
Audi bezahlt 800 Millionen Euro Diesel-Bußgeld
-
-
Mal sehen was die Opel aus den Rippen schneiden. Aber der Gelackmeierte ist und bleibt der Endverbraucher, der von dem Geld nix sieht
-
Jo, kam eben in den Nachrichten: sind 7% vom Gewinn. Lachnummer :-/
Zahlen die gerne, wenn die Staatsanwaltschaft dafür das Verfahren abschließt... -
Hat Audi gerne bezahlt. Waren ca. 10% der Portokasse.
Dafür wühlt die Staatsanwaltschaft nicht weiter in den Papieren rum...
Ist aber andererseits schlecht für Stadler - der darf für seine (angebliche) Unschuld nicht mehr mit der Unterstützung von Audi rechnen.Mfg
Andi -
Audi, Vorsprung durch "Kasse"..... Jetzt sollte der Staat auch VW, Mercedes, BMW und Opel zur Kasse bitten.
-
Achim die werde alle dran kommen!
-
Klar, wenn der Staat merkt, da is was zu holen, wird der nicht drauf verzichten
-
Achim die werde alle dran kommen!
Das wünsche ich mir - aber ich denke nicht, dass das passiert :-/
-
Ach dann schlagen die Autobauer eben mal 50€ pro Neuwagen drauf und schon ist das Geld wieder drin.Ist doch alles Augenwischerei.
-
Audi, VW und wie sie alle heissen, zahlen unterm Strich weniger als sie in der Portokasse haben.
Von den 800.000 Bußgelder, kann Audi 800.000€ steuerlich geltend machen...
Ca. 75-80% bekommen sie auf diese Weise wieder vom Staat zurück
Ist ähnlich wie bei VW.Wären die Bußgelder als Strafgelder ausgewiesen, könnte man sie nicht steuerlich geltend machen...
Ein Schelm wer böses dabei denktMfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!