Ja also die Messtäbe sollten schon gleich sein

Öl Verbrauch
Partner:
-
-
Und der nächste Held meldet sich:
fahre meinen Tipo seit Februar. Inzwischen 7800 km auf dem Tacho.
Montag schaue ich spasseshalber mal nach dem Öl, zum ersten mal übrigens, und wundere mich warum der nirgends schwarz ist.
Ich denk mir noch so... naja das öl ist noch so neu, dass es durchsichtig ist
Nene habe heutmittag nen halben Liter nachgefüllt. Jetzt sieht man die Markierung auf dem Ölmessstab bei ca. 3\4 voll!
Ich schätze also dass der Ölstand knapp unter min war.
Grüsse und schönen Feiertag
-
Ich schätze mal, das du relativ viel Stadtverkehr fährst...oder wohnst du im Umland von Karlsruhe?
Bei viel Stadtverkehr ist das normal - da sollte man zwischendurch nach dem Ölstand schauen, weil der Motor ganz anders belastet wird als im "normalen" Landverkehr.
Wenn du z.B. in Marxell wohnen würdest und täglich nach Karlsruhe pendelst mit im Schnitt 50km/h, dann verbraucht der Motor deutlich weniger bis gar kein Öl als bei Stadtverkehr...LG
AndiPS: übernächste Woche fahren wir wahrscheinlich wieder für 3-4 Tage auf den Dobel (wenn das Wetter mitmacht). Können uns ja mal für eine Runde quatschen treffen wenn du magst!
-
Bin momentan zeitlich ein bisschen eingespannt. Vielleicht ein anderes mal.
Aber du hast schon recht ich fahr jeden Tag durch Karlsruhe.
Hab meistens auf diesem TripA eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 35 kmh weil ich jeden Tag durch die Stadt zur Arbeit fahr damit und sonst nich gross unterwegs bin...
Aber ich muss ehrlich zugeben, mir war nicht klar dass ich zwischen den Inspektionen das Öl kontrollieren sollte und ich denke dass es vielen anderen auch nicht bewusst ist.
-
Nee nee das lernt man doch schon in der Fahrschule......ÖL, Wasser und Reifendruck sollte man mindestens 1x im Monat anschauen sowie auch die Beleuchtung......
LG Thomas
-
Nee nee das lernt man doch schon in der Fahrschule......ÖL, Wasser und Reifendruck sollte man mindestens 1x im Monat anschauen sowie auch die Beleuchtung......
LG Thomas
In der heutigen Zeit brauchen die jungen Fahrer eine APP dafür
-
Oft stimmt schon der Ölstand bei der Auslieferung des Wagens nicht.
Ich habe trotz hauptsächlich Stadtverkehr keinen messbaren Ölverbrauch. Ich kontrolliere zwar regelmäßig jedoch ist der Stand immer bei Maximum. -
Habe innerhalb von knapp 17000km kein Ölverbrauch festgestellt. Steht wie festgenagelt bei 3/4 voll. Bin immoment überwiegend kurzstrecke unterwegs. Sollte modernen Motoren aber auch nichts ausmachen.
-
Kann auch keinen messbaren Ölverbrauch feststellen.
-
Kann auch keinen messbaren Ölverbrauch feststellen.
Dito Achim
-
Auch bei mir keinerlei Ölverbauch. Täglich 200km Arbeit und mittlerweile fast 60.000 km. Schaue übrigens wöchentlich nach. Mein üblicher schnell Wochenendcheck
-
so soll's sein
-
Ich giesse regelmässig nach. Der Wagen scheint es zu brauchen.....
-
Ich giesse regelmässig nach. Der Wagen scheint es zu brauchen.....
Du nimmst ihn auch ran
-
Ölverbrauch nach knapp 15.000km waren 0,0Liter beim Turbo...bei der Limo nach über 11.000km ebenso, trotz meiner Heizerei!
Beim Panda HP mit dem 1,4l-Motor waren es zum Schluß ca. 0,1 - 1,5l auf 10.000km, je nach Fahrweise...LG
Andi -
Mein Panda hat auf 12700 KM 0,25 L Öl verbraucht......kann ich mit leben.....
LG Thomas
-
Hab keinen Ölverbrauch im Tipo und im Spider.
-
dito,nicht messbar bei meinen
-
Stimmt Manni der Spider verbraucht auch kein Öl.
-
die 1,2er und 1,4er sind ölfeste Motoren, da müssen sich die neuen 1,0er und 1,33er erst mal beweisen.
auch die 2,0er Motoren bei alfa und Jeep bzw. Chrysler sind ölfest so die Aussage von meinem Mechaniker und div. Foren.gut gemacht FCA
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!