Start Stop dauerhaft ausschalten

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe das System gleich eine Woche nach der Fahrzeugübergabe ausgeschaltet und auch so weit ich mich erinnern kann dieses Jahr nur zwei mal benutzt als ich im Stau stand.
    Im Stau finde ich es ne ganz coole Sache aber an sonsten ist und bleibt es bei mir bzw. auch bei meiner Partnerin ausgeschaltet.
    LG Andy

    Wie oben schon geschrieben wurde, ist das bei den 6TempD Motoren nicht mehr möglich. Man muss es bei jedem Start deaktivieren. Ist angeblich EU- Vorschrift und nicht nur beim Tipo so, laut meinem FFH.

  • Hallo Zusammen,


    hätte zu Start/Stop auch eine Frage.
    Ich habe zu meinem Tipo noch einen Golf Variant zuhause. Dort hat mich auch das ewige Knopf drücken, dass Start Stop deaktiviert ist, furchtbar genervt.
    Bei VW bzw. dem ganzen Konzern, gibt die Software VCDS. Mit dieser Software kann man auf die ganzen Steuergeräte zugreifen und diese auch Codieren.
    Hier gibt es einen Parameter, der Codiert werden muss und Start Stop ist dauerhaft deaktiviert.
    Das habe ich beim Variant gemacht und funktioniert wunderbar.


    Jetzt mal vielleicht ganz allgemein:
    Gibt es für Fiat auch so eine Software, damit man auf die Steuergeräte zugreifen kann und diese Codieren kann?


    Um im Speziellen:
    Kann man Start Stop vielleicht auch mit einer Codierung im Steuergerät dauerhaft deaktivieren?

  • Jetzt muss ich mal ganz doof fragen... Dein 95PS Pop Tipo aus 2019 hat Start/Stop?

  • Ja genau.
    Ich habe -finde ich- eigentlich eine relativ gute Ausstattung.


    Ich habe den Knopf in der Mittelkonsole zum Deaktivieren von Start/Stop. Letztens ging er mir sogar aus, da ich den Knopf nicht gedrückt habe.


    Ist das so ungewöhnlich, dass meiner Start/Stop hat?

  • Ob das ungewöhnlich ist kann ich dir nicht sagen ... bei FIAT findet man ja leider keine Preis- und Ausstattungslisten der früheren Jahre. Mein 95PS Pop aus 2019 hat kein Start/Stop und in den älteren Listen ist der 95 PS Pop da auch immer raus genommen (siehe Anhang). Jetzt beim Street seit letztem Jahr ist es mit drin.


    Bist du dir denn sicher das deiner ein Pop (unlackierte Türgriffe und Spiegel) ist?


    Evtl hats auch was mit der Ost Herkunft deines Autos zu tun ... Ich saß Anfang des Jahres auch bei Autoland in Ostblock-Tipos die besser Ausgestattet waren und sogar noch richtige Ersatzräder hatten (allerdings vercromte Griffe also kein Pop).


    Edit: Sehe gerade da gab es noch ein "Pop Style Paket". Da wären Griffe und Spiegel und Alu mit bei ... ist also auch kein wirkliches Erkennungszeichen.


  • Hier mal eine Liste mit meiner Ausstattung.
    Außerdem habe ich Chrome Griffe und meine Spiegel sind in Wagenfarbe lackiert.


    Gekauft wurde er als POP. Wie ich in einem anderen Thread erwähnt habe, kenne ich mich mit den Modellen leider nicht aus.
    Tipo Modelle


    Das Auto selbst ist aus Litauen mit einer Tageszulassung.


    @Chemnitzer
    Wenn ich deine Liste so ansehe, dann finde ich habe ich eine klein bisschen bessere Ausstattung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!