Seat Angriff?

Partner:
Feiertag?
  • Guten Abend!


    Ohne Markenbrille...
    Auf eine Giulietta, die kein Frontkratzer ist, warten wir doch auch schon eine Weile.
    Und die "neue" ist auch wieder nur ein Facelift.


    Mir fielen da schon Argumente ein, einen Leon der Giulietta vorzuziehen.
    Designtechnische sicher nicht, aber viele andere.


    Ich hab zufällig den Vergleich, bin vor Jahren von einem Leon (Golf VII) mit 184PS in eine Giulietta 175PS umgestiegen.


    Aber über alles unter 500 PS, Heckantrieb und abschaltbares ESP können wir doch eh alle nur lachen, oder? :-)

  • Sehe ich auch so - aber frage mal die Jungspunde auf der Straße nach deren Meinung. Bei vielen meiner jüngeren Kollegen steht Seat definitv hoch im Kurs!

    Hoch im Kurs klingt gut für weitere Ausführungen. Frag sie doch mal wieviel sie für die Versicherung hinlegen. Die liegt auch hoch im Kurs. :P


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Also man muss ganz offen sein , Seats fluten die Straßen! Was hier an Leon ST (Kombi) herumfährt ist nicht mehr normal, in den letzten zwei Jahren ist die Zahl speziell in Deutschland explodiert. Auf einen Tipo sehe ich hier locker 200 Leon. Ergo? Erfolg ist da! Bedarf ist da! Beliebtheit ist da! Das man von der Konzernführung her dann Tendenzen nach oben hat und auch schon leicht dem Größenwahn verfällt ist klar. Das Skoda mal 40.000 Euro teure Oktavia oder gar den Superb verkauft, hätte vor 10 Jahren auch keiner wirklich geglaubt.

  • Also man muss ganz offen sein , Seats fluten die Straßen! Was hier an Leon ST (Kombi) herumfährt ist nicht mehr normal, ….

    Auf dem Weg von Bocholt zu Euch haben wir wirklich nicht einen Tipo gesehen, aber wirklich weit über 20 Seat Leon, wir haben irgendwann resigniert... Wenn vom Tipo nur 10% davon verkauft würden wäre das gefühlt eine immense Steigerung..!


    Wobei geil ist ja - theoretisch Fiat = Italiener; Seat = Spanien... in Spanien fahren aber nach den Berichten unserer Urlauber mehr Tipos als Seat, und hier in Deutschland gefühlt mehr Seat als VW... fahren die Italiener deswegen so viel deutsche Fabrikate? Wenn ich unterwegs Autos mit italienischem Kennzeichen sehe fast immer an deutschen Fabrikaten.. ?(


    Gruß, Matze

  • Matze dazu muss man aber auch sagen das sehr viele Fiats hier in Spanien als Leihwagen unterwegs sind . Die Franzosen sind hier auch stark vertreten. Da Spanien ja keine eigene Automarke hat so wird eben auf Importe zurück gegriffen. Seat war früher Fiat in Lizenz bau und ist jetzt eben VW.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!