Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    nach über 2.000 Kilometern sagt mir mein Tipo, dass ich durchschnittlich 8,2l verbrauchen würde. Das macht aber irgendwie null Sinn.


    Meine Tankrechnung sagt was anderes.


    Vorheriges Fahrzeug: 7,2l/100km - Rechne ich das auf 2.000 Kilometer um, lande ich etwa bei einen Spritpreis von 1,30€/l bei 178€. Entspricht auch etwa meiner letzten Tankrechnung.
    Wenn ich die gleiche Rechnung nun mit 8,2l durchführe, anstatt mit 7,2l erhalte ich einen Monatspreis von 203€.


    Meine Abrechnung beträgt jedoch knapp 290€ - das runtergebrochen liege ich bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 11/12 Litern.
    Das ist ist keinster Weise ein guter Wert. Werde mir das kommenden Monat auch nochmal ansehen, wenn die Abrechnung auch wieder so hoch ist, werde ich mir echt Gedanken machen müssen.

  • Sorry das mit der Abrechnung habe ich jetzt nicht ganz verstanden ?( .
    Um den Verbrauch genau zu ermitteln tanke ich voll bis die Zapfpistole abschaltet und nulle anschließend die Km Anzeige.
    Bem nächsten tanken ebenso bis die Zapfe abschaltet. Die eingefüllt Spritmenge teile ich durch die gefahrenen Kilometer mal 100 ergibt das Ergebniss in Liter auf 100 Km. :thumbsup:

  • Wie schon der eine oder andere bemerkt hat, ich nutze Spritmonitor.de....
    Da erübrigt sich die herumrechnerei, das macht alles das Tool.
    Einfach Volltanken, bis die Pistole abschaltet, dann runde ich den Betrag noch auf, und diese Rechnung wird dann eingegeben....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Ich hatte früher(1992) einen Seat Toledo mit 1,6 L Motor mit 72 PS(Golf Motor) der hat damals immer zwischen 7-8 Liter gebraucht, Karl braucht weniger hat aber 95 PS und das nicht bei Schleichfahrt. Wenn ich langsam fahre komme ich nicht über 6-6,5 Liter und wenn ich Autobahn fahre nicht über 120 habe ich eine 5 vorne dran..... ;) ;) ;)
    Was will man mehr......
    bei flotter Fahrweise bin ich mit meinen 6,5 bis 7,5 Litern hoch zufrieden,da ich ja auch öfters mit Hänger fahre...... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hatte früher(1992) einen Seat Toledo mit 1,6 L Motor mit 72 PS(Golf Motor) der hat damals immer zwischen 7-8 Liter gebraucht, Karl braucht weniger hat aber 95 PS und das nicht bei Schleichfahrt. Wenn ich langsam fahre komme ich nicht über 6-6,5 Liter und wenn ich Autobahn fahre nicht über 120 habe ich eine 5 vorne dran..... ;) ;) ;)
    Was will man mehr......
    bei flotter Fahrweise bin ich mit meinen 6,5 bis 7,5 Litern hoch zufrieden,da ich ja aiuch öfters mit Hänger fahre...... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

    Irgendwie kenne ich diese Werte..........................achja, bei Luzzy schaut´s fast genauso aus... :thumbsup: :thumbsup: :thumbup:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Komisch finde ich nur,wenn ich viel Autobahn fahre stimmt Sie zu 100%.....aber egal.....Hauptsache ich bleib nicht wegen Spritmangel liegen..... :D :D :D

    Wer das schafft also wegen Spritmangel liegen zu bleiben der macht etwas falsch! Die Tankanzeige ist so ein Mimöschen, ich habe teilweise nach der "wenig Kraftstoff"-Meldung noch ein paar mehr Kilometer gefahren (bis der letzte Tankanzeigen-Balken verschwunden war) und das höchste waren knapp 40 Liter die ich nachtanken konnte - bei 45 Liter Tank und einer Reserve-Leuchte die vor 50 bis 100 Kilometern angegangen ist. Klar, weiter rauszögern würde ich es nicht, aber durch die "Erfahrungswerte" in Kombination mit den bei meinem Bodycomputer sehr genauen Verbrauchsangaben ist das in Ordnung finde ich ;-)


    Gruß, Matze

  • Hallo, meine Frau hat einen 1,4 120 PS T JEt. Wir sind jetzt knapp 2000 km gefahren. wir sind sonst sehr zufrieden außer mit dem Benzinverbauch. LAut Hersteller kombiniert 6,0 Liter hat er laut Boardcomputer 7,5 und nach tatsächlichem berechnen der Tankrechnung zu gefahrenen km 8,6 Liter. Das ist eindeutig zuviel für so ein Auto mit unserer Fahrweise!
    Der Boardcomputer stimm also nicht mit dem tatsächlichen 'Verbrauch überein und man kann tatsächlich Buchstäblich der Tankuhr zu schauen, wie diese nach unten geht. Das Auto wird Langstecke gefahren, jeden Tag 70 km. wir haben beim Händler schon moniert und müssen jetzt alles Dokumentieren. dennoch meinte Sie, das es Leute gibt die diese Auto mit 6!!!! Liter fahren. Die sollen mir mal gezeigt werden. Ich kann das nicht glauben, jedenfalls nicht bei diesem Motor. Ich verstehe das nicht, das auto ist doch mit 1380 kg nicht schwer und wir fahren wirklich nicht Vollstoff. Wer hat noch solche Erfahrungen? Haben jetzt vom Händler ein Softwareupdate bekommen, ob das was bringt? Nach den ersten KM merken wir keine Veränderung. Meine Frau ist wirklich sehr Frustriert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!