Liebes Forum,
ich bin ebenfalls neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Daniel, bin 29 Jahre alt, und wohne in Leichlingen (Rheinland). Auf der Suche nach Erfahrungsberichten und Tests zum neuen Tipo bin ich auf euer Forum gestoßen und lese nun seit einigen Wochen heimlich (unangemeldet) mit. Nun dachte ich aber, es kann nicht schaden sich zu registrieren und mit gleichgesinnten auszutauschen.
Meine Frau und Ich haben den Hatchback als 1,4 T-Jet mit 120 PS zzgl. Style-, Tech- und Komfort-Paket sowie der Sitzheizung vorne bestellt.
Wenn ich das richtig verfolgt habe, sind wir glaube ich die ersten im Forum die den Tipo in Mediterraneo Blau geordert haben.
Eigentlich sollte es ein rotes Auto werden, da uns der Farbton aber nicht ganz so gut gefallen hat und wir auch kein weißes Auto haben wollten (wobei der Tipo in weiß wirklich gut aussieht) fiel die Wahl recht schnell auf Blau, da dieser auch vor Ort zum bestaunen im Autohaus direkt live zu sehen war.
Bestellt haben wir Ende August, vorraussichtlicher Liefertermin Mitte Dezember, da wir es aber nicht eilig haben und sowieso geplant hatten den Wagen erst für Januar 2017 zu kaufen, haben wir uns mit dem Händler auf den vorraussichtlichen Liefertermin 02.01.17 geeinigt
Warum Tipo? Um mich möglichst kurz zu fassen, unser Hauptfahrzeug ist der Kia Rio (Bj. 2011), damals auch als Neuwagen gekauft und seit diesem Tag auch absolut glücklich mit Kia und speziell dem Rio. Ein absolut zuverlässiges Auto und wir als Scheckheft-Pfleger sind mindestens 1 mal im Jahr bei der Werkstatt unseres Vetrauens um den Wagen checken zu lassen. Hatten bis dato auch nur die normalen Inspektions-Kosten und nicht was außer der Reihe mal den Geist aufgab o.ä. Da meine Frau die Hauptnutzerin des Fahrzeugs ist, und ich beruflich lieber den ÖPNV nutze war ein Zweitwagen nie Thema. Nun wird es beruflich in 2017 dann doch notwendig dass ich auf Auto umsteige und wir suchten akribisch nach geeigneten „Zweitwagen“. Viele Marken und Modelle angeschaut, von Kleinwagen über Kombi war so gut wie alles dabei. Es war sogar schon geplant den Rio erneut zu kaufen mit etwas mehr Spielereien als bisher natürlich. Die Entscheidung also so gut wie gefallen, bis dann Abends der Tipo über die Flimmerkiste lief und ich mir unbedingt diesen Wagen zumindest mal ansehen wollte.
Was soll ich sagen?!…im Autohaus stand er in der Easy-Version und es war eigentlich sofort klar dass alles andere raus ist. Wenige Tage später dann die Probefahrt sowohl im 95 als auch dem 120 PS-Benziner gemacht, und festgestellt dass der 95er schon Spaß macht , der 120er jedoch noch einen ticken mehr. Meine Frau wollte zunächst auch den Kombi haben, da der Rio bereits ein Kleinwagen ist, nachdem wir aber die Klappe im HB öffneten, war auch das Thema Kombi schnell passé.
Dass Fiat aus der Vergangenheit nicht den besten Ruf genießt mal außen vor, haben mir die Autos von Fiat rein optisch nie so wirklich gut gefallen. Daher für mich umso lustiger, dass ich mich sofort in den Tipo verguckt habe. Aber hier muss man wirklich sagen hat Fiat ein wirklich schönes Auto gebaut. Dieses Auto hat alles was man braucht, nicht mehr und nicht weniger. Und das zu absolut angenehmen Preisen.
Von den alten Schauergeschichten über Fiat haben wir uns also nicht abschrecken lassen, ich bin der Meinung wenn man regelmäßig sein Auto zu den vorgegebenen Inspektionen bringt, und auch sonst pfleglich mit seinem Wagen umgeht, kann so viel nun nicht mehr schief gehen. So zumindest meine persönliche Erfahrung.
Nun ist warten angesagt…da man hier aber unter Leidensgenossinnen und genossen ist, wird das vermutlich dann doch erträglicher
Nun wurde es doch ein Roman…sorry