Tatsächliches Gewicht Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Moin zusammen,


    betreibe gerade Urlaubsvorbereitungen und habe unseren Tipp gewogen.


    Nachdem ich mich vom Herzinfarkt erholt habe: Leergewicht, Tank viertel voll, ohne Fahrer 1490KG (!!).


    Es handelt sich um die Limousine, 1,4 16v, 17 Zoll Alus, Lounge Ausstattung und Anhängerkupplung starr.


    Habt Ihr eure Tipps mal auf die Waage gestellt?


    Gruss


    eOnkel

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Ich war vor 3 Wochen bei der Müllverbrennung, da wurde Karl incl. Anhänger gewogen.....Gesamtgewicht 1785 KG, davon waren 290 KG Müll, 120 KG wiegt mein Anhänger, 95 KG Ich :( :( und 50KG habe ich an Werkzeugen im Kofferraum.....also komme ich auf ca. 1230 KG die Karl vollgetankt wiegt..... :) :) :)


    Ich muss allerdings dazusagen ich habe nur die Pop Ausstattung und auch nur 195er Teerschneider, habe auch eine feste AHK und es kleben ca. 5 KG Seilfett bzw. Hohlraumversiegelung am bzw.im Unterboden..... :) :) :)


    Hast Du Bleiplatten im Auto verbaut.....????


    LG Thomas

  • Na ja in den Papieren steht das Leergewicht mit nix drin, also nicht mit Sonderausstattung. Das Spiel treiben die Hersteller gerne um die technischen Daten zu schönen.


    Habe meinen Tipo auf 1600 Anhängelast auflasten lassen. Kommentar vom Prüfer war " die Dinger sind sowieso alle viel schwerer als es in den Papieren steht Nun weiss ich was er meinte :-(

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Eine verstärkte AHK habe ich auch eingebaut 1500 KG, Stützlast 100 KG, aber bei mir stehen nach wie vor 1200 KH mit 60KG Stützlast in den Papieren.....


    eine Erhöhung der Stützlast ist laut unseren TÜV auch nur mit einer Herstellerfreigabe möglich, die macht Fiat aber nicht.... :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Eine verstärkte AHK habe ich auch eingebaut 1500 KG, Stützlast 100 KG, aber bei mir stehen nach wie vor 1200 KH mit 60KG Stützlast in den Papieren.....


    eine Erhöhung der Stützlast ist laut unseren TÜV auch nur mit einer Herstellerfreigabe möglich, die macht Fiat aber nicht.... :(


    LG Thomas :thumbup:

    Da erzählt Dein TüV aber Mist, sonst hätte ich es ja nicht eingetragen

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Von 60 auf 64 KG erhöht....das ist zu vernachlässigen. Wichtiger war die Erhöhung des zulässigen Zuggesamtgewicht von 2900 auf 3250 KG.

    Also in meinen Papieren steht 1650 KG Gesamtgewicht + 1200 KG Anhängelast bin ich bei 2850 KG..... :whistling: :whistling: :whistling: die Frage die ich mir aber stelle ist: Wenn Dein Tipo mit nur zu einem viertel gefüllten Tank 1490 KG wiegt und maximal 1650 KG wiegen darf und man soweit ich weiß die Stützlast noch abziehen muss, bleiben Dir 110 KG Zuladung und vollgetankt dann nur noch 90 KG.....fährst Du alleine in den Urlaub???? :whistling: :whistling: :whistling:


    Ich fahre jedenfalls öfters mit Anhänger und ich hatte einen Tandemkastenanhänger angehängt mit eine Höhe von 2,5 Metern, da hat sich Karl schon schwer getan obwohl er nur 1100 KG ziehen musste.....da spielt der Luftwiderstand eine sehr große Rolle.....ich jedenfalls würde so nicht bis nach Italien fahren..... ^^ ^^ ^^


    Habe auch schön öfters mehr angehängt.....der Anhänger war aber wesentlich tiefer, da ging das wesentlich besser..... :) :) :)


    Ich liebe den 95 PS Motor aber aus meiner Sicht ist er zum ziehen eines großen Wohnwagens einfach zu schwach und Du bist bei jeder kleinen Steigung im 3 Gang und Dich überholt jeder LKW...... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:


    PS Wünsche Dir trotzdem einen schönen und unfallfreien Urlaub..... :)

  • Moin,


    Stimme in fast allem zu :-)


    Wie gesagt nach der Auflastung ist das zulässige Gesamtgewicht von 2850 auf 3250 erhöht worden. Sonst würde es ja auch keinen Sinn machen.


    Aber: bin heute morgen zur örtlichen Autobahnpolizeidienststelle gefahren und habe freundlich gebeten ob die mich (und den Tipo) mal wiegen könnten.


    Klar können die, würden dann aber gerne noch zwei „Azubis“ mit dazu nehmen, dann lernen die das auch mal.


    Also raus auf den Parkplatz, mobile Waage aufgebaut. (war nen ganz schöner Akt mit Kalibrieren, etc.).


    Lange Rede, kurzer Sinn: Der Tipo wiegt vollgetankt, mit Reserverad, ohne Insassen: 1260KG.


    Ick freu mir...jetzt darf ich auch mit Familie + Gepäck in Urlaub und muss nicht alleine mit einer Dose Ravioli auf Reisen.


    Was lernen wir daraus: wer selbst misst, misst Mist....und die Herren von der Polizei hatten die besagte Waage die 1490KG gemessen hat wohl schon länger im Verdacht, dass da das Wiegeergebnis „flexibel“ anpassbar ist....denke die bekommen wohl demnächst Besuch.


    Summenstrich: Ende gut, alles gut.



    P.s.: Ich teilte die Bedenken mit dem 95 PS Motor...aber was soll ich sagen, es geht wirklich Prima mit unserem WoWa. Der Haushaltsvorstand hatte sogar schon ein neues Auto genehmigt (Fiat Fullback *schwärm*) wenn der Tipo den WoWa nicht zieht..gut er aber, somit wurde wieder Veto eingelegt. Grummel.

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Moin.....


    das hätte mich auch schwer gewundert wenn Dein Tipo so schwer gewesen wäre..... ^^ ^^ ^^ ich habe nur die Grundausstattung aber soviel mehr Gewicht wär nicht normal gewesen......dann nochmals schönen Urlaub...…


    Hatte vorher einen Freemont der hat meinen 1000 KG Wohnwagen mit seinen 170 PS nicht gemerkt ^^ ^^ ^^ hatte den auch mal hinter meinen kleinen 500er da er nur 700 KG Leergewicht hatte, geht auch, aber bis Italien.....nee nee da tut mir das Auto zu leid..... :) :) :)


    Leider habe ich zur Zeit keinen Wohnwagen mehr.....aber da kommt schon wieder einer her......einmal Camping immer Camping :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hab kurz überlegt, ob es etwas unwichtigeres für mich geben würde, als mein Auto zu wiegen und mir gedanken zu machen, was das für mich bedeuten würde. Nach 2 Sekunden kam ich zum Entschluss, nein es gibt nichts unwichtigeres. Dennoch schön zu lesen, das Tipo doch hält was er verspricht, selbst beim "Hüftspeck". Ich zolle auch jedem Respekt, der mit einem 95 PS Tipo und Wohnwagen unterwegs ist, Jungs ihr seid die Härtesten! :)

  • Gehen tut alles man muss es nur wollen ^^ ...…


    früher sind die Leute mit einen winzigen 500er, Käfer, Ente oder Trabbi in den Urlaub gefahren, teilweise mit Anhänger bzw. Wohnwagen oder Dachzelt…..und das alles ohne Klima...…


    Also mit Hermann bei 35 Grad zu fahren nee nee das macht keinen Spaß, ist wie in der Sauna.....wenn dann noch 4 Personen drin sind.....nee nee was sind wir heute verwöhnt..... :) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Sehe ich auch so. Die Ansprüche sind heutzutage andere. Wie konnten wir früher nur fahren ohne:

    • beheizbare Sitze
    • beheizbare Scheiben und Aussenspiegel
    • einklappbare Spiegel
    • mitlenkendes Licht
    • Regensensor
    • Lichtsensor
    • Klimaanlage
    • weniger als 100 PS
    • Tempomat
    • Parc Distance Control
    • Automatische Kofferraumöffnung
    • beheizbares Lenkrad
    • LED Beleuchtung
    • u.v.m.


    Naja, die Ingenieure, die Autohersteller, die Teilehersteller und die Werkstätten wollen auch überleben.....

  • Das meiste hat Karl nicht...... :) :) :) aber früher waren die Menschen einfach nicht so verwöhnt..... :whistling: :whistling: :whistling:


    als ich damals meine Maurerlehre gemacht habe bin ich im Winter bei Schneetreiben mit meiner Puch zur Baustelle gefahren mit 30 KM/H.....


    und heute fahre ich noch nicht einmal bei Regen und schon gar nicht im Winter mit meinen Krad.... :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hab kurz überlegt, ob es etwas unwichtigeres für mich geben würde, als mein Auto zu wiegen und mir gedanken zu machen, was das für mich bedeuten würde. Nach 2 Sekunden kam ich zum Entschluss, nein es gibt nichts unwichtigeres. Dennoch schön zu lesen, das Tipo doch hält was er verspricht, selbst beim "Hüftspeck". Ich zolle auch jedem Respekt, der mit einem 95 PS Tipo und Wohnwagen unterwegs ist, Jungs ihr seid die Härtesten! :)

    Grundsätzlich stimme ich Dir zu.


    Das "Interesse" am Gewicht des Autos (und nicht am eigenen morgens auf der Waage) steigt aber schlagartig wenn Du nen Wohnwagen hinten dann hängen willst UND durch Österreich musst.


    Die Strafen für Überladung sind da - nicht ohne Grund - drakonisch....und wollte doch Leiber das Urlaubsgeld in ein Busserl Dolce Vita investieren, anstelle den Österreichischen Staat zu subventionieren.


    95 PS und WoWa: Ich werde berichten, oder wenn ich aufm Brenner wieder Rückwärts den Berg runter rolle, macht das vermutlich n-tv für mich ;-)

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!