Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • das ich mit den 323,- zufrieden war, liegt daran, das mir im Vorfeld irgendwas von 500,- gesagt worden ist


    Moin Peter!


    Das ist ja das, was ich meinte. Natürlich entscheidet man sich für die Katzenscheiße, weil der Hundehaufen größer ist. Aber es bleibt Scheiße! ;)


    Das hatte jetzt nichts mit dir zu tun. Das war eine ganz allgemeine Feststellung.

  • Also im PDF-Handbuch steht noch das selbe, bei meinem heißt das (wie vorher beim Croma auch) Ölwechsel wenn der Sensor das meldet. Nach aktuellem Stand wäre das: Inspektion in rund 600km (Termin für 05.01.18 steht bereits), Ölwechsel in rund 15tkm! Und momentan überlege ich ob ich im Januar wirklich bei der Inspektion den Ölwechsel mache oder nicht doch noch 10tkm warte. Beim Croma hatte ich einen 30tkm-Intervall, da habe ich das Öl immer mit gewechselt, passte meiner Meinung nach da das 1mal pro Jahr war (viel Strecke halt). Denke ich werde es beim Tipo auch so machen also 1mal im Jahr frisches Öl, spätestens nach 30tkm (das ist dann noch bevor der Sensor sich meldet).

    und genau deshalb sollte man mit seinem Händler reden.
    Die Frage ist, was kostet das gleiche bei einer freien Werkstatt? Wegen 280 anstelle 300 Euro würde ich nicht zu einer freien wechseln (gut, mein Händler sitzt auch nur 3 km von mir entfernt).
    Mein Händler ist ein kleiner (feiner) mit dem man reden kann. Vielleicht geht das bei den großen Händlern halt nicht. Ich würde dem klar sagen das mir 21 Euro für den Liter Öl zu viel ist. Entweder Sonderpreis, selbst mitgebrachtes Markenöl mit entsprechender Freigabe verwenden oder halt die Alternative der freien Werkstatt ankündigen. So kann deine Fiat Werkstatt entscheiden. Natürlich bleibt die Gefahr das er dich dann preislich an einer anderen Stelle wieder “über's Ohr haut“.

    Manche Händler sind einfach DUMM. Der bei dem ich die Inspektion machen werde zum Beispiel! Ich bringe -da ich an der Quelle sitze- meine originalen Fiat-Filter immer selber mit und habe ihn gefragt was er von mir für das Öl nimmt (Kunde von uns, kauft bei uns Teile, wir sind per Du). Zum einen meinte er "ach da kommt 5Wxx rein" - äh nee schön das 0W30 wie in der Anleitung steht!! - "ach quatsch machen wir immer 5Wxx rein" - ok... nicht mit mir.. und dann meinte er noch irgendwas mit 15,- Euro rum plus Steuer pro Liter obwohl ich ihm gesagt habe das ich das originale Selenia (er hat irgendwelche Fassware) in 0W30 für 12,- Euro den Liter inkl. MWSt. und Versand bei E-Bay bekomme... übrigens auch von einem Fiat-Autohaus aus Kassel...


    Wenn er clever gewesen wäre, dann hätte er reagiert und gesagt "ok wir machen dir das vorgeschriebene 0W30 auch für 12,- Euro pro Liter inkl. MWSt. rein". Dann hätte er am Öl immer noch verdient (der Liter Fassware -ok kein Selenia- kostet die im EK maximal 3 Euro plus Steuer, und dann kaufen die schon relativ teuer ein...) und ich wäre auch zufrieden gewesen. So werde ich den Ölwechsel wohl verschieben und dann woanders machen lassen.. entweder dann mit selbst mitgebrachtem Selenia-Öl oder bei jemand der cleverer ist und beim Ölpreis mitgeht ;-)


    Mich können die Fiat-Werkstätten nicht so leicht übers Ohr hauen da ich Zugriff auf die Ersatzteilpreise habe, und wenn ich es drauf anlege bekomme ich auch die Richtzeiten... das wissen die auch und werden sich daher hüten, das haben die einmal versucht und mir nachher eine Gutschrift ausgestellt... ;-)


    Gruß, Matze

  • Da ich nun bei Fiat arbeite werde ich Karl bei der 30000er wieder zu meinen Händler bringen.....


    bekomme aufs ÖL 50% undfür alle andere Teile 10%.


    Unseren 500er hat ein Nachbar der KFZ Meister ist und nebenbei eine Werkstatt hat die Wartung gemacht.....


    da habe ich 7 Euro fürs 5W 40 gezahlt(netto).....nach Ablauf der 2 Jahre wird auch Karl dort gewartet..... :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Kann ich nicht bestätigen, denn mir wurde bei der 40.000 gesagt das ich noch 10.000 Zeit habe, weil ich das erste mal das Öl bei 20.000 Wechseln ließ.
    Laut den Bordbuch sind es auch 30.000 genauso wie auf meinen Werkstattaufträgen.

  • Kann ich nicht bestätigen, denn mir wurde bei der 40.000 gesagt das ich noch 10.000 Zeit habe, weil ich das erste mal das Öl bei 20.000 Wechseln ließ.Laut den Bordbuch sind es auch 30.000 genauso wie auf meinen Werkstattaufträgen.

    Komisch :S ich hätte es sowieso gemacht, aber eben nicht bei meinem Fiat Händler ..........................................vielleicht bin ich zu viel Langstrecke gefahren (in 9 Monaten 20.000 Km ) :rolleyes: :saint: ........................ich muss das Glauben was der Händler mir mitteilt :/ .
    Ich hatte ja schon mal beiläufig erwähnt, das mein Händler nicht der Händler meiner Zukunft sein wird :D .........ich habe da eine kleine Leidensgeschichte hinter mir, wenn ich diese hier erzählen würde, dann müsste ich tagelang tipseln 8| .
    Jetzt ist es gemacht, und ich habe mich gefreut, das es weniger Kohle im Endeffekt war als im Vorfeld veranschlagt. ;)
    Ich würde sagen..............................mein Autohaus hat alles richtig gemacht ;) :rolleyes:

  • Brauch noch 4500 Km.....bin mal gespannt was ich zahlen muss,bekomme als Mitarbeiter 10 % Nachlass und bei ÖL 50%,


    da ich ja auch auf dem Land wohne........werde dann berichten dürfte aber noch ca. 2- 3 Monate dauern...... :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Antonio hat heute sein erstes frisches Öl im Rahmen der 30.000er Inspektion erhalten :thumbsup:
    Kostenpunkt der Inspektion: 218,- Euro inkl. MwSt. Hatte mit mehr gerechnet. Gefällt mir :D

    Oh, das werde ich wohl am 17.1. im Rahmen des Dekratest noch toppen... :whistling:

  • Bis jetzt habe ich noch nicht einmal eine Rechnung ;-) Aber ich fürchte die kommt schon noch, Teilerechnung schreibe ich mir ja selber, "spannend" bleibt ja was die Werke nimmt :D Ich rechne ja mit ca. 1,5 Stunden die dürfte es als Richtzeit geben, mal gucken ob ich damit Recht behalte.


    Gruß, Matze

  • Brauch noch 4500 Km.....bin mal gespannt was ich zahlen muss,bekomme als Mitarbeiter 10 % Nachlass und bei ÖL 50%,


    da ich ja auch auf dem Land wohne........werde dann berichten dürfte aber noch ca. 2- 3 Monate dauern...... :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Als Nichtfiatmitarbeiter habe ich bei der letzten Inspektion 20% beim Panda bekommen.
    Erster Ölwechsel kein Arbeitslohn.
    Beim X waren es 10% und kein Arbeitslohn beim ersten Ölwechsel.


    Habe mich bei meinem Händler beschwert, warum Frauen 20% Rabatt bekommen :D
    Es war aber keine Diskriminierung gegenüber den Männern :P
    Je älter der Wagen um so mehr Rabatt gibt es.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ca. 6 Wochen bevor ein Wagen für die nächste Inspektion fällig wird,
    bekomme ich von meinem Händler einen Brief mit den vorgesehenen Rabatten.

    Ja ist ja auch klar warum schon 6 Wochen vorher - die brauchen ja auch Vorlaufzeit um vorher die Preise entsprechend zu erhöhen :D


    Ob man es jetzt Rabatt, Nachlass, Sonderpreis oder sonstwie nennt - die wenigsten bieten so etwas von sich aus an, aber wenn doch würde ich überlegen warum ;-) Ein wenig handeln kann man immer, zumindest versuchen, ob sich der Händler darauf einlässt ist ein wenig Glücksache und Verhandlungsgeschick. Wer nicht fragt, bekommt eher selten einen Nachlass.


    Gruß, Matze

  • Servus zusammen, hab hier nun schon einiges über die Tipos gelesen.
    Bisher viele dinge die meist recht positiv sind.


    Ich habe einen Tipo 1,4 T-Jet Easy (1.4 16V T-Jet) und irgendwie trau ich dem Burschen nicht mehr.(10.000 KM
    Verbraucht soll kombiniert bei 6l/100km liegen, real bei 8,2 , jeden morgen ist die Frontscheinbe beschlagen und bis es weg...nun ja da ist der Tag schon fast gelaufen. ( Stufe drei des Gebläses auf Warm und voll auf die Scheibe). Beim Autohaus war ich deshalb extra zwei Monate vor fälligkeit der Wartung und die fummelten was an irgendwelchen Luftklappen rum, nun immerhin nicht mehr direkt Tropisch beim einschalten der Lüftung.
    Die Leistung des Teils scheint mir auch nicht mehr real da zu sein (ist aber gefühlt) und angebelich gibt es Wartungspakete bei Teilfinanzierung welche günstiger sind als die Wartungen beim Händler...Autohaus Sch*** in Weinsberg will davon nix wissen(Vertragshändler) und zu dem höheren Verbrauch Sorry aber 2,2l!! ist schon mehr als daneben. Sagt der Werkstattleiter Abhangig von Reifendruck..usw.


    Wist ihr was zu solchen Wartungspaketen?
    Was nimmt der Bock?
    Ich komme mir Verarscht vor.


    MfG


    00Tipo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!