Was gibt es in Euerem Tipo denn so auf die Ohren?

Partner:
Feiertag?
  • Bei mir fast nur Regionalradio (bei UKW hat man keine große Auswahl).
    Meist Radio Salue und RadioSaarschleifenland (RSL)


    Auf´m Stick ist alles mögliche. 80er, 90er, NDW, moderener Deutsch-Pop, auch mal Helenchen oder auch mal unser Nachbarvögelchen Beatrice


    Wenn ich im Auto sitze und auf meine Holde warte, auch mal Pur oder unser Altrocker Udo.
    Ganz gerne auch mal 70er Bands wie Smokie, Sweet, Toto, PinkFloyd, StatusQuo. Auch 80er wie DireStraits, dann nicht zu vergessen die Klassiker von Genesis bzw. Phil Collins, Queen, AC/DC usw.
    Wenn´s mal richtig hart werden soll, dann eben auch Metallica oder ähnliche. Zu hart mag ich nicht mehr, das macht mein Kopf nicht mehr mit.


    Also unterm Strich auch quer durch die Musikwelt...Ausser Klassik, da kriege ich das große Flattern und will möglichst schnell nur noch weg... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei mir in der Regel Symphonic Metal wie Nightwish, Sabaton, Beyond the Black, Hammerfall, Within Temptation usw. alles per Bluetooth und Amazon Music.


    Ab und zu, bei richtig guter Laune und bomben Wetter läuft auch mal der Apres Ski Kanal rauf und runter :D


    Falls doch mal das Radio trällert ist es Radio Bob :thumbup:

  • Ich auch Gerd. :D
    Seit ein paar Tagen stehe ich wieder auf die Musik welche ich vor rund 34 Jahren gehört habe. Da mir die Scheiben im Laufe der Jahrzehnte abhanden gekommen sind habe ich mir spontan einige Alben von Iron Maiden wieder auf Vinyl gekauft. :thumbsup:
    Damit wird zur Zeit meine 33 Jahre alte M2A Kenwood Endstufe "analog" gefüttert.
    Und was soll ich sagen auch nach so langer Zeit ist es wieder Klasse und manchmal bin ich dabei wieder 15 Jahre alt. :whistling: :thumbup:

  • Im Radio höre ich nur "rbb radioeins".
    Auf dem Stick habe ich Musik aus den 70ern bis heute. Von Agitation Free bis Zappa.
    Zur Zeit höre ich sehr oft Joe Bonamassa. Wenn es chillig sein soll DJ River. Zwischendurch gerne mal Pink Floyd,
    Gestern lief im Radio Supermax mit "Lovemachine"! Das kam sehr gut. Musik aus meiner Jugend, aber immer noch gut hörenswert.
    Zur Anlage im TIPO muss ich sagen, der Sound ist schon sehr gut. Höre meistens so Level 16 - 20. Das reicht mir.

  • Ich auch Gerd. :D
    Seit ein paar Tagen stehe ich wieder auf die Musik welche ich vor rund 34 Jahren gehört habe. Da mir die Scheiben im Laufe der Jahrzehnte abhanden gekommen sind habe ich mir spontan einige Alben von Iron Maiden wieder auf Vinyl gekauft. :thumbsup:
    Damit wird zur Zeit meine 33 Jahre alte M2A Kenwood Endstufe "analog" gefüttert.
    Und was soll ich sagen auch nach so langer Zeit ist es wieder Klasse und manchmal bin ich dabei wieder 15 Jahre alt. :whistling: :thumbup:

    Oh ja, die Platte habe ich auch noch:



    Sollte auch mal wieder die Vinylschätze auflegen....

  • Grundsätzlich läuft bei mir immer die Musik von meinem Stick.
    Der Großteil ist Metal, mehr in Richtung Slipknot, Cannibal Corpse, Brujeria oder Cradle Of Filth.... um nur ein paar zu nennen.
    Manchmal dürfen über den Stick aber auch ruhigere Lieder spielen (Rock, ggf. mal spanische Urlaubsmusik oder sonst was).


    Wenn es denn mal Radio sein muss, dann Radio Bob.


    Lautstärke immer laut, deswegen heißt sie ja auch so :D

  • Im Radio höre ich nur "rbb radioeins".
    Auf dem Stick habe ich Musik aus den 70ern bis heute. Von Agitation Free bis Zappa.
    Zur Zeit höre ich sehr oft Joe Bonamassa. Wenn es chillig sein soll DJ River. Zwischendurch gerne mal Pink Floyd,
    Gestern lief im Radio Supermax mit "Lovemachine"! Das kam sehr gut. Musik aus meiner Jugend, aber immer noch gut hörenswert.
    Zur Anlage im TIPO muss ich sagen, der Sound ist schon sehr gut. Höre meistens so Level 16 - 20. Das reicht mir.

    Hast einen guten Musikgeschmack. :thumbup:

  • Den Schalter für WDR4 habe ich ausgebaut :D

    Mal an die etwas älteren
    Ist euch auch schon aufgefallen das man bei den Radiosendern im Alter rumgereicht wird?
    Bsp. Hier in Hessen habe ich früher immer HR3 gehört, mein Vater HR1. Mittlererweile finde ich mich immer häufiger auf HR1 wieder weil dort die Sachen aus den 80er und 90er Jahren laufen. Meinen Vater haben sie dort inzwischen vergrault, er ist jetzt bei HR4 angelangt. Das ist aktuell eine der schlimmsten Sender die man hier empfangen kann :D . Ich bin aber sicher, dass ich in 20 Jahren sicherlich dann auch dort angelangt bin... :whistling:
    Also Gerd, sag mal nichts gegen WDR4, irgendwann landest du auch dort. ;)

  • Ich weiß nicht was ihr habt, ich höre besonders am Sonntagmorgen in der Bereitschaft immer SWR 4. Schön ruhig das Sonntagskonzert. Ansonsten ist im Moment am ehesten französische Musik. Warum auch immer mir diese mukke zur Zeit so gut gefällt.

  • Moin Moin.
    Ich hab im anderen Fred schonmal alle Seiten durchgelesen, aber nicht DIE (für mich zumindest) entscheidende Antwort gefunden:
    Wie groß sind Eure Sticks die problemlos laufen. Klar mit FAT32 etc... Daten fangen bei mir nie mit 1, 2 oder Sonderzeichen an.
    Ich komme mit dem 64GB-SanDisk Cruzer Blade Stick stark an die Grenzen und zu Hause ist noch alles voll mit .mp3‘s.
    Alles in Ordnern: Genre/Interpret/Album, also eher einfach gehalten :rolleyes:
    Denke eigentlich an mind. 256GB, würde aber auch tatsächlich in einen 512er investieren, wenn es wirklich klappt. Hat evtl jemand Erfahrung mit ner WD MyPassport 2TB - läuft sowas im Auto?
    Ich nehme relativ oft den Stick raus und stöpsel den Apfel an, da soll aber nur die Mukke von Music drauf, sonst werd ich ja noch total irre...


    Ich hätte sooo gern ALLE meine Musik auf EINER Quelle :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!