farben sind da, also daran solls nicht scheitern
Modelljahr 2019
Partner:
-
-
Heute morgen habe ich eine Audi A3 Limousine in einem wirklich tollen grünmetallic gesehen. Nicht so ein dunkles Jägergrün, nein es war heller und sah einfach nur klasse aus. Grüner Wagen, schwarze Scheiben, dunkle Alus und Limousine. Wirklich schön. So ein ähnliches Grün gibt's auch bei Mercedes an der A Klasse.
Diesen Farbton hätte ich mir für den Tipo gewünscht -
oder ein schönes blau, davon hat FCA einige im sortiment
-
Heute morgen habe ich eine Audi A3 Limousine in einem wirklich tollen grünmetallic gesehen. Nicht so ein dunkles Jägergrün, nein es war heller und sah einfach nur klasse aus. Grüner Wagen, schwarze Scheiben, dunkle Alus und Limousine. Wirklich schön. So ein ähnliches Grün gibt's auch bei Mercedes an der A Klasse.
Diesen Farbton hätte ich mir für den Tipo gewünschtDiesen Grünton hast du schon mehrmals live gesehen, wenn du an meinen Spiegeln vorbeigelaufen bist, denn das stammt ja von Mercedes
-
Sieht toll aus und hat dieses perlmut metallic im Lack. Leider 1100€ Aufpreis
-
Diesen Grünton hast du schon mehrmals live gesehen, wenn du an meinen Spiegeln vorbeigelaufen bist, denn das stammt ja von Mercedes
Ah das Tannenbaummetallicgrün
-
Wirkt an einem Auto aber völlig anders als an so kleinen Spiegelkappen
-
Sieht toll aus und hat dieses perlmut metallic im Lack. Leider 1100€ Aufpreis
Ist der Perlmutt-Effektlack vom kleinen 500er. Da kostet er auch 1.100€ Aufpreis...
Sieht aber in der Sonne unvergleichlich stark aus! Kein Vergleich mit anderen Farben!
Wer einmal diese Farbe in der Sonne gesehen hat, pfeift auf den moderaten Aufpreis zu den 2-Schicht-Metallic-Lacken
Da darf dann auch der 500er auch z.B. 17.000€ statt 15.900€ kosten, das wird gerne bezahlt!Mfg
Andi -
Wer einmal diese Farbe in der Sonne gesehen hat, pfeift auf den moderaten Aufpreis zu den 2-Schicht-Metallic-Lacken
Da darf dann auch der 500er auch z.B. 17.000€ statt 15.900€ kosten, das wird gerne bezahlt!Das ist übrigens etwas das ich NIE verstehen werde - das Argument die Standart-Farbe zu nehmen weil die keinen Aufpreis kostet! Ganz ehrlich, selbst wenn ich sehr knapp bei Kasse bin und aufs Geld achten muss, mir deswegen den Tipo mit dem kleinsten Motor und der geringsten Ausstattung hole - den Aufpreis für eine andere Farbe kriegt man beim Tipo doch wohl immer mit finanziert!?!??? Da geht's mir jetzt nicht darum das halt weiß die Standart-"Farbe" ist, aber wenn ich mir unter solchen Voraussetzungen ein neues Auto kaufe dann will/muss ich das doch ein paar Jahre fahren, und dann kriege ich doch meine Wunschfarbe auch noch irgendwie bezahlt.
Das Waldmeisterjägerhaftegrün was die sich jetzt für den Tipo "ausgedacht" haben ist in meinen Augen jedenfalls nicht der Brüller...
Gruß, Matze
-
Das Waldmeisterjägerhaftegrün was die sich jetzt für den Tipo "ausgedacht" haben ist in meinen Augen jedenfalls nicht der Brüller...
Nicht der Brüller? Da kann man (zumindest laut Foto hier im Forum) sogar Augenkrämpfe/Augenlähmungen bekommen...
Da gefallen mir Martin´s Spiegelkappen deutlich besser, obwohl das auch nicht der "brüller" ist. Aber das muß ja Martin gefallen, und nicht uns
Mfg
Andi -
meine rede
,her mit den farben
-
Sieht toll aus und hat dieses perlmut metallic im Lack. Leider 1100€ Aufpreis
Ja Ralf, aber bei einem preiswerten Tipo könnte man den Preis schon investieren
-
Hello freunde,
I'm sorry to write in English, I can read German but am not strong enough to write it.
I was actually wondering if somebody can confirm if the Tipo will still be available as an S Design 1.6 Multijet II diesel DCT?
In the Italian configurator, the 1.6 with manual transmission is selectable, but the 1.6 with DCT is not.
Anybody?
Best regards!
-
Stimmt schon Ralf, aber: bisher sieht es beim Tipo schlecht aus, vieles gibt es nur Original! Teile die in vielen Modellen verbaut wurden (also z.B. Zahnriemensatz, Wasserpumpe, die Filter...) sind kein Thema, aber bei den Bremsscheiben und Belägen geht es los! Ich hatte die letzten Tage einen Anruf aus Stemwede da suchte eine Werkstatt Bremsscheiben für einen Tipo - kein Chance, bisher nur von FCA zu bekommen. Der Endkunde hatte wohl selber schon etwas besorgt, wenn ich das richtig verstanden habe sogar schon von 3 verschiedenen Herstellern per Internet - alles falsch...!
Von den Karosserieteilen wollen wir lieber gar nicht erst anfangen, ob da jemals irgend ein Hersteller aus dem Zubehör etwas nachbaut ist leider fraglich. Ich hoffe ja das es wenigstens bei den noch fehlenden Verschleißteilen bald besser wird, original Fiat will ja keiner bezahlen..!!Gruß, Matze
Das ist übrigens etwas das ich NIE verstehen werde - das Argument die Standart-Farbe zu nehmen weil die keinen Aufpreis kostet! Ganz ehrlich, selbst wenn ich sehr knapp bei Kasse bin und aufs Geld achten muss, mir deswegen den Tipo mit dem kleinsten Motor und der geringsten Ausstattung hole - den Aufpreis für eine andere Farbe kriegt man beim Tipo doch wohl immer mit finanziert!?!??? Da geht's mir jetzt nicht darum das halt weiß die Standart-"Farbe" ist, aber wenn ich mir unter solchen Voraussetzungen ein neues Auto kaufe dann will/muss ich das doch ein paar Jahre fahren, und dann kriege ich doch meine Wunschfarbe auch noch irgendwie bezahlt.
Das Waldmeisterjägerhaftegrün was die sich jetzt für den Tipo "ausgedacht" haben ist in meinen Augen jedenfalls nicht der Brüller...Gruß, Matze
Mein "Problem" war, dass der Tipo im S-Design in Weiss einfach am besetn rüberkommt. PLatz 2 geht an Amore-Rot... Fiat hätte es wie der raffgierige Skoda machen müssen: Standardfarbe für die Fabias und Rapids: ein ins Dunkle tendierende helles Gack-Blau... Da kauft (fast) jeder eine andere Farbe. Mein Händler war übrigens derselben Meinung; quasi schlechte Profitmaximierung von Fiat bei der Farbe.
-
Ich fand auch schon das grau beim Fiat 500 als Standard Farbe nicht unbedingt schlecht.
Dazu muss man auch sagen dass das Standard weiss von Fiat bei weitem nicht so platt ist wie bei anderen Marken.
Hatte den 500er schon in Gelatine weiss und jetzt den Tipo.
-
Es sind wieder einige Modelle mehr im Konfigurator buchbar,
aber es fehlen noch einige Modelle.Tipo Limo
500L Wagon
Panda Cross
Panda 4x4
Qubo
Doblo
Doblo Maxi -
Ja die Händler sind auch etwas nervös. Mein Spezi ist aus dem Urlaub zurück, natürlich plaudert man da ein bisschen, mit dem Ergebnis, dass ein Kunde heute eine Pop 1.4 16V Limousine mit Pop-Tech Paket ordern neu bestellen wollte. Nach wie vor macht das Fiat System dicht und meldet, das die Stufenheck-Variante nicht zu bestellen ist.
-
Was geht da eigentlich bei FCA vor?
FCA hat etwa 1/4 ihres Wertes in diesem Jahr verloren,
wenn es so weiter geht, ist FCA ein Opfer für die Übernahmegeier!?
Vor dem Pullover gab es schon mal diese Situation, jetzt nach seinem
Ableben wieder?
Vertrauen in die neue Führung scheint wohl nicht vorhanden zu sein!? -
Naja, es sieht nicht unbedingt rosig aus. Trotzdem glaub ich, dass sich alles normalisieren wird. Die schnellsten waren sie ja leider noch nie
-
Was geht da eigentlich bei FCA vor?
FCA hat etwa 1/4 ihres Wertes in diesem Jahr verloren,
wenn es so weiter geht, ist FCA ein Opfer für die Übernahmegeier!?
Vor dem Pullover gab es schon mal diese Situation, jetzt nach seinem
Ableben wieder?
Vertrauen in die neue Führung scheint wohl nicht vorhanden zu sein!?Schaut mal auf die Aktiekurse von Ford und GM...da sieht es auch nicht besser aus. Alle drei US-Größen haben fast 1/4 ihres Wertes verloren!
Da steht FCA nicht alleine da!
Ford z.B. hat von fast 14$ auf knapp 9$ pro Aktie verloren, GM von 45$ auf 34$.
Da haben die BigThree im letzten halben Jahr Milliarden Dollar/Euro an der Börse verloren...Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!