Heute Antonio zur 75.000 km Inspektion zum Fiat Händler gebracht. Inspektion nach Vorgabe und ein Hitze Schutzblech befestigt sowie 1/4Liter Motoröl aufgefüllt. Kostenpunkt: 97,28 Euro!
Bremse ist noch für 10-15 tkm gut.
Somit wird die 90.000er mit Ölwechsel und Bremse entsprechend teurer....
Partner:
-
-
Also meine Autos bekommen alle 15000 KM frisches Öl Frank.....
LG Thomas
-
Meine nicht
-
Naja jeder wie er will Frank.....
LG Thomas
-
Habe im Januar den Termin für die 40.000km Inspektion. Gemacht wird: Öl wechsel, lufi, kafi, polfi und bremsflüssugkeit. Das autohaus meinte kostet ca 400€.
Borr, holla die Waldfee
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
-
-
O.k., insbesondere ein fairer Ölpreis.
-
Insgesamt ein fairer Preis für die 30.000er Inspektion!
Bin mal bei gespannt - ich bin im März dran...LG
Andi -
Zum Glück musste ich bisher ne soviel zahlen, fällt man ja in Ohnmacht
-
So am 8. ist meine erste Inspektion.Mir graut es nun schon.
Einmal Auto anschauen und Ölwechsel.Mindestens 210 Euro denke ich.
Teures Öl aus Italien.Bestimmt von Rossi persönlich abgefüllt. Grrrrr. -
Schau doch mal oben in die Tabelle, dann weißt Du ungefähr was Dich erwartet....
-
Die erste Inspektion ist nicht so teuer, bei der 2. ist teuer da wird auch einiges ausgetauscht.
Unten ist die Rechnung von der 2. Inspektion -
So am 8. ist meine erste Inspektion.Mir graut es nun schon.
Einmal Auto anschauen und Ölwechsel.Mindestens 210 Euro denke ich.
Teures Öl aus Italien.Bestimmt von Rossi persönlich abgefüllt. Grrrrr.Mal die Preise fürs "original" Motoröl in VAG-Werkstätten gesehen?
-
Die erste Inspektion ist nicht so teuer, bei der 2. ist teuer da wird auch einiges ausgetauscht.
Unten ist die Rechnung von der 2. Inspektionoh, muss noch oben in die Tabelle....
-
Danke Jörg, mein Tipo ist der 1.6 E-torQ Lounge 81 kW Automatik
-
Die erste Inspektion ist nicht so teuer, bei der 2. ist teuer da wird auch einiges ausgetauscht.
Unten ist die Rechnung von der 2. InspektionBoohhha, die nehmen es von den lebenden was.
Ist die dann nächstes Jahr fällig was ? -
Manche Leute verstehe ich nicht. Wollt ihr die Inspektionen geschenkt haben? Da hat man schon nen günstiges Auto mit günstigen Inspektionen und is immernoch am nörgeln. Die fiat Preise sind mehr als human. Selbst renault is teurer. Von den deutschen Marken nebst vag will ich nichtmal sprechen. Günstiger is eigtl. Nur noch nen Wartburg im Unterhalt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Die eigentlich 45000er Inspektion wurde ~5500km später durchgeführt und hat mir 194€ gekostet. Warum ~5500km später lag daran das mein Sternenzerstörer beim kauf 1Jahr alt war und bei 5134km der erste Kundendienst vom Autohaus durchgeführt wurde.
-
Manche Leute verstehe ich nicht. Wollt ihr die Inspektionen geschenkt haben? Da hat man schon nen günstiges Auto mit günstigen Inspektionen und is immernoch am nörgeln. Die fiat Preise sind mehr als human. Selbst renault is teurer. Von den deutschen Marken nebst vag will ich nichtmal sprechen. Günstiger is eigtl. Nur noch nen Wartburg im Unterhalt.
Du verstehst mich falsch.Ich bin aber auch erst 4000 km gefahren.Und das nur Langstrecke.Was glaubst du denn wie dreckig mein Öl ( ok erstes Ol hat Späne
) und der Luftfilter dann ist.
Mache ich auch nur wegen Garantie.Wenn ich es selber mache, bin ich mit ca. 60 Euro durch.Inc. ÖL.
Wenn eine echte Inspektion gemacht würde, ist so ein Preis ok.
Aber nicht wenn ein Lehrling einfach ums Auto rennt, und nur ein Ölwechsel Zettel ans Auto hängt. Aber keine Angst, schmeisse mich drunter, und schaue ob die wenigstens mit Bremsen Reiniger den Ölfilter geputzt haben.
Und sollten die wieder mit den Ölverschmierten Fingern, meine Sonnenblende versaut haben, und ich habe Flecken in den Sitzen, .... keine Ahnung. Mache besser im Beisein des Meisters Bilder von den Sitzen lol.
Du merkst worauf ich raus will.Alles Verbrecher.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!