Alles anzeigenVor zwei Tagen hatte ich dieses tolle Erlebnis auch...Laut Handbuch sollte ich Fiat Service anrufen. Habe ich auch getan, der mir am Telefon gesagt "Sie müssen schon selbst wissen was Sie machen. Wenn Sie weiter fahren könnte es auch zu einem Motorschaden kommen!" Ich also gesagt okay, bleibe stehen. Brauche aber unbedingt einen Leihwagen wenn das Auto abgeschleppt wird! Antwort darauf war: "okay, das müssen sie beim Abschleppunternehmen sagen dass Sie das brauchen"
Wohbemerkt habe ich ihm sehr wohl erklärt welches Zeichen leuchtet (gelb!!)...Na gut, mir ham ja keine Ahnung von nix also Auto stehen lassen und auf Pannenservice gewartet. Kam nach 45 Minuten, rief aber an als er sich auf den Weg zu mir machte. Zeit finde ich für Freitag Abend wirklich voll in Ordnung!
Naja, er liest aus, findet aber nix. Zeichen leuchtet aber weiterhin. Also, abschleppen....
Daraufhin sprach ich ihn auf den Leihwagen an. "Nein, von mir bekommen Sie keinen, da müssen sie sich an Fiat wenden, wenn wir in der Werkstatt sind!"
Ich dachte mir nur "Witzbold, es ist Freitag Abend 20 Uhr, da ist doch keiner mehr da!" Habe ich zum Teil auch so gesagt zu ihm, woraufhin er mir antwortete "joa, da ham se recht"
Naja gut, wieder bei Fiat angerufen, Leihwagen wurde organisiert. Hätte ich am Flughafen abholen können. HÄTTE deswegen weil....Jetzt kommts. Wir kamen in der Werkstatt an, Auto vom Abschlepper runter. Leuchte war wieder aus! 3 Stunden Stress für nix und wieder nix....
Keiner wusste mehr weiter....Sollte ich nun heim fahren mit meinem oder nicht...Letzt endlich ein drittes mal bei Fiat angerufen, Situation erklärt. Leihwagen wurde wieder abbestellt....
Nächste Woche geht's trotzdem mal zur Werkstatt....So einen Stress Freitag abends, darauf hätte ich auch verzichten können![]()
Fürs nächste mal bin ich schlauer....
Interessant, dass beim Auslesen nichts angezeigt wird...
Ich habe die Warnleuchte bei angehangenem Anhänger immer noch, obwohl ich den Stecker am Anhänger ausgetauscht habe und keinen Adapter mehr brauche. Also könnte es am E-Satz der AHK liegen.
Die Warnleuchte leuchtet dann, wenn ich beschleunige (Zug), wenn ich bremse, geht sie i.d.R. aus... Muss es mal zum Freundlichen schaffen...