Was die Plattform vs. Motoren beim Tipo betrifft so wäre ein implementieren des Multiair kein Problem den dieser basiert ebenso wie der T-Jet auf dem FIRE Block.
Technisch passt das zusammen wie LEGO.
Jedoch gehe ich davon aus das er aus Kostengründen nicht ins Konzept eines Low Budget Autos wie den Tipo passt. Auch dürfte dieser Motor eine aussterbende Art darstellen ebenso wie der 1750 tbi da sich der Firefly billiger produzieren lässt und den Vorteil eines geringeren Gewichts bietet.
Der Tipo wurde von Anfang an so spitz gerechnet das dort kaum Spielraum für Modifikationen bleibt.

Trauriger Abgesang auf den Tipo in Europa...
Partner:
-
-
Wo ein Wille ist auch ist auch ein Weg.....was Dacia schafft, sollte Fiat auch schaffen....
LG Thomas
-
Ich glaube beim Wille liegt das Problem.
-
Genauso ist es Ralf, die 500er Familie sowie Panda und Doblo reichen glaube ich Fiat in der PKW Sparte....
LG Thomas
-
Ich glaube beim Wille liegt das Problem.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer! Kostengünstig machen ist nicht das Problem. Ich denke, das der Kunde sogar bereit wäre für 20PS (140PS MultiAir) 1.000€ mehr zu bezahlen!
Mfg
Andi -
Das ist schon richtig. Für diese Motorisierung hätte ich auch 2000€ mehr bezahlt.
-
mit dem 1750er auch 5000euro
-
Ich nicht.
Alles über 16.000€ macht mir nach wie vor Bauchschmerzen.
Man gut, dass mein HB nur 13.999€ gekostet hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!