Ja ich kann das schon verstehen das es euch nervt, ich denke es hat auch damit was zutun.
MP3 höre ich auf 17,18,19 und Radio auf 24,25,26 damit wird das auch was zutun haben weil wenn man auf der 17 MP3 hört kommt einem das Radio wie 10 vor, also wie fast aus oder ?
Probiert doch mal die MP3 relativ laut zu hören wie sieht es dann aus wenns umschaltet ? Mal probiert ?
UConnect 3 und sein Verkehrsfunk
Partner:
-
-
Ja ich kann das schon verstehen das es euch nervt, ich denke es hat auch damit was zutun.
MP3 höre ich auf 17,18,19 und Radio auf 24,25,26 damit wird das auch was zutun haben weil wenn man auf der 17 MP3 hört kommt einem das Radio wie 10 vor, also wie fast aus oder ?
Probiert doch mal die MP3 relativ laut zu hören wie sieht es dann aus wenns umschaltet ? Mal probiert ?Nö mit MP3 habe ich es noch nicht ausprobiert (Glaube ich jedenfalls) Aber den Verkehrsfunk im Radio betrieb, habe ich schon getestet. Ich höre normal auf Laustärke 12-14 und wenn der Verkehrsfunk kommt, dann ist die Lautstärke nahe "0" .
Lustig ist, das in der Gebrauchsanleitung die ich von Bernd zugeschickt bekommen habe einige Dinge viel Ausführlicher Beschrieben sind, als in meiner in die Bedienungsanleitung integrierte Anleitung des Radios. Auch toll ist, das es einen Menüpunkt in der Externen Anleitung gibt, der u.U. entscheidend sein könnte, den es in meinem Radio gar nicht gibt.
Die Funktion "Volume Limit" ist gar nicht vorhanden bei meinem UConnect 3. Ich habe das mal als Ausschnitt meinem Händler geschickt, vielleicht erreicht der dann was. Das kann doch nur ein Softwareupdate oder so etwas sein
.......................der Händler sagt die Software wäre aktuell
. Na ja ich bin mal gespannt was dabei rum kommt.
-
Wieso hast du eigentlich keine Bedienungsanleitung fürs Radio ?
Bei Lautstärke 12-14 würde ich beim Radio nichts hören das wäre mir zu leise von vornerein ich hören auf 25. Vielleicht ist dann der Verkehrsfunk nicht so leise ? Aber mal ne andere dumme Frage von mir, wozu brauchst du TA wenn du schon Radio hörst ? Bringen doch eigentlich alle das gleiche... -
also....................das mit dem Verkehrsfunk ist so........................ich Unterhalte mich mit meiner Frau oder den Kids schon öfters und bei längeren Fahrten(so ab 2 Std.) beginnt das Radio in den Hintergrund zu verschwinden, weil man sich beim Unterhalten nicht anschreien will
. Sorry ich bin kurz vor den 50er und da ist man etwas Geräusch empfindlicher
.
Da ist dann ganz nett, wenn der Verkehrsfunk einen auf die ein oder andere Situation informieren kann.Wie gesagt das ist nicht das Featcher was auf meiner Liste Platz 1 hat, aber ich habe es bezahlt, also möchte ich auch das es funktioniert.
Und mal erhlich.....................die Funktion gab es schon vor 15 Jahren beim Latscha RadioSchlimmer noch finde ich die Reaktion meines Autohauses. Ich kann mich einem Kunden gegenüber nicht hinstellen die Schulter zucken, und sagen. "Is halt so".
Das finde ich persönlich unmotiviert und nicht Kompetent. -
Haben die das bei dir so gemacht im Autohaus ?
-
Hallo, Peter,
auch wenn es manchmal schwer fällt....... immer locker durch die Hose atmen.Ist zwar kein Trost, aber Händler anderer Marken sind auch nicht besser, diese Erfahrung musste
ich leider auch vor kurzen machen.Versuche es mal hier:
uconect UpdateIst ein Versuch wert, vielleicht erfährst Du da mehr
Grüße aus dem Rheinland
Bernd -
Das ist von Autohaus zu Autohaus verschieden unabhängig von der Marke. Ich habe bisher bei meinem Händler sehr positive Erfahrungen gemacht. Alles was ich bemängelt habe wurde sehr ernst genommen und auch sofort erledigt. Beim Tipo hatte ich bisher keine Probleme jedoch hatte ich beim 500x einige Beanstandungen. Teilweise läßt sich Fiat für die Freigabe recht lange Zeit, jedoch erledigte die Werkstatt die Dinge und regelte alles weitere mit FCA im Nachhinein. Ich bekam ohne zu fragen einen Leihwagen und mein Auto war bei Abholung immer picobello von Hand gewaschen und gesaugt. Der Meister hatte immer ein offenes Ohr für mich und alle Probleme waren tadellos behoben. Ich kenne da auch andere Geschichten. Vor einiger Zeit hatte ein Bekannter Probleme mit seinem 1,5 Jahre alten BMW. Bei knapp 30tKm rasselt die Steuerkette wie ein Sack voll Schrauben. Sein Händler meinte daraufhin "das ist ja nur ein Komfortproblem er läuft ja noch" Das ganze ging zum Schluss über Gericht, erst dann wurde der Motor auf Garantie repariert.
-
Haben die das bei dir so gemacht im Autohaus ?
Yepp
-
Hallo, Peter,
auch wenn es manchmal schwer fällt....... immer locker durch die Hose atmen.Ist zwar kein Trost, aber Händler anderer Marken sind auch nicht besser, diese Erfahrung musste
ich leider auch vor kurzen machen.Versuche es mal hier:
uconect UpdateIst ein Versuch wert, vielleicht erfährst Du da mehr
Grüße aus dem Rheinland
BerndHallo Bernd, gerade mal versucht meine Fahrgestellnummer ein zu geben.
Rate mal......................Ja meine Fahrgestellnummer ist nicht bekannt
Irgendwie mag mich Uconnect nicht........dabei läuft unser Toni so klasse -
Vielleicht ist Toni ein chinesisches Plagiat?
-
Hallo, Peter,
schade, hätte ja sein können, war auch nur mal so eine Idee von mit.
Hauptsache der Tipo macht was er soll, trotzdem, ärgerlich ist das schon.Hast Du schon die Hotline von Fiat kontaktiert?
Fiat Servicenummer kostenlos: 00800 – 3428 – 0000Ich habe da bei meinem ehemaligen Fuhrpark (Ducatos) immer gute Erfahrungen
gemacht, wenn mal der Kundendienst vor Ort nicht helfen konnte, bzw. wollte.
Eine zufriedenstellende Lösung hatten die eigentlich immer parat.Vielleicht ist Toni ein chinesisches Plagiat?
Wer weiß................................
Grüße aus dem Rheinland
Bernd -
Hatte den Verkehrsfunk testweise mal wieder an. MP3 aktiv, und egal ob 16 oder 24 (BUMMBUMM), die Verkehrsmeldungslautstärke ist gleich leise, wird nicht gespeichert und muss manuell auf maximal gestellt werden, was bei Überlandfahrt immer noch viel zu leise ist.
Das kann nicht im Sinne der Erfinder sein.
-
Vielleicht ist Toni ein chinesisches Plagiat?
Na Na hadde mitte mire schone Italiano gesprochen
-
Hallo, Peter,
schade, hätte ja sein können, war auch nur mal so eine Idee von mit.
Hauptsache der Tipo macht was er soll, trotzdem, ärgerlich ist das schon.Hast Du schon die Hotline von Fiat kontaktiert?
Fiat Servicenummer kostenlos: 00800 – 3428 – 0000Ich habe da bei meinem ehemaligen Fuhrpark (Ducatos) immer gute Erfahrungen
gemacht, wenn mal der Kundendienst vor Ort nicht helfen konnte, bzw. wollte.
Eine zufriedenstellende Lösung hatten die eigentlich immer parat.Wer weiß................................
Grüße aus dem Rheinland
Berndsuper Tipp Bernd,
ich warte noch ein wenig bis meine richtige Hängerkupplung montiert ist, und wenn mein Händler dann nichts weiß, dann werde ich mich mal an Fiat direkt wenden.
Danke für deine wertvollen Tipps und deine Bemühungen.
-
... mal wieder rausgekramt .....
Gibt es da inzwischen eine Lösung? Ist mir gestern wieder extrem aufgefallen, als ich länger auf der AB unterwegs war und mal den Verkehrsfunk an hatte. Bei jedem Billigprodukt geht die Lautstärke hoch, wenn der Verkehrsfunk kommt, man kann es immer irgendwo einstellen. Nicht beim tollen Uconect.
Ganz besonders toll ist es, wenn MP3 läuft, die Lautstärke (9-12) aber beim Radio nicht reicht. Da wird bei Tempo 140 gern mal 17-20 benötigt. Da würde ich gern den TA auf eine gewisse Höhe einstellen wollen.
Und wenn wir dabei sind: beim telefonieren muß ich Lautstärke auf max stellen, um was zu hören. Ist das normal oder liegts am Fernsprechgerät (LG K4)? -
Bei mir kann Mandas einstellen glaube ich zumindest werden die Staumeldungen eingeblendet und alles andere unterbrochen und auf leise gestellt Guck mal in deine Betriebsanleitung
-
... mal wieder rausgekramt .....
Gibt es da inzwischen eine Lösung? Ist mir gestern wieder extrem aufgefallen, als ich länger auf der AB unterwegs war und mal den Verkehrsfunk an hatte. Bei jedem Billigprodukt geht die Lautstärke hoch, wenn der Verkehrsfunk kommt, man kann es immer irgendwo einstellen. Nicht beim tollen Uconect.
Ganz besonders toll ist es, wenn MP3 läuft, die Lautstärke (9-12) aber beim Radio nicht reicht. Da wird bei Tempo 140 gern mal 17-20 benötigt. Da würde ich gern den TA auf eine gewisse Höhe einstellen wollen.
Und wenn wir dabei sind: beim telefonieren muß ich Lautstärke auf max stellen, um was zu hören. Ist das normal oder liegts am Fernsprechgerät (LG K4)?Du hast das Uconnect 3?
Da scheint das wohl so zu sein. Ab Uconnet 5 aufwärts ist das nicht so.... -
Du hast das Uconnect 3?Da scheint das wohl so zu sein. Ab Uconnet 5 aufwärts ist das nicht so....
Kann ick das am Gerät irgendwo sehen ?
-
Das Uconnect 3 ist wohl das einfachste Gerät was verbaut wird aber es müste auch die Musik automatisch leiser stellen beim Telefoniren und bei Warnmeldungen. Das hat ja mein Radio im Stilo schon gemacht und das ist jetzt 14 Jahre her.
-
Du hast das Uconnect 3?Da scheint das wohl so zu sein. Ab Uconnet 5 aufwärts ist das nicht so....
Blöde Frage, wo kann man das denn im UConnect 5 einstellen also die TA / Verkehrsfunklautstärke? Bei mir bleibt die Lautstärke auch so wie sie war wenn auf Verkehrsdurchsagen gestellt wird, ich muss dann immer manuell hochdrehen damit ich die Durchsagen verstehen kann da Radio immer deutlich leiser als MP3 ist.
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!