Verschiedene Ölfilter für Tipo Diesel 1,3

Partner:
Feiertag?
  • Verschiedene Olfilterpatronen für den Tipo 1,3 Diesel ? ;(
    Unter der Schlüsselnummer gibts den Ölfilter mit einer Baulänge von 105 mm, passt aber nicht,
    der eingebaute orginale Filter ist ca.95 mm lang, Händler kann keinen liefern ......??? :evil:


    Hat da jemand einen Tipp ??

  • Also mein Tipo ist das Modell356 ,1,3 turbo-Diesel


    Die Filterpatrone ist im Ölfiltergehäuse (Filtereinsatz) 95 mm lang besitzt einen Stummel ca.20 mm lang mit O-Ring , Rastnasen am anderen geschlossen Ende zum einstecken in den Ölfiltergehäusedeckel (Ölstrom läuft über den Stummel von der Ölpume in den Ölfiler dan durch das Filterelement zum Motor) die Filterelemente die verfügbar sind (Beidseitig offen - 105 mm lang , ohne Haltenasen )

  • Moinsen ,


    möglich das ich das nun alles falsch verstehe , aber du kaufst dir ein neues Auto und möchtest beim Ölwechsel "Fuchsen" ?


    Bei VW oder sonstigen "Großen" würde ich es noch verstehen , bei Fiat aber echt nicht .
    Fahr mal hin , die sind echt freundlich und vom Preis her sind die auch wesentlich besser wie die anderen ;-)

  • Moinsen ,



    War in der Werkstatt, Ölwechsel konnte nicht durchgeführt werden,
    da der Filtereinsatz nicht passt, Liefertermin unbekannt - seit 3 Wochen !

    WOW , denen würde ich was erzählen .
    Geht gar nicht , sowas muß innerhalb von 24 H beziehbar sein . Da würde ich definitiv auf Schadenersatz (für deine Geduld und Zeit) Pochen .

  • Was ich nicht verstehe ist, warum überhaupt Ölwechsel? Hat der Wagen denn schon so viel auf dem Buckel, bist du soviel gefahren in der Zeit, die du ihn hast? Gehts hier um einen frühen Wechsel nach der Einfahrzeit, den man quasi freiwillig macht? Dann ist es ja nicht so tragisch und man(n) kann die Zeit abwarten, ist ja kein Druck im Rücken! Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm...oder kann keine Antworten geben! :)


    Zudem wird der Motor doch nicht nur im Tipo verbaut, will heißen Ölfilter sollten doch Tausendfach vorhanden sein, bei welcher Hinterhoferkstatt bist du bitte, auf das es ihnen nicht möglich ist, einen simplen Filter zu besorgen???

  • Also die Werkstatt ist ein Fiat Vertragshändler :thumbsup: und warum Ölwechsel ?
    Ich möchte die Brühe raus haben (Neues Öl + Filter) incl. Bestätigung im Serviceheft ! Km ist jetzt 4600


    Der Motor wird auch von Opel eingbaut (Filterlänge 105 mm - passt nicht !) :cursing:
    und dann kommt noch ein Knaller ! :evil: :evil:
    Anfrage bez. einer Standheizung , antwort (Es gibt keine ! Typspezifisch , ist jetzt ohne Blödsinn !!!) :evil: :evil: :evil:


    Fazit : Also hab ich den falschen Händler (einfach Unfähig ?) oder die falsche Marke ???(Glaub ich weniger :thumbsup: )

  • Der Motor wird auch von Opel eingbaut (Filterlänge 105 mm - passt nicht !)

    ???
    Der Opel 1,4l ist ähnlich. Hat aber eine andere Bohrung + Hub. Habe ich beim Wechsel des Zahnriemens bei meinem Panda HP in einer freien Werke erfahren. Der Meister dort war früher Meister in einem Opel-Betrieb.
    Dieser erklärte mir den Unterschied. Ich wäre mit einem Zahnriemensatz (inkl. Wasserpumpe) von Opel nicht glücklich geworden... :huh:


    Mfg
    Andi mit i :saint:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Es besteht im moment keinen Zwang den Filter zu wechseln aber wie siehts den bei der Inspektion aus ?
    Im Serviceheft steht jährlich oder 20 000 für Dieselfahrzeuge also bei der Vorstellung hab ich da Zweifel ob das bis zum April 2017 klappt :D :D :D ;(


    Also ich fahr schon lange Auto (35 Jahre) immer verschiedene Marken aber das hab ich noch nicht erlebt X( X( X(
    Werd mal andere Händler aufsuchen , mal sehen ob die auch Probleme machen :thumbsup:

  • Es besteht im moment keinen Zwang den Filter zu wechseln aber wie siehts den bei der Inspektion aus ?
    Im Serviceheft steht jährlich oder 20 000 für Dieselfahrzeuge also bei der Vorstellung hab ich da Zweifel ob das bis zum April 2017 klappt :D :D :D ;(


    Also ich fahr schon lange Auto (35 Jahre) immer verschiedene Marken aber das hab ich noch nicht erlebt X( X( X(
    Werd mal andere Händler aufsuchen , mal sehen ob die auch Probleme machen :thumbsup:

    ich kann es dir dann im März 2017 sagen, da unser Toni dann frischen Lebenssaft erhalten muss. :D

  • Update


    Laut Mopar ist kein Ölfilter verfügbar (Bundesweit) ! ;(
    Wer also einen Service jetzt machen möchte sieht alt aus ! X( X( X(


    An alle 1,3 ltr. Dieselfahrer !
    meldet euch rechtzeitig zur Inspektion an :thumbsup:

    Es fällt schwer das zu glauben! Das sind ja wirklich Verhältnisse wie in der DDR! Bei solch einem Massenmodell keine Ölfilter???

  • Sonntags Morgens und ich verschuck mich fast an meinem Kaffee! Kinder......ich hoffe wirklich, dass es sich hierbei um ein Gerücht handelt. Das Motoren in Kooperation entwickelt und eingesetzt werden, war mir bisher bewusst, aber das viele andere Teile von Opel stammen, möchte ich nicht wahr haben...... Dann könnte man sich schon darauf einrichten, dass werden die ersten Teile sein, die im Tipo Probleme machen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!