Partner:
-
-
Nö
Stimmt bei der LPG gabs nen zetor und nen k700. Die sind beide nicht billig gewesen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
-
Sehr faire Preise!!!! Aber den 5-minütigen Ausbau des Innenraumfilters und den Einkauf online für 15-20€ (Aktivkohlefilter) zeige ich Dir Mal. Vom Ersparten gehst Du mit der Holden essen.
-
Nein, das darf er ruhig machen bei den Preisen die er mir macht. Ich nehme ja auch das Öl bei ihm und die Zündkerzen. Hat ja fast Batterie Sensor Charakter der Filter
-
Absolut tiptop sehr faire Rechnung.
-
Sehr gutes Angebot
Denke aber das ist der
Unterschied zu einer Fiat Vertrags Werkstatt
Da meiner noch 2,5 Jahre Garantie hat, bleibe ich erstmal bei Fiat
-
Dritte Inspektion ist durch, hat 463,29€ gekostet, da ist aber auch der TÜV mit enthalten.
-
Und was ist mit dem Turbo?
-
Der ist fritte, muss nen neuer rein, muss er aber erst mit Fiat klären, da ja schonmal nen neuer reingekommen ist.
Vermute mal es wird dasselbe sein wie bei dem Forumskollegen der auch nen neuen bekommen hat wegen des heulens.
-
Dann hoffe ich mal das dann ruhe ist.
-
Danke Manni, ich auch.
-
Der ist fritte, muss nen neuer rein, muss er aber erst mit Fiat klären, da ja schonmal nen neuer reingekommen ist.
Vermute mal es wird dasselbe sein wie bei dem Forumskollegen der auch nen neuen bekommen hat wegen des heulens.
2 Neue schon
Na Ihr macht mir Mut .
Im Februar wird er 2 Jahre alt
, bis jetzt noch keine Auffälligkeiten
-
Weiss auch nicht, irgendwie ist bei den Turbos wohl der Wurm drin, bin ja nicht der einzige hier wo der Turbo jault.
Beim ersten wars ein Materialfehler am Gehäuse, das ist dann gerissen, da hatte ich allerdings auch Fehlermeldungen und fehlende Leistung.
Jetzt läuft alles ganz normal, bis auf das jaulen...
-
oha...da werde ich nächsten Monat dann doch auch mal auf das heulen hinweisen...wobei...komme ich meinem Abarth Lader näher.
-
Liegt wohl einfach daran, dass es zwei Turbos gibt, die verbaut wurden und es da leider Qualitätsunterschiede gibt.
Hängt somit dann wahrscheinlich mit dem Baujahr vom Auto zusammen, welcher Turbo eher kaputt geht, weil wahrscheinlich ab da dann der andere Turbo verbaut wurde...
-
Fee 100 Punkte genau so ist .
-
Womit wir wieder beim Thema wären: "früher war alles besser"
Scheint ja eher die neueren zu treffen... -
Denke das lässt sich klar sagen, welche Baujahre betroffen sind, sofern jemand weiß ab wann der andere Turbo angefangen wurde zu verbauen.
Dann können wenigstens die Leute akribischer hinhören, ob ihr Turbo auch Frack geht.
Wird vielleicht ja sogar welche betreffen, die leider keine Garantie mehr haben.
-
oha...da werde ich nächsten Monat dann doch auch mal auf das heulen hinweisen...wobei...komme ich meinem Abarth Lader näher.
sag Bescheid wenn dein Umbau beginnt
So 200 PS aus dem Triebwerk
( Ironie off )
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!