Tafelsilber verkauft

Partner:
Feiertag?
  • für 6,2milliarden Euro verkauft an ein japanischen Konzern für autoteile,der deal wird bis Juni in trockenen Tüchern stehen.Arbeitsplätze in Italien und Lieferungen bevorzugt an FCA sind gesichert, mit den 6,2milliarden werden neue Modelle gebaut bei alfa und Maserati bzw..in die Elektrifizierung der Motoren gesteckt :thumbup:

  • für 6,2milliarden Euro verkauft an ein japanischen Konzern für autoteile,der deal wird bis Juni in trockenen Tüchern stehen.Arbeitsplätze in Italien und Lieferungen bevorzugt an FCA sind gesichert, mit den 6,2milliarden werden neue Modelle gebaut bei alfa und Maserati bzw..in die Elektrifizierung der Motoren gesteckt :thumbup:

    Und der japanische Konzern gehört nem Ami soweit ich weiß.

  • Jupp - dem US Finanzinvestor KKR...


    KKR ist damit 7. größter KFZ-Teilelieferant der Welt. Spezial-Gebiet ist Elektrik und Elektronik im KFZ. Also auch elektrische Antriebe.


    Magneti-Marelli bleibt so, wie es zur Zeit aufgestellt ist. Lieferverträge laufen weiter, Mitarbeiter werden keine entlassen.


    KKR hat sich bisher bei seinen Aufkäufen nicht als "Heuschrecke" gezeigt, und damit wird auch weiterhin nicht gerechnet. Die Netto-Gewinne aller Firmen die sie aufgekauft haben, sind scheinbar hoch genug um alle zufriedenzustellen...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das wär ja mal was. Da könnten sich die ganzen "Investoren" die die gekauften Firmen schnell aussaugen, sich die Taschen vollstopfen und sich dann aus dem Staub machen, mal was abschauen. Die Frage ist: Was macht FCA mit der Kohle? Wird da wirklich Richtung Elektro oder was auch immer investiert, oder filetiert man und verkauft alles was Kohle bringt, und lässt den Rest kontrolliert auslaufen?

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Thomas - diese Frage kannst du wahrscheinlich eher beantworten als wir. Du bekommst doch wahrscheinlich mehr Informationen aus der Geschäftsleitung als die "kleinen" Autokäufer... :whistling: ;)
    Da aber FCA angekündigt hat, ab 2021 keine Diesel mehr verkaufen zu wollen, und vielmehr auf Elektro (Vollelektro, Hybrid, MildHybrid etc.) zu setzen, könnte das natürlich auch sein.
    FCA hat sich sehr spät mit dem Thema Elektro beschäftig, und kann den Vorsprung der Konkurrenz nur mit Zukäufen einholen.


    Mal schauen, was passiert!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Andi, ich weiß grad nicht ob ich lachen oder weinen soll... ;( Tatsächlich sauge ich mir meine Infos auf allerhand Seiten im Internet raus und hab schon einmal einen Satz heiße Ohren bekommen, weil ich den Informationsfluss kritisiert hab... das passiert mir nicht nochmal. Also insofern ist alles gut und wir werden vom Importeur mit 110% aller notwendigen Daten überschüttet... du verstehst? <X

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!