Minikratzer im Lack entfernen

Partner:
Feiertag?
  • Argh, ich könnt mich so ärgern. Vor allem weil es ja unter anderem auch an der fehlenden und immer noch nicht lieferbaren AHK liegt... :thumbdown:


    Habe geschliffene Granitsteine im Kofferraum transportiert. Einer davon schlug beim Ausladen gegen die Innenkante der linken Kofferraumseite. Wenn der Kofferraum geschlossen ist, ist es kaum noch sichtbar, ärgerlich trotzdem. :cursing:


    Der Schaden ist mini: 1mmx1mm - aber da starrt mich nun das blanke Metall an (oder eine silberne Grundierung?) ?(


    Wie bekomme ich das nun am unkompliziertesten repariert? So ne Art Lackstift? Da der Schaden ja superklein ist, müssten ja auch eventuelle Farbabweichungen nicht erkennbar sein. Die Frage ist ja auch, wie viel Folgeschaden aus so einem Miniloch entstehen könnte... ?(

  • Frag mal bei deinem Händler nach.
    Ich hab bei meinem ein Fläschchen grauen Lack und ein Fläschchen Klarlack bekommen. For free. :D
    Brauchst dafür nur den Farbcode, der auf dem Aufkleber in der Tür steht.


    Ich hatte an der Kofferraumklappe unten direkt am Falz einen kleinen Lackschaden gehabt. Hat wahrscheinlich einer vor mir nicht aufgepasst beim zumachen. Farbunterschiede hab ich nicht.


    Und wenn du es gleich ausbesserst kann da auch rostmäßig nix schiefgehen.

  • Der erste Kratzer ist immer sehr ärgerlich, besonders wenn man ihn selbst verursacht hat
    und hätte ihn verhindern können!
    Mach es so wie Ecki es beschrieben hat.


    Wenn der Wagen älter wäre, würde ich zum Lackierer gehen, der mischt dir dann die Farbe
    inklusive Alterungsprozess an.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also wenn dich schon das "Silberne" anstarrt, dann ist die Grundierung auch weg, denn die ist eher dunkelgrau, wie ein guter alter Kübelwagen! ;)


    Ordentlich entfetten, dann MUSS etwas Grundierung drauf, eine kleine Flasche, so groß wie Fingernagellack gibt dir jeder Lackierer. Austrocknen lassen, Farbe drauf, trocknen lassen und Klarlack drauf. Fertig! Nicht perfekt, aber wenn du sowieso nicht so auf die Stelle schaust lang es! Nur Lack und Klarlack ohne Grundierung ist suboptimal, solche kleinen Schnellen neigen gern dazu mit den Jahren zu Problemzonen zu werden.

  • Ich würde etwas Zinkspray nehmen, am besten auf Zahnstocher sprühen und damit drauf tupfen, somit isses versiegelt.
    Dann kannste zu Fiat fahren und dir ein Lackstift kaufen und das auch mitn Zahnstocher punkten.
    Falls du Zinkspray brauchst musste dich mal melden, hab ich inner Garage rumstehen.
    Scholze setzt den kleinen Punkt normalerweise kostenlos, haben se bei mir auch schon machen müssen, weil mich einer beim einparken touchiert hatte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!