Das Werk in Serbien ist nur zu einem Viertel ausgelastet, 700 MA haben den Job verloren.
Das Tipo Werk hingegen schafft die Aufträge nicht wirklich zeitnah.
Zumindest was die Limo angeht.

....und wieder eine Fiatsche Fehlplanung!
Partner:
-
-
Naja die Türkei wird es kaum zulassen, dass die Produktion des Tipo teilweise ausgelagert wurde, immerhin hat man das Wägelchen in Kooperation mit den Türken entwickelt, da wird es schon entsprechende Aufträge geben. Die Logistik umplanen, dürfte auch nicht so einfach sein.
Aber man könnte doch sicher andere Modelle, wie etwas die 124 durch eine zusätzliche Produktionslinie anschieben, der aktuell mit den Wartezeiten die Kunden verprellt! Es ist doch totale Misswirtschaft 700 Leute zu entlassen, anstatt andere Wege zu finden, die offenen Kapazitäten zu nutzen.
-
Naja, der 124er wird ja im Mazdaland gefertigt
-
Oh Gott.....ja stimmt ja......mag zwar für die Qualität förderlich sein, aber da macht mir die Ersatzteilversorgung Angst! Ich hatte das Vergnügen mal bei Nissan und Mazda, 6 Wochen auf ein Radlager eines Massenmodells warten, weil der Frachter untergegangen ist, war kein Spaß
-
Das ist dann sehr hart und bei der globalen Vernetzung ist es auch nicht verwunderlich, wenn ein Erdbeben Japan erschüttert, oder wie bei dir, der Frachter untergeht. Man kann Fiat nur wünschen, das sie die richtigen Weichen stellen, um der Nachfrage Herr zu werden.
-
Man kann Fiat nur wünschen, das sie die richtigen Weichen stellen, um der Nachfrage Herr zu werden.
Ja, zum Beispiel die Produktion des HB zurückfahren um mehr Kapazitäten für die Limo zu schaffen...
Mfg
Andi -
Keine Ahnung wie aussagekräftig unsere Umfrage ist,
aber aktuell 60% pro Limo!Es haben sich auch noch nicht alle User an dieser Umfrage beteiligt!
-
Also...ich hätte auch für die Limo gestimmt
-
Dann mach doch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!