In Sachen Verbrauch und Temprament schlägt die Fiat Tipo Limousine den Skoda Rapid. Gleiches gilt für die hohe Basis Ausstattung vom Tipo gegen den Rapid.
Autobild Fiat Tipo versus Skoda Rapid
Partner:
-
-
Hallo Arktik, verrätst Du uns im Forum, wo Du wohnst?!
Danke für den Link!!
-
Vielen Dank für den Link und herzlich willkommen!!
Ist wieder mal typisch!
Im Test ist der Tipo sparsamer bei mehr Leistung, besser ausgestattet und preislich günstiger, trotzdem gewinnt der Rapid...?? Naja...
Ps: Außerdem ist die Tabelle falsch! Der 1.6er JTD läuft mit Kette!
-
Ist wieder mal typisch!
Im Test ist der Tipo sparsamer bei mehr Leistung, besser ausgestattet und preislich günstiger, trotzdem gewinnt der Rapid...?? Naja...
Ist doch logisch.
Skoda = VW
Autobild = VW-Werkszeitung
-
Das muss an der Ladekante und den fehlenden Muckis des Herrn von der BILD liegen. So etwas kann wirklich frustrierend sein
-
Ich habe auch nix anderes erwartet. Da gewinnt immer der vag konzern
-
Ein Fiat Modell darf eben nicht gewinnen.
-
Ja Ja die VW Werkszeitung wieder.
Die Autobild taugt als Wartezimmerlektüre beim Arzt oder Friseur, aber nicht als objektives Automagazin. Ich geb auf solche Vergleiche nix, ich hab den Tipo gekauft weil er MIR gefallen hat und MEINEN Ansprüchen genügt. Die Ansprüche igrendwelcher Tester sind mir egal. Und ich denke die selben Gründe werden die die sich einen Skoda Rapid gekauft haben auch gehabt haben.
-
Das Design und die technische Ausstattung und der viele Platz im Tipo haben mich überzeugt und das "haben wollen" Gefühl in mir ausgelöst. Ein Fahrzeug mit Autumatik, das erschwinglich ist und dabei noch super aussieht. Von meiner Kaufentscheidung bin ich nach wie vor überzeugt, und nach 5 Monaten und 19 Tagen Wartezeit und mittlerweile über 5.400 Kilometer Laufleistung noch mehr. Er ist für meine Ansprüche der perfekte Wagen.
Zu guter Letzt ist meiner Meinung nach ist das Preis- Leistungsverhältnis, das Fiat hier an den Tag legt, unschlagbar.
-
Das Design und die technische Ausstattung und der viele Platz im Tipo haben mich überzeugt und das "haben wollen" Gefühl in mir ausgelöst.
Genauso ging es mir auch. Erst das Bild im Flyer, dann die Probefahrt, und Zack....
Jetzt nach knapp 2 Monaten und (erst) 1500 km ist das Gefühl immer noch gleich, es ist ein rundum gelungenes Auto.
-
In Sachen Verbrauch und Temprament schlägt die Fiat Tipo Limousine den Skoda Rapid
Hallo Arktik,
wenn du dir den Inhalt unserer Freds angeschaut hättest,
hättest du festgestellt, der Bericht der Bild wurde hier schon längst veröffentlicht
Doppelte Freds sind nicht notwendig -
Ja Ja die VW Werkszeitung wieder.
Die Autobild taugt als Wartezimmerlektüre beim Arzt oder Friseur, aber nicht als objektives Automagazin. Ich geb auf solche Vergleiche nix, ich hab den Tipo gekauft weil er MIR gefallen hat und MEINEN Ansprüchen genügt. Die Ansprüche igrendwelcher Tester sind mir egal. Und ich denke die selben Gründe werden die die sich einen Skoda Rapid gekauft haben auch gehabt haben.
Du Topolino das ist überall so, wenn du aktuell etwas oder jemandem nicht trauen darfst, ist es die Presse! Besonders schlimm bei Internet-Medien. Ich selbst sehe es in meinem Job, es ist schwer mittlerweile objektive Berichterstattung zu leisten. Überall sitzen dir Redaktionsleiter im Genick, die nur auf ihre Werbeeinnahmen und finanziellen "Begünstigungen" von Firma X schauen, ergo ist das Produkt von Firma X dann auch das Beste auf dem Markt und man versucht durch unfaire Vergleiche, andere Produkte schlechter zu stellen. Bei Autobild ist es VW, in meiner Branche große Publisher wie Activision, EA und besonders Sony.
Was den Test ansich angeht, ich bitte euch, die Autobild hat den "noblen" Kurs, VW aus der Krise zu helfen. Skoda ist VW, VW ist Hauptsponsor der Autobild! Das war damals beim Kampf Golf gegen Astra so, dass ist auch heute noch so. Interessant auch der Kommentar des Redakteurs zu Kofferraum, Ladeöffnung und höhe der Ladekante, ich glaube, es ist keinem wirklich aufgefallen, das hier keine wirklichen Unterschiede festzustellen sind. Oder auch der Hinweis "Naja ab 20.000 ist ja nicht mehr wirklich günstig".
Dem stimme ich sogar zu, für das Geld bekommt man schon fast Premium-Marken, mit dann doch deutlich besserer Qualität als beim Tipo, ABER auch dem Rapid! Man lässt die Rabatt-Möglichkeiten völlig außer Acht und gibt ja selbst zu, dass der Rapid in der Grundausstattung ohne Klima etc. fast eine Zumutung ist!
Nehmen wir doch mal einen fairen Vergleich! Tipo mit 95 PS Einstiegsmotor, Rapid mit 85 PS Einstiegsmotor in Grundausstattung, der Skoda würde vernichtend geschlagen, wenn zudem sogar noch sein Fahrwerk auf Anschlag geht, was ich seit Jahren bei keinem Auto mehr erlebt habe. Aber so ein Vergleich wäre zu objektiv und natürlich nicht Gerecht im Sinne von VW.
-
Da lobe ich mir meine Vertragsgestaltung mit meinem Arbeitgeber, dass ich selbst entscheiden kann, was ich teste und schreibe.
Ich habe nicht nur ein Advertorial abgelehnt und auch die Geschenke ("Giveaways") der freizügigen Hersteller.
Allerdings kenne auch ich viele Kollegen, die bestimmte Dinge gern mitnehmen. Leider.Hier trifft der Begriff "Lügenpresse" den Nagel wirklich auf den Kopf, wenn auch sicher ungewollt.
-
Moinsen ,
Testberichte sind und waren für mich immer nur Mittel zum Zweck .
Für mich war und ist immer wichtig , was mir wichtig ist . Das wurde mir durch die Tests der jeweiligen "Lügenpressen" bestätigt und die Werte , die ich brauchte , habe ich so auch bekommen .
Ich habe ohne Probefahrt oder langem Brumborium gekauft . Rein in den Laden , Bestellt , fertig .
Und ich habe das bekommen , was ich wollte + ein paar Dinge , die ich nicht erwartet hätte .Für mich habe ich eine gute Wahl getroffen . Müsste ich mich heute nochmal entscheiden , so würde ich wieder den Tipo wählen . Weil es für mich der Perfekte Treffer in Sachen Auto ist .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!