Hat jemand Tipps für mich für Urlaub in Kroatien oder Italien MIT Hund?

Partner:
Feiertag?
  • Liebe Tipoianer,


    ich würde gerne im September den Tipo satteln und mit Sack & Pack und Hund eine Woche Urlaub in Kroatien oder Italien machen. :1f3d6:
    Problem: Ich war bis dato weder in Kroatien noch in Italien und kenne mich folglich dort auch nicht aus. :/


    Daher meine Bitte: falls jemand von euch Reisetipps zu Land, Region, Unterkunft, Sehenswürdigkeit, etc. zu Urlaub mit Hund dort hat, dann bitte her damit! :)
    Ich bräuchte ein kleines Ferienhäuschen oder aber so einen Bungalow (Mobilhome) wie sie auf Campingplätzen zu finden sind. Kleiner Anhaltspunkt: Alles
    über 4 Sterne sprengt das Budget! :1f4b8:


    Bin dankbar für jeden Tipp!
    Schönes Wochennende
    Rainer

  • also grundsätzlich wenn es ein kleiner Hund ist kein Problem, vorher auf jeden fall bei der Unterkunft Auskunft einholen, bei Sehenswürdigkeiten kann eine Hundetasche von Vorteil sein, in der Grotte Di frasasi konnte ich den Hund mitnehmen, ist ein kleiner Pinscher-mischling 8o .kleine hude gehen aber bitte immer fragen :thumbup:

  • also grundsätzlich wenn es ein kleiner Hund ist kein Problem, vorher auf jeden fall bei der Unterkunft Auskunft einholen, bei Sehenswürdigkeiten kann eine Hundetasche von Vorteil sein, in der Grotte Di frasasi konnte ich den Hund mitnehmen, ist ein kleiner Pinscher-mischling 8o .kleine hude gehen aber bitte immer fragen :thumbup:

    Ja da haben wir schon das erste Problem.... Wie schrumpfe ich den mittelgroßen Hund auf Pinscher-Maß und verkaufe ihm den Innenraum einer Tasche als neue Heimat....? :D Und ich als täschchenschwingender Kerl? 8|


    Ja klar frag ich vorher wenn ich mit dem Hund irgendwo aufschlage. Das mach ich in Deutschland ja auch. Grotte Di Frasasi google ich gleich mal wo das ist. Danke für deinen Tipp!

  • Schon mal bei Airbnb etwas gestöbert!? Ich war mehrere Male in Italien (Bari, Rimmini, Lago Maggiore....) und Kroatien (Insel Krk, Insel Cres, Pula), aber maximal mit Familie und ohne Hund. Jede Region - wo willst Du denn genau hin, Italien z.b. ist groß - hat sicherlich ihre Fremdenverkehrsämter, die Ferienwohungen, Campingplätze etc. anbieten.
    Campingführer vom ADAC fällt mir noch ein.

  • Schon mal bei Airbnb etwas gestöbert!? Ich war mehrere Male in Italien (Bari, Rimmini, Lago Maggiore....) und Kroatien (Insel Krk, Insel Cres, Pula), aber maximal mit Familie und ohne Hund. Jede Region - wo willst Du denn genau hin, Italien z.b. ist groß - hat sicherlich ihre Fremdenverkehrsämter, die Ferienwohungen, Campingplätze etc. anbieten.
    Campingführer vom ADAC fällt mir noch ein.

    Ja den ADAC Campingführer wälze ich auch schon... nur um überhaupt mal eine Richtung zu bekommen wohin überhaupt...
    Kroatien Region Kvarner Bucht ist jetzt schon mal in der Auswahl. Insel darf ich nicht - da bekommt meine Frau einen Inselkoller. Außer auf Malta - das fand sie auch klasse! Da war aber auch der Hund nicht mit, dorthin sind wir geflogen.

  • ja sicherlich wird das mit einem mittelgroßen Hund schwierig, es bitten sich auch agri-turismo an in Italien dort sind hunde willkommen, wie gesagt mit einem kleinen Hund kein Problem die Stella kann überall hin sogar zu einer hochzeit ;) ,aber mittelgroße da wird's schwierig also agri-turismo bittet sich an,z.b. Toskana,umbrien :thumbup:

  • Sodele - da bin ich wieder!



    Ich war jetzt eine Woche in Kroatien in Urlaub. Mit Frau und Hund und Sack und Pack im Tipo. Auto lief einwandfrei. :thumbsup:


    Kroatien 2018


    1. Kroatien ist eine Reise wert.
    2. Land und Leute sind klasse.
    3. Essen ist saulecker und macht saufett.
    4. Tiposichtungen in 10 Tagen on Tour ganze Zwei (und das waren 2 Italiener mit ihren Kombis auf einem Parkplatz).
    5. Kroaten können im Gegensatz zu Maltesern prima Auto fahren. Wer jemals auf Malta Auto gefahren ist weis wovon ich rede...
    6. Der deutsche Autofahrer ist auf der Autobahn eine blöde Sau da er ständig rechts überholt und hätte ich eine Dashcam würde ich mir das Prozedere bei den Bullen antun und die alle mal anzeigen. Bis dahin hoffe ich immer die entsprechenden Fahrkünstler bei nächsten Mc Donalds oder Tanke wieder zu treffen um ihnen eins in die Fresse zu geben und wenn sie fragen warum gleich nochmal... X( Die spielen mit dem Leben anderer durch ihre egoistischen Fahrweise.
    7. Der Verbrauch des T-Jet belief sich bei 2775 Urlaubskilometern auf 7,3 L auf 100km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 86 km/h. Ich denke damit kann man ganz gut leben.


    Rainer

  • 6. Der deutsche Autofahrer ist auf der Autobahn eine blöde Sau da er ständig rechts überholt und hätte ich eine Dashcam würde ich mir das Prozedere bei den Bullen antun und die alle mal anzeigen. Bis dahin hoffe ich immer die entsprechenden Fahrkünstler bei nächsten Mc Donalds oder Tanke wieder zu treffen um ihnen eins in die Fresse zu geben und wenn sie fragen warum gleich nochmal... X( Die spielen mit dem Leben anderer durch ihre egoistischen Fahrweise.

    Darf man fragen wo Du da unterwegs warst und wer Dich da wie rechts überholt hat? Sorry, aber meine Erfahrungen auf der A3 sind eher das ich kilometerlang auf der rechten Spur z.B. die erlaubten 120 fahren könnte, das aber nicht tue weil so Vollhonks kilometerlang auf der mittleren Spur mit 100 oder 110 rumgurken anstatt mal rechts rüber zu fahren. Sprich die 120 kann ich nur fahren indem ich entweder quasi dauerhaft rechts oder links überhole... wobei zählt das überhaupt als rechts überholen wenn ich mit der erlaubten Geschwindigkeit rechts an jemandem vorbei fahre und noch 3-5km auf der rechten Spur bleibe da ich da freie Bahn habe anstatt von ganz rechts nach ganz links rüber zu ziehen, jemanden auszubremsen der meint er müsse schneller als erlaubt fahren - und das alles nur weil gefühlte 90% der Leute die rechte Spur nicht finden???


    Nur mal so ein Denkanstoß...


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!