
Die neuen Tricks der Autodiebe
-
-
gut das meine zwei noch einen Schlüssel haben
-
Der Tipo hat ein Glück auch noch Schlüssel
Gruß, Matze
-
....mehr braucht man nicht
-
Ich glaube Fiat ist nicht arg so betroffen, mehr ist Audi & Mercedes usw.
-
Keyless-Go habe ich nicht...kann also von dieser Seite nichts passieren.
Und der Trick mit dem "Störsignal" der Fernbedienung bringt bei mir auch nichts. Ich habe von je her gelernt (auch schon vor 30 Jahren mit den "einfachsten Schlüsseln"), zu überprüfen, ob meine Tür auch wirklich verschlossen ist.
Und davon abgesehen: Welcher Professioneller Dieb klaut schon einen Fiat
?
Mfg
Andi -
Und davon abgesehen: Welcher Professioneller Dieb klaut schon einen Fiat
?
Eben.
Selbst ausschlachten lohnt sich nicht. Fährt ja niemand sonst, außer uns bekloppten, einen Tipo. Da wird man die Teile auch nicht los. -
Eben.Selbst ausschlachten lohnt sich nicht. Fährt ja niemand sonst, außer uns bekloppten, einen Tipo. Da wird man die Teile auch nicht los.
Das stimmt! Aber ich bin stolz darauf zu diesen "Bekloppten" zu gehören!
Mfg
Andi -
Mein Spider hat Keyless , aber ich passe auf das keiner zugriff auf den Schlüssel oder die Signale hat.
Erst kürzlich ist ein neuer MX-5 von unseren Parkplatz geklaut worden. -
In Deutschland klaut keiner einen Tipo
-
Hoffen wir das mal beim Tipo, beim Spider bin ich da nicht so sicher.
-
Hoffen wir das mal beim Tipo, beim Spider bin ich da nicht so sicher.
Der Spider wird auch nicht so schnell geklaut. Ist halt auch "nur" ein Fiat. Da wird sein Brüderchen, der MX-5 eher geklaut...
Mfg
Andi -
Da würde ich mich nicht darauf verlassen.
-
Richtig Ralf
-
Verlassen darf man sich nie darauf...es gibt immer und überall böse Buben
Bei uns darfst du unbeschadet deinen Fiat unverschlossen draussen über Nacht stehen lassen. Mir ist seit über 20 Jahren noch kein Fiat abhanden gekommen. Elke und vergessen schonmal (speziell nach einem Einkauf) unsere Autos abzuschliessen.
Mfg
Andi -
Ach, ich weiß nicht was ihr habt? Bei den Lieferzeiten, die Fiat für manche Ersatzteile hat, könnte es sich fast lohnen, sich einen Tipo zu klauen und sich die Teile in den Keller zu legen
-
Ach, ich weiß nicht was ihr habt? Bei den Lieferzeiten, die Fiat für manche Ersatzteile hat, könnte es sich fast lohnen, sich einen Tipo zu klauen und sich die Teile in den Keller zu legen
Ich würde immer erst bei Bedarf zuschlagen
-
Verlassen darf man sich nie darauf...es gibt immer und überall böse Buben
Bei uns darfst du unbeschadet deinen Fiat unverschlossen draussen über Nacht stehen lassen. Mir ist seit über 20 Jahren noch kein Fiat abhanden gekommen. Elke und vergessen schonmal (speziell nach einem Einkauf) unsere Autos abzuschliessen.
Mfg
AndiWenn ich dran denke... da wo ich aufgewachsen bin, am Land, da haben wir die Autos zuhause offen stehen und den Schlüssel stecken lassen. Später in der Stadt war daran natürlich nicht mehr zu denken. Heute wohne ich in so einem Zwischending, und auch hier lasse ich die Autos oft unversperrt was meiner Frau so gar nicht schmeckt
-
Wenn ich unsere Autos hier vorm Haus nicht abschließen würde - nee, nicht bei unseren neuen Nachbarn unten im Haus. Vorher glaube ich wäre nichts passiert, aber wenn die das mitbekommen würden - keine Ahnung, denen traue ich nicht über den Weg. Traurig aber wahr!
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!