Partner:
Feiertag?
  • Hi,


    Mein Name ist Tom, ich bin 36 Jahre jung und seit kurzem stolzer Besitzer eines Fiat Tipo, allerdings Baujahr 1992, mit der 2.0 16V Maschine. Der Sedicivalvole ist in erstaunlich gutem Zustand, seit 2010 abgemeldet. Im Winter werden die Standschäden an Bremse und Fahrwerk, Zahnriemen, Wasserpumpe etc... behoben. Dann im nächsten Frühjahr kommt er als Saisonfahrzeug auf die Strasse!


    Grüsse aus Luxemburg,


    Tom

  • Ciao Tom!


    Oha das ist ja eher selten, dass man jemand mit einem Ur-Tipo findet, dass ist eine schöne Sache! Wie JD schon schrieb ist es doch interessant zu sehen, dass die Leute den Urvater des heutigen Tipo noch in Stand halten. Von meinem aktuellen Auto, einem 22 Jahre alten Omega weis ich, wie schwer es ist, Ersatzteile zu bekommen, wie viel man an alten Autos schrauben muss. Es macht schon spaß, aber es gehört auch extrem viel Geduld, Ruhe und hauptsächlich Nerven dazu.


    Also dann Willkommen hier!


  • Hier mal ein Foto des erstdn Kontakts... Es ist schwer einen originalen 2.0 16V ohne Kat zu finden, besonders in diesem Zustand... Original Felgen gibt es auch noch dazu, letztere muss ich jedoch neu machen lassen, sind sehr mitgenommen!


    Rost hat er keinen und von der Technik her muss ich mich überraschen lassen, aber die Basis ist genial!


    Grüsse,


    Tom

  • Wow verdammt guter Zustand!!!!! Der ist es wert das man ihn erhält und technisch Tipo Top macht. Ich hoffe es warten keine all zu bösen Überraschungen auf dich, aber mit so einem bist du auf dem Tipo oder Italien-Treffen ganz sicher ein Blickfang. Sehr selten sowas!


    Hast dir auch gedacht, wenn schon einen Opa, dann einen gescheiten oder? :D

  • Also ich fahre einen 68er Fiat 500 und wollte jetzt die Sammlung erweitern. In meiner Jugend fuhr ich einen Tipo, auch rot und 5 Türen i 1.6 i.e., war ein tolles Auto!


    Also lag der Tipo ganz vorne im Rennen, es scheiterte jedoch an der Auswahl... Jetzt einen roten mit original GSD zu finden war für mich ein Volltreffer! Vor allem da sie preislich in einer Region liegen die das Sammeln möglich machen! Ersatzteile hats auch reichlich, dann müsste das Projekt zu stemmen sein! Aber er wird gefahren, von Mai bis Oktober, da muss er durch!


    Gibts denn vernünftige Treffen? Sonst war ich immer in der Ford Scene unterwegs, kenne mich überhaupt nicht aus bei den Italienern was da so läuft...

  • Nun auch wenn ich nicht neu bei den Italienern bin, hab ich mich mit der Thematik noch nicht wirklich beschäftigt, aber durch die Leute hier im Forum, habe ich gemerkt, was es für eine kleine aber feine Gemeinde ist.


    Aktuell ist angedacht, nächstes Jahr ein Tipo-Treffen auf die Beine zu stellen, direkt aus dem Forum hier geplant, ich denke dann bist du bei den richtigen Leuten! ;) Als Ehrengast mit klassischem Tipo ist du auf alle Fälle sehr gern gesehen!

  • Hallo Tom,


    herzliche Grüße ins Großherzogtum von einem (fast)Nachbarn! Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal ein Ur-Tipo hier im Raum Merzig gesehen habe. Eigentlich Schade.


    Ich erinnere mich aber immer gerne an eine Krimi-Serie aus Italien, die ab und an im TV wiederholt wird: Comissario Montalbano. Dieser fuhr diverse Tipo´s. Unter anderem sogar einen Diesel ;)


    Nochmals einherzliches Willkommen hier im Forum!


    Mfg
    Andi mit i :saint:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!