches Chaos... Und 21:45 wars auch, also schlechte Sicht. Ab sofort passe ich NOCH mehr auf!
-
...und wieder eine Beschleunigungsdelle angebracht
Du bist nun Jörgs Nachfolger -
Das ist mehr als ärgerlich.
Ist denn die Schürze so kaputt, das sie getauscht werden muss?
Bei den Kosten für eine Neue mit Einbau dürften in etwa in dem Bereich liegen, den Patrick hier geschrieben hat.
Im Web werden die Schürze gebraucht um die 150 - 200€ gehandelt.Ich würde dir auch empfehlen, Piepser einbauen zu lassen. Die Original-Piepser mit Einbau beim FCA-Händler kostete bei mir im März knapp 500€. Geht natürlich auch deutlich günstiger in einer freien Werkstatt. Ist ja kein Hexenwerk.
Mfg
Andi -
Ups...da warst du schneller als ich...also hast du Piepser
Mfg
Andi -
sowas passiert, es gibt schlimmeres, es gab mal so ein fall da fuhr jemand
ein Straßenschild um
-
Ups...da warst du schneller als ich...also hast du Piepser
Mfg
AndiDas war Schritttempo. Aber 110 PS sind wohl 110 PS... Aber total unnötig von mir - habe mir eh was anhören können von meiner besseren Hälfte!
Wieder zuhause haben wir uns ein Bierchen beim Imbiss besorgt und zuhause darüber gelächelt.
http://www.kfzpflaster.at ist übrigens der Partner meiner Versicherung. Werde das am Montag regeln... -
Nach der Reparatur kannst wieder
lächeln
-
Auch dein Flitzer wird wieder Dellen-Frei werden.
-
sowas passiert, es gibt schlimmeres, es gab mal so ein fall da fuhr jemand
ein Straßenschild um
Patrick, war das nicht einer beim Treffen in Aschaffenburg? Ich glaube, ich habe da was in Erinnerung...
Mfg
Andi -
Das war Schritttempo. Aber 110 PS sind wohl 110 PS... Aber total unnötig von mir - habe mir eh was anhören können von meiner besseren Hälfte!
Wieder zuhause haben wir uns ein Bierchen beim Imbiss besorgt und zuhause darüber gelächelt.
http://www.kfzpflaster.at ist übrigens der Partner meiner Versicherung. Werde das am Montag regeln...Tja ist ärgerlich......aber solange der Schaden so gering ist und vor allem Dir nichts passiert ist, wirst Du es überleben und Dein Tipo auch.....
LG Thomas
-
Sehr ärgerlich, hoffe es wird nicht so teuer.
Bin auch froh, wenn ich hier aus Paris unfallfrei rauskomme. Aber das Chaos liebe ich ja.....
-
Hmm die 1000,- Euro könnten eng werden... Achtung, Teilenummern und Preise ohne Gewähr, sollten aber einigermaßen passen:
Stoßfänger hinten Hatchback 735652612 = rund 450,- Euro (nur Oberteil), unlackiert!
Rückleuchte HB rechts außen 52078932 = rund 130,- Euro (links 52078933 gleicher Preis)Stoßfänger demontieren und noch verwendbare Teile abbauen, nach Lackierung dann an den neuen Stoßfänger bauen und diesen montieren gibt locker 2 Stunden Arbeitszeit denke ich, wenn nicht mehr, kann man grob mit 120,- Euro/Stunde veranschlagen (Lohn bei Karosseriearbeiten meist höher als bei Wartung!!) - wären schon wieder fast 250,- Euro
sprich bis hierhin schon um/über 800,- Euro; da kommt die Lackierung des Stoßfängers noch dazu, rechnet dafür locker 500,- Euro - da biste schnell bei über 1200 Euro.
Ich denke 1200-1300,- Euro sind realistischer, wenn nicht hinter dem Stoßfänger doch noch irgend etwas kaputt ist oder irgendwelche Teile (Parksensor oder ähnliches) beschädigt sind und nicht umgebaut werden können.
Kann sogar sein das es mittlerweile noch teurer ist, ich bin ja schon ein paar Jahre nicht mehr im Autohaus und billiger geworden ist die Arbeit (Lohn- und Lackierkosten) sicher nicht!
Gruß, Matze
P.S.: Nur mal so am Rande, damit ihr nicht irgendwann auch so bestellt und etwas falsches bekommt: Scheinwerfer sind VORNE am Auto, das hinten sind Rückleuchten... statt links und rechts immer besser Fahrer-(links) oder Beifahrerseite(rechts) angeben... ihr glaubt gar nicht was es manchmal für ein Verwirrspiel gibt bis der Teilehandel/Teiledienst in der Werkstatt und der Endkunde das selbe Teil meinen
-
Matze, hinten gibt es aber auch noch den Rückfahrscheinwerfer.
Habe noch nie von einer Rückfahrrückleuchte gehört.
-
Matze, hinten gibt es aber auch noch den Rückfahrscheinwerfer.
Habe noch nie von einer Rückfahrrückleuchte gehört.
Stimmt, wenn dann Rückfahrleuchte
Auch Rückfahrscheinwerfer kann man sagen, aber ein Scheinwerfer ist es halt eigentlich nicht
Gruß, Matze
-
Lasst es heißen wie es heißt, Hauptsache es leuchtet
-
Besser wäre geweswen, der Pfosten hätzte eine Beleuchtung und einen Warnsummer gehabt.
-
Besser wäre geweswen, der Pfosten hätzte eine Beleuchtung und einen Warnsummer gehabt.
Achim, es war eben kein Vollpfosten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!