So, hier meine Mobilkarriere:
1. Lancia Dedra
2. Fiat Uno
3. Suzuki GSX-F (Motorrad)
4. BMW 5er (als Carsharer)
5. Dacia Duster/Hyundai Getz
So, hier meine Mobilkarriere:
1. Lancia Dedra
2. Fiat Uno
3. Suzuki GSX-F (Motorrad)
4. BMW 5er (als Carsharer)
5. Dacia Duster/Hyundai Getz
Oh man Dacia wie weit bist du den gesunken aber mit den <Tipo bist du ja wieder oben auf
Den Duster BJ 2011 als 105PS benziner fahre ich immernoch als Zweitwagen
Gutes Auto, extrem zuverlässig, robust, aber ganz klar: Was den Fahrkomfort angeht ist der Tipo um klassen besser. Ehrlicherweise muss man sagen, dass aber hier ein paar Jahre Entwicklung dazwischen liegen. Der neue Duster wäre aber mal interessant probe zu fahren.
Dacia ist alte Renault Technik und die fanzmänner haben selten gute und langlebige Autos gemacht
Renault ist für mich ein Wergwerfauto alle 2 3 Jahre ein neues Model also nicht wertbeständig
Dacia ist alte Renault Technik und die fanzmänner haben selten gute und langlebige Autos gemacht
Renault ist für mich ein Wergwerfauto alle 2 3 Jahre ein neues Model also nicht wertbeständig
kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte viele Jahre den Laguna, Macken machte er nur wenn Ralf ihn fuhr. Bei mir schnurrte er wie ein Kätzchen, war viel auf der Autobahn damit. Hab ihn dann nur "schweren Herzens" verkauft, weil es ein Diesel war. Und ich nicht mehr so viel Kilometer fahren musste, dass es sich gelohnt hätte ihn zu behalten.
ja ok aber ich würde mir heute keinen <Renault mehr kaufen da ich ja eh Fiat Fan bin ist das für mich eh kein Thema
Nur weil ich ein Fiatfan bin, kann ich mir doch auch ein Auto von einem anderen Hersteller zulegen.....
ich liebe meinen kleinen Trabi Hermann und fahre Ihn sehr gerne.....
bin letzte Woche den Alten Astra von meinem Sohn gefahren(23 Jahre alt) fahre ich auch gerne,
der Mini ist auch ein schönes Autosonst hätte ich Ihn nicht für meine Tochter gekauft, Sie wollte halt keinen Punto oder 500er....
für mich gar kein Problem......
LG Thomas
Leben und leben lassen Thomas.
ja ok aber ich würde mir heute keinen <Renault mehr kaufen da ich ja eh Fiat Fan bin ist das für mich eh kein Thema
ich werde mir wahrscheinlich auch keinen Renault mehr kaufen, da ich meine Liebe für italienisches Design entdeckt habe. Aber 100% sagen kann man das nie
Noch mal ein Renault wäre ein Scheidungsgrund meine Schöne .
Noch mal ein Renault wäre ein Scheidungsgrund meine Schöne
.
Okay
Noch mal ein Renault wäre ein Scheidungsgrund meine Schöne
.
dasselbe gilt für mich davor fuhr moni nämlich einen corsa
Leben und leben lassen Thomas.
aber am besten mit fiat leben
Okay
Tja Ralf, jetzt haste nen Problem
Du solltest dich jetzt ins Ruderboot setzen und zurück rudern
Hallo allerseits,
also meine bisherigen fahrbaren Untersätze waren:
1. Honda CB 400 N (damals offen mit 43 PS) und der Golf 1 von den Eltern
2. Fiat 128 Berlinetta in blau
3. Toyota Celica in schwarz
4. Toyota Corolla Coupe 16 V (war damals echt obergeil, hab damit so manchen BMW versägt)
und meine Suzuki DR 650 RSE
5. Toyota Corolla Liftback (da fings mit den Kindern an
)
6. Ford Galaxy (... )
7. Fiat Doblo
8. DER TIPO!!!
Dazwischen noch die Autos von Astrid (Golf, Ford Escort) und jetzt als Zweitauto während des Studiums vom Sohnemann ein Opel Meriva A vom Schwiegerpapa
Oh da hat sich ja doch ganz schön was angesammelt...
Viele Grüße
Gerhard
Leben und leben lassen Thomas.
Für mich kein Problem.....
Ich mach sowieso was ich will.....
LG Thomas
Mein erstes Auto war ein roter Fiat Uno (Grundmodell) 45 PS - 3 Türer ( Jahr 2000-2004). Bernd' s erstes Auto war ein Ford Escort.
Als unser Töchterchen etwas größer war holten wir dann wieder einen Fiat Uno Turbo mit 75 PS - 5 Türer ( Jahr 2004-2008).
Im Jahr 2008 kauften wir uns einen gebrauchten Opel Astra H 1.7 TCDI. 2012 holten wir uns einen Fiat Panda, Frau muss ja schließlich auch warm und gemütlich zur Arbeit kommen . Da uns leider unser Opel Unmengen an Nerven und Geld gekostet hat und die Kraftstoffpumpe meinte im Sommer kaputt zu gehen entschlossen wir uns dafür das ein neues Auto her muss. Wir standen vor dem Autohaus und die Amore für unseren Tipo ist erwacht
.
Übrigens werden in der Familie meiner Seits schon immer Fiat gefahren - Cinquecento, Seicento, Punto, Topolino, Ducato und Fiat 127
Mein erstes Auto war ein roter Fiat Uno (Grundmodell) 45 PS - 3 Türer ( Jahr 2000-2004). Bernd' s erstes Auto war ein Ford Escort.
Als unser Töchterchen etwas größer war holten wir dann wieder einen Fiat Uno Turbo mit 75 PS - 5 Türer ( Jahr 2004-2008).
Im Jahr 2008 kauften wir uns einen gebrauchten Opel Astra H 1.7 TCDI. 2012 holten wir uns einen Fiat Panda, Frau muss ja schließlich auch warm und gemütlich zur Arbeit kommen. Da uns leider unser Opel Unmengen an Nerven und Geld gekostet hat und die Kraftstoffpumpe meinte im Sommer kaputt zu gehen entschlossen wir uns dafür das ein neues Auto her muss. Wir standen vor dem Autohaus und die Amore für unseren Tipo ist erwacht
.
Übrigens werden in der Familie meiner Seits schon immer Fiat gefahren - Cinquecento, Seicento, Punto, Topolino, Ducato und Fiat 127
vorbildlich aber auch zu erwarten als italienerin
zu viele Landsleute fahren leider keine nationalen marken
Stimmt mein Nachbar auch Italiener hat einen Alten Ford Focus hat sich aber ganz interessiert meinen Tipo angesehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat