Vergleich Honda Civic Diesel Tipo Diesel allgemein und persönlich

Partner:
Feiertag?
  • Naja über das Wehrmachtsgrau will und kann ich nichts sagen, ich habe selten eine Abneigung gegen eine Farbe gehabt, die so massiv war. Was speziell der Deutsche an so einer Grundierungsfarbe findet, auch noch mit schwarzen Felgen.....das zeigt unsere Einstellung zum Leben und zur Freude. ;)


    Das Colloseo Grau ist für mich zwar auch ein tristes Mausgrau, aber eine dankbare Farbe die wenigstens in der Sonne wunderschön schimmert. Zudem ist ein Metallic-Lack immer noch was anderes. Klar sind auch Wehrmachtsgrau und Weiß mit Klarlack überzogen, aber beim Metalliclack ist die Schicht einfach einen Müü dicker und verzeihen dir Folterungen wie Waschanlagen oder leichte Kratzer einfach besser.


    Ich war mit meinem Weiß sehr zufrieden, eigentlich eine dankbare Farbe, aber da ich jeden Monat zweimal polierte und von Hand wasche, kann man schwer sagen, was die Farbe im typischen täglichen Einsatz für Federn lassen würde.


    Den S-Design müsste es in dem neuen Knallrot geben. :D

  • auch noch mit schwarzen Felgen.....das zeigt unsere Einstellung zum Leben und zur Freude.

    Ich weiß nicht, wie das bei Euch in Deutschland ist. Aber als Österreicher kann ich Dir sagen, dass sich meine Einstellung zum Leben sicher nicht in der Farbe meines Autos widerspiegelt :-)

  • Hahaha Joa doch beim Deutschen hat man so den Eindruck! Mausgrau, Silbergrau, Wehrmachtsgrau, Graugrau...zwischendruch noch Schwarz mit Grauschwarz, Schwarzschwarz. Die Städte sind vollgestopft mit den Farben, da ist man schon überrascht wenn mal ein roter dabei ist oder ein schönes helles Blau. Die Fahrer dieser Farben tanzen dann schon aus der Einheitsreihe. Wir sind in unserem Land leider schon arge Massentiere die gerne in eine Richtung trotten. Das auch der Grund ist, warum vieeele weiße Autos fahren. Ist halt im Trend, marschieren wir mit. Oder warum trotz der miesen Qualität, der großen Probleme und der arroganten Haltung, VW besten Absatz in unserem Land hat. :whistling:


    Der Deutsche und Farbenfroh? Heiter? Emotional? Nicht doch! Deshalb finde ich die Farbplatte des Tipo auch so schockierend. Die Italiener, die immer für knallige Farben und frische Farbkleckse im deutschen Einerlei sorgten, schließen sich jetzt dem Bornierten Markt an und liefern nur gesetzte Farben. Da freut man sich schon, dass es jetzt ein knallrot beim Tipo gibt, aber man weiß wie viele davon bestellt werden hierzulande. ;)

  • Guenne denke mit dem Tipo haste nix falsch gemacht Glückwunsch.

    Noch hab ich ihn nicht gekauft oder geleased :-), ich seh immer die LEDs und das Schiebedach sowie die Voll-Leder-Ausstattung des Civic vor mir :-)
    Also die Autos werden KW40 produziert, es sind weiße, metropoli-graue, schwarze und colosseo-graue dabei. Ich sprechen vom S-Design, 120 PS Diesel Schalter, alle mit Vollausstattung, sogar mit Reserverad, warum auch immer. Könnte ich aber noch abwählen.


    Von der Farbe hätte ich also die Möglichkeit, ein anderes Auto als mein colosseograues zu kriegen.


    Cheers, Guenne

  • Hahaha Joa doch beim Deutschen hat man so den Eindruck! Mausgrau, Silbergrau, Wehrmachtsgrau, Graugrau...zwischendruch noch Schwarz mit Grauschwarz, Schwarzschwarz. Die Städte sind vollgestopft mit den Farben, da ist man schon überrascht wenn mal ein roter dabei ist oder ein schönes helles Blau. Die Fahrer dieser Farben tanzen dann schon aus der Einheitsreihe. Wir sind in unserem Land leider schon arge Massentiere die gerne in eine Richtung trotten. Das auch der Grund ist, warum vieeele weiße Autos fahren. Ist halt im Trend, marschieren wir mit. Oder warum trotz der miesen Qualität, der großen Probleme und der arroganten Haltung, VW besten Absatz in unserem Land hat. :whistling:


    Der Deutsche und Farbenfroh? Heiter? Emotional? Nicht doch! Deshalb finde ich die Farbplatte des Tipo auch so schockierend. Die Italiener, die immer für knallige Farben und frische Farbkleckse im deutschen Einerlei sorgten, schließen sich jetzt dem Bornierten Markt an und liefern nur gesetzte Farben. Da freut man sich schon, dass es jetzt ein knallrot beim Tipo gibt, aber man weiß wie viele davon bestellt werden hierzulande. ;)

    Ganz ehrlich? Ich würde den knallroten sofort nehmen wenn ich einen neuen Tipo kaufen würde! Meine Autos waren ja auch:
    Panda 141a - in rot
    Punto 176 - grünmetallic (ein helleres grün)
    Bravo 182 - grünmetallic (dunkleres grün)
    Stilo 192 - stand als Tageszulassung da, in schwarz, nee würde ich nicht wieder haben wollen!
    Croma 194 - es musste schnell gehen und wegen viel Fahrleistung musste es ein Diesel sein, für mehr als gebraucht war kein Geld da als wurde es grau <X
    Tipo 356 - speziell nach rot gesucht!


    Weiß, schwarz und grau würde ich nur im Notfall nehmen - und steche damit aus der Masse, oh shocking :D Andersherum steche ich in einigen Sachen aus der Masse glaube ich... aber wenigstens stehe ich dazu :D


    Gruß, Matze

  • Moin,


    wegen der Farbe hab ich noch ein paar Tage Zeit.


    Nicht dass das Pendel gegen den Honda ausgeschlagen hätte, aber kaufmännisch ist der Tipo die bessere Wahl.
    Und zwar nun - der Kas ist gegessen - finanziert über ein Operating-Leasing-Unternehmen, das mit der FCA zusammenarbeitet. Daher nochmal günstigere Konditionen.


    Rechne ich meine Raten plus Bereitstellungsgebühr (grad mal 60,-) x Lauftzeit (24 Monate) und errechne den Betrag, den ich bei einem Händler bei Rückgabe bekommen müsste, komme ich auf 48% des Bruttolistenpreises.
    Das mag realistisch sein (was ich für die Leasingfirma hoffe), viel mehr wird es aber nach meiner pessimistischen Schätzung nicht sein.
    Ziehe ich in Betracht, dass ich keinerlei Kapital einsetzen muss, das Risiko der Verwertung nicht habe, wäre ich schön blöd nur wegen der größeren Flexibilität bar zu kaufen.


    Und das Wehrmachtsgrau würde ich mir in dem Fall auch trauen zu nehmen, damit rutsche ich sogar kaufpreismäßig oder finanzierungstechnisch unter die magische Marke. Natürlich noch mehr mit weiß.
    Irgendwie brauch ich ein ein wenig "anderes" Auto :-)


    Ich bin jetzt echt froh, die Entscheidung getroffen zu haben (musste noch mit meinem Steuerberater sprechen), ich hab jetzt genug von den "wenn" und "aber".


    Grüßle, Guenne

  • So,


    heute wollte ich eigentlich die endgültige Entscheidung treffen.
    Hab meinen Kontakt bei FCA wegen Rückgabe Tipo angerufen und erfahren, dass die Tür für Mitarbeiterleasing mit 500X oder Renegade doch wieder aufgeht.....


    To be continued..

  • Und das heist jetzt was für dich?

    Fakt ist, dass das MA-Leasing im Vergleich mit Kauf oder anderer Finanzierung sehr günstig ist. Ich muss ein wenig abwarten, wie man sich mit Turin einigt, welche Fahrzeuge in welcher Konfiguration aufgemacht werden, und ob das interessant für mich ist (Diesel-Benzin, Austattungsstufe).

    Ein Seniorenspaßauto

    Was soll ich sagen, ich bin ja auch nicht mehr so taufrisch.


    Was ich erfahren hab ist, dass ich mein jetziges Auto ein wenig länger als gedacht (bis Anfang-Mitte Nov.) fahren kann, was mir ein wenig Luft in der Entscheidung gibt.
    Tipos kommen genug und rechtzeitig, sodass diese Option auch noch offen bleibt.


    Grüßle, Guenne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!