Alufelgen Hersteller

Partner:
Feiertag?
  • Meine Idee mit 5x100 Felgen + Lochkreisversatzschrauben +Einzelabnahme muß ich wohl begraben...
    Man bekommt wohl Felgen mit Lochkreisversatzschrauben nur noch eingetragen wenn die explizit im Gutachten für das Fahrzeug stehen :-(


    Aber ich habe schon eine andere Idee wie es mit 19“ trotzdem was werden könnte.
    Brauche dazu nur erstmal ein "Probe-Rad" zum Probe montieren damit ich das mit unseren Dekra Prüfer abklären kann...


    • Bis Sommer ist ja noch ne Weile hin...
  • Also ich lass auf jedenfall die 16er drauf, mir hoppelt das schon zusehr.
    Zum Fahrwerk würde ich maximal 30-30 Tiefer gehen das aufn Photoshop sieht schonwieder zu tief aus, nicht sportlich, sondern prollig.

    Sehe ich ähnlich! Die Jungspunde werden jetzt spotten "boaaa alte Männer, zu hart gibts nicht, da muss Optik her" Aber wenn man schöne 16 Zöller drauf hat, dann passt das optisch gut zur kleinen Limousine, die Reifen sind leistbar und der Komfort passt auch. Ein Stolperfahrwerk, was mir tritte verpasst und die Hartplastik locker schüttelt? Brauch ich nicht! ;)


    Gut man muss auch sehen für was man das Auto verwendet, für mich ist es Alltagsfahrzeug für meinereiner und die Familie, aaaaaaaber wäre ich ein Jungspund, ohne Anhang....würde ich wohl auch die Härte in Kauf nehmen und ein paar 17 Zöller raufschrauben. 18 Zoll oder gar 19 Zoll sind mir für so eine kleine Limousine zu überdimensioniert, die Kosten stehen nicht im Verhältnis zu dem günstigen Auto und 95PS und 18 Zoll als Beispiel, dass wäre dann doch etwas peinlich. Beim 120 PS T-Jet mags anders aussehen! Trotzdem bin ich schon auf die Bilder gespannt wenn Tipos mit schönen Felgen anrollen!

  • Sehe ich ähnlich! Die Jungspunde werden jetzt spotten "boaaa alte Männer, zu hart gibts nicht, da muss Optik her" Aber wenn man schöne 16 Zöller drauf hat, dann passt das optisch gut zur kleinen Limousine, die Reifen sind leistbar und der Komfort passt auch. Ein Stolperfahrwerk, was mir tritte verpasst und die Hartplastik locker schüttelt? Brauch ich nicht! ;)
    Gut man muss auch sehen für was man das Auto verwendet, für mich ist es Alltagsfahrzeug für meinereiner und die Familie, aaaaaaaber wäre ich ein Jungspund, ohne Anhang....würde ich wohl auch die Härte in Kauf nehmen und ein paar 17 Zöller raufschrauben. 18 Zoll oder gar 19 Zoll sind mir für so eine kleine Limousine zu überdimensioniert, die Kosten stehen nicht im Verhältnis zu dem günstigen Auto und 95PS und 18 Zoll als Beispiel, dass wäre dann doch etwas peinlich. Beim 120 PS T-Jet mags anders aussehen! Trotzdem bin ich schon auf die Bilder gespannt wenn Tipos mit schönen Felgen anrollen!

    Sehe ich ähnlich, bei mir ist es ja auch einzigstes und damit Alltagsauto.
    Fahre damit jeden Tag wenn ich auf Arbeit muss 70 Kilometer, da hab ich kein Bock auf gehoppel.
    Zumal die Bremsanlage einfach nur klein ist, von der Trommel hinten ganz zu schweige, da muss ich die nicht noch durch große offene Felgen zeigen, sieht doch dämlich aus und mehr als 17 auf keinen Fall, dann habe ich ja Leistungsverlust wo er so schon nicht der schnellste ist. Und ein ganz großer Punkt ist was du sagst die Hartplastik lose schütteln, das habe ich ja nun beim Tipo schon mehrfach erlebt mit den Türverkleidungen...

  • Hmm also meiner wird hinten Scheibenbremse haben...


    Und dazu ist der Tipo bei uns "nur" der Zweitwagen.
    Wenn ich jeden Tag weit pendeln müsste, wären große Räder und Sportfahrwerk wirklich unpraktisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!