Zubehör Fiat Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Serie ist 225/45R17
    mit 225/35R19 wirds nicht breiter und größer.
    Maximal bissel mehr Gewicht durch die größere Felge.


    Wenn Tieferlegung dazu kommt wird das Fahrwerk so oder so mehr belastet...


    Aus dem "Heizer" Alter bin ich längst raus. Ich muss nicht mehr rumhacken wie nen Blöder.
    Auto muss schick aussehen mit Felgen die nicht jeder hat.


    (Hatte aufm Mondeo Mk2 ST auch 19", aufm Fiesta MK3 xr2i 16")
    Ging auch gut und sah nicht übertrieben aus (ok beim Fiesta eventuell schon) :-)


    edit: um beim Thema zu bleiben. Ich werde mir dann auf jeden Fall neue Schlüsselcover gönnen. die Finde ich sehr chick, Gummifußmatten und Kofferraumwann/Matte ;)

  • Liegt auch schon bei mir! ;) Überlege nur ob ich es vor dem Winter noch dran mache und es vom Streusalz zerfessen lasse. Aber ich denke das wird einen schönen Akzent setzen, vorne noch die Blenden für die Nebelscheinwerfereinfassungen, dann haben wir etwas Luxus im Fiatchen.

    19 Zoll? Meinst du nicht das ist etwas überdimensioniert? Selbst ein aktuelle 5er BMW, bzw. dessen Fahrwerk hat mit diesen Riesendingern zu kämpfen, ob das simple Fahrwerk des Tipo, bzw. dessen Lager und Buchsen da lange mitspielen? Bin ich sehr gespannt auf deine Erfahrungen!

    Finde ich auch, Verbundlenkerachse lässt das Auto ja schon so hoppeln wie ein Hasen...
    Zumal die Bremsen viel zuklein aussehen bei 19 Zoll, von der Trommel hinten noch ganz zu schweigen.

  • 19" auf dem Tipo?


    Ne, wenn dann 17" und eine dezente Tieferlegung. Ich denke so an 10 oder max. 20mm. Füllt die Radkästen auch schön aus, und sieht bei der Limousine bestimmt sehr schick aus... :D


    Mfg
    Andi


    PS: die Kofferraumwanne bestelle ich mir auch bei Fiat-Dealer. Muss eh noch anrufen wegen der Allwetterreifen. Geht dann im einem.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • *OT an*
    Ich glaube der Roman und ich, wir verstehen uns :D :thumbsup:
    Wobei ich mal vorerst auf den 17" bleibe und Elena erstmal in die Knie zwinge, mal sehen wie das dann aussehen wird.
    *OT aus*

  • Standheizung, ein interessantes Thema.


    Es gibt einige Fiat-Modelle, die Probleme mit der Standheizung haben,
    "logische" Fehler genannt, ich sage Programmierfehler :thumbdown:


    Das Steuerprogramm meint, wenn die Standheizung aktiv ist,
    der Wagen war über Nacht aus, kalte Außentemperatur,
    wie kann der Motor schon so warm sein.
    "Außen kalt, Motor warm...das kann nicht sein!"
    Der Wagen startet nicht!
    Aktuell auch ein Problem beim 500X.


    Bin gespannt, ob diese Problematik auch beim Tipo auftritt!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • mal nen anderes Thema: ich suche verzweifelt Zubehör für den Hatchback also ich suche die Chromteile für die Nebelscheinwerfer. Was ich mir gedacht habe ich kann doch die von dem 4-Türer nehmen oder sind die kürzer oder länger? Außenspiegelkappen will ich keine haben denn bei einem einzelnen Kratzer sieht es dann scheiße aus und bei "neidern" in OF oder wo anderst gibt es gerne mal nen Kratzer


    ich hatte auch an lackieren gedacht aber dann müsste ja man die ganze stange abmachen das ist zu viel arbeit für zwei kleine dinger vorn

  • Finde ich auch, Verbundlenkerachse lässt das Auto ja schon so hoppeln wie ein Hasen...Zumal die Bremsen viel zuklein aussehen bei 19 Zoll, von der Trommel hinten noch ganz zu schweigen.

    ich halts so, die max. Größe in der aupreisliste nehme ich auch beim Zubehör.ergo 18zoll bei der Giulietta,16zoll beim ypsi,und beim tipo ergo 17zoll.vorteil die reifen kannst verwenden und du hast mit Gutachten und eintragen keine Probleme.Habe im netz mittlerweile richtig schöne felgen gefunden 17zoll für den tipo z.b O.Z,Borbet usw.

  • Hallo,


    ich wollte die originale Mittelarmlehne in meinen Tipo nachrüsten.


    Die Mittelarmlehne ist gekommen und wurde heute eingebaut jetzt das folgende Problem die Mittelarmlehne sieht total billig aus und passt farblich auch überhaupt nicht ist nicht das originalteil was im Tipo von Werk aus verbaut ist und dann auch noch 150 Euro dafür.


    Ist es nicht möglich das Originalteil zu beschaffen, welches man wenn man es als Extra auswählt auch bestellen kann?


    Lg Dave

  • Dave das ist ohne Probleme möglich, die Original Mittelarmlehne nachzurüsten, auch mit dem Stoffpolster in Farbe deiner Innenausstattung. ABER es ist nicht gerade Billig, da du den gesamten Mittelkanal benötigst, als die große Plastikverkleidung in der Mitte zwischen den Sitzen wo der Schaltknüppel und Handbremse sitzen.


    Für das alles darfst du ca. 380 Euro an Materialien einrechnen, ohne Einbau. Den kann man aber auch selbst erledigen, mit etwas Geschick.


    Gruß Rubby

  • Hallo Dave,


    sicherlich ist das grundsätzlich möglich jedoch müsstest Du die Konsole als Ersatzteil bestellen in passendem Farbcode zu deiner Innenausstattung. So ganz genau habe ich mit das bisher nicht angeschaut jedoch gehe ich davon aus das wir hier über die halbe Mittelkonsole reden. Das wird mit 150 € wohl nicht machbar sein. Grundsätzlich ist nachrüsten immer teuerer als gleich mit allen Goodies kaufen. Ich habe deswegen Lounge mit Vollausstattung gewählt somit entfallen nun solche Wünsche.
    Vieleicht kannst Du dich an Matze wenden er sollte dazu in der Lage sein nachzuschauen was der Spaß als Ersatzteil kostet.


    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!