Servus,
Es wurde zwar hier schon darüber geschrieben dass es Schaltwegverkürzungen gibt, jedoch hat keiner über das Ergebnis nach dem Umbau berichtet, geschweige denn Fotos nachgereicht.
In diesem Sinne, möchte ich mal meine Erfahrung zur Schaltwegverkürzung dazusteuern des Herstellers 4H-Tech (http://www.short-shifters.com) Ps: Nicht unter Tipo aufgeführt aber, unter Giulietta oder Punto Evo (Ebenfalls das 6-Gang C635 Schaltgetriebe!)
Was ist eigentlich diese sogenannte Schaltwegverkürzung?? Bei diesem System, sorgt das Bauteil, durch eine verkürzte Hebelwirkung, für einen effektiv kürzeren mechanischen Schaltweg in der vom Fahrer aus gesehenen Längsbewegung am Schalthebel.
Weiter unten sieht man den Unterschied der Hebelwirkung dann.
Das Bauteil
Simple aber sauber verarbeitete Konstruktion
Der Hersteller empfiehlt, in seiner auf der Homepage einsehbaren Umbaunotiz, zur einfachen montage, das Laderdruckrohr zu demontieren.
Ich rate davon ab, und zeige euch hier eine in meinen Augen bessere Alternative:
Motorabdeckung nach oben abziehen, für mehr Platz und bessere Sicht.
Die Batterie entfernen die mittels einer Schnalle und 13er Nuss festgeschRaubt ist. (Lange 13er Nuss wegen langem, abstehenden Gewinde!)
Nach entfernen der Batterie sieht man eine Art flache plastik Schale. Diese nach oben einfach raus ziehen. An der Schale ist ein Schlauch für das evakuieren eventueller Flüssigkeit. (Ruhig dran lassen)
Dann sieht man auf den eigentlichen Batterie Träger. Dieser ist mit 3x10er 6-Kant Schrauben besfestigt.
Diese lösen sowie die beiden Kabel Befestigungen. Dann kann die Trägerplate nach oben raus genommen werden.
Dann sieht man auch schon auf das Objekt der Begierde.
Das obere (Zum Fahrer) Ende des Hebels nach unten, mit einem gröberen flachen Schraubendreher heraus hebeln. Da ist keine Sicherung, sondern der Kugelkopf ist lediglich "nur" relativ fest gesteckt!
An der Getriebeseite die 13er 6-Kant Mutter lösen, aber mit einigen Umdrehungen dran lassen. (Wegen dem Abzieher)
Ich empfehle dringend einen Abzieher zu benutzen da ich das Teil selber nicht abgehebelt bekommen habe! Der Abzieher sollte was feiner und kleiner sein, damit die Griffe auch gut am Hebel greifen können.
Das ist das Bauteil was ausgetauscht wird
Und hier sieht man wie die 45% Schaltwegkürzung entstehen und Hebelwirkung heraus genommen wird.
Ich Empfehle in beide Kugelgelenke/Köpfe etwas Fett zu machen!
Nach Einbau
Dazu ist zu betonen dass an der oberen Seite (Zum Fahrer) bei dem 4H-Tech Bauteil noch eine Art Sicherheitssplint zu instalieren ist (Mitgeliefert)
Dafür wird der Kopf natürlich erst gesteckt, dann die Sicherung reingeschoben und gedreht. (Ich empfehle hierzu eine Lange dünne Greifzange)
In umgekehrter Reihenfolge alles wieder einbauen
Und nun der direkte Vergleich (3er Gang und 4er Gang), wenn auch der Kamerawinkel nicht optimal gleich ist
Auf den Fotos ist kaum zu übermitteln wieviel kürzer es wirklich ist, aber es ist mehr als nur deutlich!
Hier noch meine persönliche Ergänzung seit dem Umbau gestern:
Von den Schaltwegen finde ich es nun perfekt! Kurz, und knackig.
Minimal mehr "Kraftaufwand" ist zu betreiben (Wieder diese böse Hebelwirkung )
Für eventuelle Vorschläge, Text korrektur und Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruss,
Chroescht