Partner:
Feiertag?
  • Naja...
    Eine Schönheit ist der, meiner Meinung nach, nicht.


    Gut... den „Ur-127“ finde ich auch pottenhässlich.


    Vielleicht muss man in der Zeit aufgewachsen sein, um solche Autos geil zu finden. :whistling: :whistling: :whistling:

  • Der Ur-127er war mein erstes Auto BJ. 74, 40PS.


    Dieser Verschnitt hätte eh nie eine Chance hier in Europa. 2- bzw. 3-türer sind nicht mehr gefragt.
    Mir persönlich würde er auch nicht mehr gefallen. Ausserdem haben sie ja ein Auto, das mit etwas weiterer Entwicklung (Sicherheit bzw. Assistenzsysteme) problemlos hier in Europa eingeführt werden könnte - den Argo!


    Dieser 127 ist genauso ein Hirngespinnst, wie der 600, der in einer der letzten Ausgabe zu sehen war... :whistling:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja Alwin...das war ein feines Wägelchen. Durfte ihn bei Händler damals Probefahren...der ging ab wie Schmitz Katze :D !


    Mfg
    Andi


    PS: heute in de aktuellen "Autozeitung" gelesen, das Ende 2019 de neue Punto rauskäme und zwar mit dem Gesicht des Tipo (Bild war das aus der AutoBild Anfang 2018).
    Dazu stand das der Renegade Mitte 2019 komplett erneuert würde (Jeep Compass in Klein), und dann mit den neuen FireFly-Motoren käme - die haben scheinbar noch nicht gemerkt, das der Renegade schon die neuen Motoren hat...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja, das stimmt Otto.
    Da war meiner auch kein gutes Beispiel. Als ich den Wagen übernehmen wollte, mussten sie noch ein Blech in Dach (!) einsetzen, weil es dort anfing zu rosten.
    Das einzigste Blech das nicht rostete, war die Motorhaube...
    Aber war eh nach knapp 1 Jahr in die ewigen Jagdgründe abgewandert. Da hatte ich in einer (gottseidank langsamen) Kurve einen Abflug gemacht, weil hinten links der Stoßdämpfer sich bis Dach verabschiedete. Der Vorbesitzer hatte da schon mal geschweißt und ein doppeltes Blech eingesetzt...wenn bei dem Unfall damals jemand hinter mir gesessen hätte, wäre es wahrscheinlich böse geendet.
    So hatten wir (mein Kumpel und ich) nur einen gehörigen Schreck gehabt. Aber der Wagen war mit dem Frontalcrash in die Leitplanke nur noch Schrott...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!