Lichtausbeute von Hatchback Scheinwerfer in der "LOUNGE Ausstattung"

Partner:
Feiertag?
  • Gut, LED Technik kostet, ist mir auch klar, aber sollte ja machbar sein. Der Tipo ist ein modernes Auto, der ja auch nun schon mit Bi-Xenon die richtige Richtung einschlägt, entsprechend sollte LED ja auch möglich sein.


    Heute Abend fahre ich einen S-Design mit Bi-Xenon mal Probe. Ich versuche dann mal Vergleichsbilder zu machen (Hoffentlich erkennt man den Unterschied)

  • Hier mal mein Feedback.


    Das Bi-Xenon haut einen im Vergleich zum normalen Licht um. Super Sache!
    Bi-Xenon ist ein Brenner, der Abblend- und Fernlicht kann. Dazu gibt es wie gehabt die normalen Fernlichter zusätzlich.
    Ist kein Abblendlicht an und man betätigt das Fernlicht, kommt nur das klassische Fernlicht aus der H7 Funzel.


    Der Unterschied ist extrem. Der nächste Tipo wird aufjedenfall Bi-Xenon haben.

  • Hier mal mein Feedback.


    Das Bi-Xenon haut einen im Vergleich zum normalen Licht um. Super Sache!
    Bi-Xenon ist ein Brenner, der Abblend- und Fernlicht kann. Dazu gibt es wie gehabt die normalen Fernlichter zusätzlich.
    Ist kein Abblendlicht an und man betätigt das Fernlicht, kommt nur das klassische Fernlicht aus der H7 Funzel.


    Der Unterschied ist extrem. Der nächste Tipo wird aufjedenfall Bi-Xenon haben.

    nur zum empfehlen, selbst unser Ypsilon hat bi-Xenon,giulietta auch :thumbup:

  • Da ich günstig zu Philips XtremeVison gekommen bin (Kollege hat sich H7 bestellt, braucht aber H4 -> Depp :whistling: ), wollte ich die heute mal in die Scheinwerfer dübeln.


    Nun, auf der Fahrerseite ging es (nachdem ich den Bügelmechanismus verstanden habe) recht fix.
    Nur für die Beifahrerseite sind meine Hände zu groß. ||


    Heißt, ich fahre im Moment mit XtremeVision links und den Standartdingern rechts.

  • Ich habe bei meiner Limo auch am Samstag die H7 Lampen gewechselt (Osram cool blue intense). Also das System mit dem einfachen stecken ist auch so ne Sache. Erst traut man sich nicht richtig beim rausziehen und beim reinstecken ist man sich nie sicher ob die wirklich richtig fest und eingerastet ist und ob sie richtig steckt denn etwas hin und her bewegen kann man die Lampen immer noch. Werde wohl mal die Tage zur Kontrolle zum freundlichen fahren.
    ...aber erst kommen noch die H15 dran. :thumbsup:

  • Ich habe gestern Abend die erste Fahrt mit LED Scheinwerfer gemacht. Technisch ist das zu Xenon ein Quantensprung. Die Ausleuchtung ist unglaublich und wirkt doch nicht so kalt wie Xenon. Alles bekommt einen unglaublichen Kontrast. Die Streifen und Linien auf dem Aspalt strahlen richtig heftig auch Verkehrsschilder machen auf große Entfernung den Eindruck als würden Sie strahlen. Wenn man das Fernlicht einschaltet meint man die Sonne geht auf und das ausblenden des Gegenverkehr geht automatisch. Eine absolut überlegene Technik die Xenon richtig alt aussehen lässt.
    Ich bin mächtig beeindruckt. :thumbup:

  • Das ging mir bei den Scheinwerfern im Spider auch so, erst war ich skeptisch, zumal Fiat ja mit der Technik noch nicht wirklich Alltagserfahrungen gemacht hat. Aber wenn man das mal gesehen hat, Anfälligkeit hin oder her, teure Kosten hin oder her...das ist schon was. Es werde Licht sprach der Herr, und verdammt der Spider folgte seinem Wort, so das der Herr sagte "ohhh Junge nicht so hell".

  • War gerade eben nochmal im Dunkeln unterwegs, Döner holen. :D
    Also die linke Seite ist definitiv heller nur blöderweise hab ich wohl die Lampe falsch herum eingesetzt. Stahlt überall dahin, wo es eigentlich nicht strahlen soll. :S
    Also muss ich morgen auf der Seite auch nochmal ran.


    Naja... learning by doing. ;)


    Bei der Limousine war das echt einfacher, als dieser Bügelblödsinn. Muss keiner verstehen, warum beim Abblendlicht ein Bügel ist und beim Fernlicht nicht...

  • War gerade eben nochmal im Dunkeln unterwegs, Döner holen. :D
    Also die linke Seite ist definitiv heller nur blöderweise hab ich wohl die Lampe falsch herum eingesetzt. Stahlt überall dahin, wo es eigentlich nicht strahlen soll. :S
    Also muss ich morgen auf der Seite auch nochmal ran.


    Naja... learning by doing. ;)


    Bei der Limousine war das echt einfacher, als dieser Bügelblödsinn. Muss keiner verstehen, warum beim Abblendlicht ein Bügel ist und beim Fernlicht nicht...

    Döner vom Bahnhof?


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

  • Interessant ist, das jene mit den normalen Scheinwerfern in Limousine oder auch den unteren Ausstattungen bei HB und Kombi, niemals erleben werden, wie "mies" die Linsenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sind.


    Ich hab mich jetzt mal ausführlich mit Leuten unterhalten in der Türkei die des Englischen sehr mächtig sind, sie meinten das passt nicht ansatzweise. Es geht nicht mal um die Bodycomputer. Die Stecker passen nicht, zudem muss umgepinnt werden....manche mussten den ganzen Kabelbaum ändern und haben auf englisch nette Fluchwörter für Fiat parat gehabt. Ich denke das Thema können wir einstampfen.

  • Ich habe gestern Abend die erste Fahrt mit LED Scheinwerfer gemacht. Technisch ist das zu Xenon ein Quantensprung. Die Ausleuchtung ist unglaublich und wirkt doch nicht so kalt wie Xenon. Alles bekommt einen unglaublichen Kontrast. Die Streifen und Linien auf dem Aspalt strahlen richtig heftig auch Verkehrsschilder machen auf große Entfernung den Eindruck als würden Sie strahlen. Wenn man das Fernlicht einschaltet meint man die Sonne geht auf und das ausblenden des Gegenverkehr geht automatisch. Eine absolut überlegene Technik die Xenon richtig alt aussehen lässt.
    Ich bin mächtig beeindruckt. :thumbup:

    klasse nicht? finde gehört zumindest in die aufpreisliste :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!