Da siehst mal wieder war wohl Diesel für ackerschlepper,das zeigt mir wieder das ich nichts falsch mache mit markenkraftsoffe.lg
Könnte gut möglich sein, mit dem Diesel lief er auch wie n Traktor
Da siehst mal wieder war wohl Diesel für ackerschlepper,das zeigt mir wieder das ich nichts falsch mache mit markenkraftsoffe.lg
Könnte gut möglich sein, mit dem Diesel lief er auch wie n Traktor
So, die letzten 500km fast nur AB. Von gemütlich (120) bis flott (170) - 5,5l Verbrauch. Supi - und das für einen Benziner!
Mfg
Andi
So, die letzten 500km fast nur AB. Von gemütlich (120) bis flott (170) - 5,5l Verbrauch. Supi - und das für einen Benziner!
Mfg
Andi
Respekt und Neid: ich lande eigentlich immer bei 7,5 plus/minus - eher plus Richtung 7,8 oder 7,9 l.....
Mahatma, du hast wohl den Schumi Bleifuß
Den habe ich nur, wenn wir mit den Kollegen wieder mal ein Kartrennen organisieren.
Aber Du hast Recht, ich befinde mich in der Regel schon auf de linken Spur und im mittleren bis höheren Drehzahlbereich.....
Wow, das ist viel. Die habe ich zuletzt bei meinem Stilo 1,6l SW mit 103PS gebraucht.
Der war praktisch nicht unter die 8l zu bekommen.
Aber den Panda HP fahre ich auch deutlich unter 7,5l. Und der wird nicht geschont. Im Gegenteil, der wird teils richtig getreten!
Und den Tipo fahre ich ruhig, über Land inzwischen bei 6,6-6,9l, AB 5,5-6,1l, reine Stadtfahrten gibts es kaum, da es keine wirkliche Stadt hier gibt. Die nächste größere ist Saarbrücken oder Trier, und da komme ich mal alle Schaltjahre hin...
Mfg
Andi
Den habe ich nur, wenn wir mit den Kollegen wieder mal ein Kartrennen organisieren.
![]()
Aber Du hast Recht, ich befinde mich in der Regel schon auf de linken Spur und im mittleren bis höheren Drehzahlbereich.....
Dann ist der Verbrauch deines Tipo doch vollkommen o.k.
Dann ist der Verbrauch deines Tipo doch vollkommen o.k.
Ja, sage ich auch. Der Tipo hat schließlich eine gutes Gewicht. Und die wollen erstmal beschleunigt werden...
Aber wenn das Gewicht erstmal in Schwung ist - dann läufts.
Mfg
Andi
Etwas mehr Reifendruck und gute Klimaanlageneinstellung sorgen für weniger Verbrauch.
Etwas mehr Reifendruck verringert den Fahrkomfort, aber gute Sitze federn das wieder ab.
Egal ob Sommer oder Winter, die Klimaanlage habe ich immer auf 20°C stehen.
Etwas mehr Reifendruck und gute Klimaanlageneinstellung sorgen für weniger Verbrauch.
Etwas mehr Reifendruck verringert den Fahrkomfort, aber gute Sitze federn das wieder ab.![]()
Egal ob Sommer oder Winter, die Klimaanlage habe ich immer auf 20°C stehen.
he JD was braucht dein multiair so im schnitt?lg
So, die letzten 500km fast nur AB. Von gemütlich (120) bis flott (170) - 5,5l Verbrauch. Supi - und das für einen Benziner!
Mfg
Andi
Hallo Andi,
ist doch Super....... Bin jetzt 1000 KM nur Autobahn gefahren liege bei 6,5 L (130- 150).
LG Thomas
Hallo Andi,
ist doch Super....... Bin jetzt 1000 KM nur Autobahn gefahren liege bei 6,5 L (130- 150).
LG Thomas
he Andi das sind ja Diesel werte.super sparsam fährst du ihn der ypsi meiner frau braucht auch um die 5liter mit dem 1,2er was ja gut ist.
he JD was braucht dein multiair so im schnitt?lg
Da ich die Verbräuche meiner Autos immer aufzeichne,
sehr viel auch die selbe Strecke fahre, habe ich einen guten Überblick.
So wie beim 500L Trekking gibt es auch keinen Unterschied zwischen
Boardcomputerwert und dem errechneten Werten. Das ist schon mal
erfreulich.
Auf der Strecke zwischen Herten und der Uni Essen (25km) liegt der
Verbrauch bei 6l am Morgen. 50% Autobahn, 30% Landstraße, 20% Stadt,
max. Geschwindigkeit 120km/h. Beim 500L Trekking Diesel waren es 5,6l
bei dieser Strecke.
Am späten Abend trinkt der Multiair 8,2l auf dieser Strecke
Ist halt schon ein toller motor klasse.Tja warten bis der im tipo ist.lg
Ach so warum am späten abend mehr? klar du willst nach hause Feierabend da ist der gasfuss etwas lockerer
Ach so warum am späten abend mehr? klar du willst nach hause Feierabend da ist der gasfuss etwas lockerer
Kein Stau, freie Fahrt
Wird Zeit, dass der Wagen in die Garage kommt
Verbrauch lt. BC immernoch 6,5 L /100KM
Was mich allerdings wundert ist die Restreichweitenanzeige im BC - Gestern Abend auf dem Heimweg noch 123 KM, Auto abgestellt. Heute morgen eingestiegen Restreichweite 52 KM ???
Verbrauch lt. BC immernoch 6,5 L /100KM
Was mich allerdings wundert ist die Restreichweitenanzeige im BC - Gestern Abend auf dem Heimweg noch 123 KM, Auto abgestellt. Heute morgen eingestiegen Restreichweite 52 KM ???
Das hatten wir doch alles schonmal.
Die Restreichweitenanzeige errechnet sich aus dem Momentanverbrauch und wenn deine Bude kalt ist verbrauchst du logischerweise mehr, damit sollte die Antwort gegeben sein.
Respekt und Neid: ich lande eigentlich immer bei 7,5 plus/minus - eher plus Richtung 7,8 oder 7,9 l.....
Geht mir ebenso! Die 8 vor dem Komma oder gar die 7 ist nur machbar, wenn ich das Ding auf der Autobahn zwischen 120 und 140 cruisen lasse, möglichst ohne Stau!
So jetzt mit überwiegend überland und Stadt, 7.9 bis 8 Liter ohne Gnade. Ist mir aber auch völlig egal, wie schon mehrfach geschrieben, so wie er läuft darf er das, nicht mal 9 Liter wären da schlimm, die kleine Kampfsau geht für 95 PS mehr als gut! Ich brauch nen verd*** Sportauspuff, dass mus knäckern!
Sportauspuff gibt es via "Inselfahrer".... aber ~1.400 € ist mir etwas zu viel.....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat