Das geht doch dann, und der Preis für einen Leihwagen ist spitze, wir verlangen zwar nichts aber der Kunde bekommt dann einen alten Panda davon haben wir 4, 1 Punto, 1 Palio sowie 8 Vorführer.....
LG Thomas
Das geht doch dann, und der Preis für einen Leihwagen ist spitze, wir verlangen zwar nichts aber der Kunde bekommt dann einen alten Panda davon haben wir 4, 1 Punto, 1 Palio sowie 8 Vorführer.....
LG Thomas
Denke das geht voll in Ordnung Scheibenwasser hab ich selber aufgefüllt und das angegeben und wurde sofort vom Auftrag gestrichen .
Beim Servicetermin nutze ich meist die Zeit für eine Probefahrt,
dann gibt es keine alten Gurken.
Tja Gerd manche bekommen nur alte Gurken, da die nicht fahren können ,
Du glaubst nicht wie oft unsere Vorführer beim Lacker stehen.....
LG Thomas
Geliehene Sachen sollte man wie sein Eigentum behandeln!
Genau habe auch auf den Spider aufgepasst wie ein Schießhund.
Der Betrag ist super!!
Geliehene Sachen sollte man wie sein Eigentum behandeln!
Leider machen das die wenigsten......ist ja nicht Ihr Auto und getankt wird auch nicht.....
LG Thomas
Getankt hab ich den Spider auch mit mehr Sprit zurück wie ich ihn bekomme habe, will mich ja gut halten mit dem Händler
So sollte es ja auch sein
LG Thomas
18,90 für den Spider find ich voll okay.
56,63 für den Ölwechsel finde ich ein wenig hoch. Keine Ahnung was eine Stunde bei Fiat kostet (70 Euro?). Ein Ölwechsel dauert doch keine 3/4 Stunde?
Egal, denke unterm Strich passt das schon Manni![]()
So isses bei uns leider auch, deswegen sieht mich die Fiat Werke nach der Garantie auch nichtmehr.
Ich war bei zwei freien Fragen die wollen Arbeitslohn 7,50 Euro und der andere 9,00 Euro, da begreife ich nicht wie Fiat dort knapp 50 Euro mehr veranschlagen kann.
Ist aber bei der Inspektion genau das gleiche bei der freien fast 100 Euro günstiger als bei der Vertragswerkstatt.
Angebot kompletter Ölwechsel bei Fiat waren 159 Euro und freie Werkstatt hab ich ein KVA für 91 Euro komplett.
Ich war bei zwei freien Fragen die wollen Arbeitslohn 7,50 Euro und der andere 9,00 Euro
Wie soll das denn funktionieren ? Was bekommt bei den Werkstätten denn der Mechaniker, 0,89€ Brutto die Stunde?
Ne, das glaube ich dir nicht.
Ich rede vom Arbeitslohn, nicht das Öl etc.
Und die liegen alle so bei uns.
Der Meister sagte mir 7,50 Euro fürn Ölwechsel das wäre ne Pauschale.
Beweise ich bei der nächsten Rechnung um es klar zu stellen.
PS: Siehe ATU da kostet ein reiner Ölwechsel (Arbeitslohn) mit Altölentsorgung 19,99.
Öl und Filter gedöhns kommt natürlich oben drauf.
Es gibt bei sowas keine Preisbindung von daher ist das alles möglich.
Zumal bei uns in "Ostdeutschland" die Preise da wahrscheinlich sowieso etwas günstiger sind als im "Westen".
Hier verdient man ja auch nichts im obwohl man die selbe Arbeit macht.. leider...
Auch eine freie Werkstatt hat Kosten für die Werkstatt (Miete, Pacht, Grundsteuern, Enegiekosten, Rücklagen, Materialverschleiß,
Lohnkosten, Sozialabgaben usw.) und dann soll auch noch etwas übrig bleiben, oder gibt es sowas im "Osten" nicht.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, dann fahre ich demnächst auch "rüber", sind von mir nur 15min.
Also für 7,50Euro tät ich Dir keinen Ölwechsel machen......
LG Thomas
Ich auch nicht.
Sind die evtl. vom alten Tipo ausgegangen? Beim neuen Tipo dauert ein Ölwechsel ja durch Motorunterschutz etwas länger, ich glaube 45 Minuten (0,75 Stunden) ist "etwas" überzogen aber eine knappe halbe Stunde halte ich schon für angebracht. Bei 7,50 oder 9,- Euro würde ich nicht lange überlegen sondern wüsste genau wo ich den Ölwechsel mache und wo nicht.
Bei meinem werde ich den Ölwechsel vermutlich nicht beim Händler machen: Serviceintervall 20tkm, Ölintervall laut Anzeige ca. 35tkm - da halte ich mich an 1 Jahr und nicht an Kilometer, sprich nächsten Monat wird es voraussichtlich gewechselt nach dann ca. 27-28tkm. Spätestens im Mai auf jeden Fall, das ist dann immer noch früher als laut Anzeige nötig, und bei dem teuren synthetischen Hochleistungsöl das der 1,6MJD fährt sehe ich nicht ein, das nach 7 Monaten und 20tkm unnötig rauszuwerfen.
Mein Händler besteht auf 18,50 plus Steuer pro Liter Öl, bei rund 5 Liter die der 1,6MJD bekommt wären das alleine schon über 100,- Euro - nee nix da, entweder nehme ich anderes Öl mit der entsprechenden Freigabe beim Bosch-Service wo ich den Wechsel voraussichtlich machen lasse oder ich kaufe das Öl für rund 60,- Euro inkl. Versand über E-Bay. Das wäre dann Original Selenia für den halben Preis wie bei meinem Händler... übrigens: verkauft von einem großen Fiat-Händler aus Kassel!
Gruß, Matze
Wie ist die Ölanzeige eigentlich zu verstehen?
Zeigt sie an wieviele Kilometer ich mit der aktuellen Füllung noch schaffe, oder das bei Kilometer X gewechselt werden sollte?
Entweder bei 28.400 km der Wechsel oder was ich stark bezweifle bei aufgerundet 40.200km.
LG
Jürgen
Wie ist die Ölanzeige eigentlich zu verstehen?
Zeigt sie an wieviele Kilometer ich mit der aktuellen Füllung noch schaffe, oder das bei Kilometer X gewechselt werden sollte?
Entweder bei 28.400 km der Wechsel oder was ich stark bezweifle bei aufgerundet 40.200km.
Das Bild ist von der Auflösung nicht so gut, aber wenn da 28.400km steht dann heißt das bei gleicher Fahrweise wie bis jetzt ist der Ölwechsel erst in 28.400km fällig. Bei meinem Tipo wurde als ich den gekauft habe bei knapp 10tkm die erste kleine Wartung mit Ölwechsel auf Händlerkosten gemacht, im Januar habe ich die 2te Wartung OHNE Ölwechsel bei rund 30tkm machen lassen, aktuell bin ich bei um die 36tkm, habe noch 14tkm bis zur Inspektion und noch 9tkm bis zum Ölwechsel. Sprich das Öl wäre nach Rechnung des Boardcomputers bei meinem Fahrprofil für insgesamt ca. 35tkm gut bis es gewechselt werden müsste.
Die Anzeige ist immer die "Restlebensdauer" des Öls in KM bis zum nächsten Ölwechsel, ändert sich Deine Fahrweise ändert sich auch die Anzeige der restlichen KM.
Gruß, Matze
Hat das nur der Diesel oder auch der Benziner? Hab ich bei mir noch nicht gesehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat