Meiner ist heute auch angekommen und wird morgen montiert. Danach gibts nen Foto und Feedback.
Aber schon mal danke für die schnelle Lieferung.
Meiner ist heute auch angekommen und wird morgen montiert. Danach gibts nen Foto und Feedback.
Aber schon mal danke für die schnelle Lieferung.
War aber keine Absicht...sorry!
Deckel ist auch heute angekommen! Und da ich mir nicht mehr die Finger schmutzig mache, darf den meine Werke im Zuge der Sommerreifenmontage draufmachen - aber mit neuem Gummi!
Mfg
Andi
Kein Ding, ist mir auch erst gestern aufgefallen
Meiner ist auch montiert. Er gefällt mir sehr gut.
Was mich minimal stört ist die Tatsache das der Schriftzug nicht parallel zur fahrzeugfront steht. Der Schriftzug ist bei mir um 90 grad gekippt.
Ich schätze mal das lässt sich kaum perfekt anpassen.
Ansonsten finde ich ihn klasse. Also nochmal danke an Stef.
Das ist doch mehr oder weniger eine Schraube, die ins Gewinde gedreht wird. Ich glaube, zur Abdichtung wird ein O-Ring genutzt. Dann muss man nicht unbedingt bis zum Anschlag runterschrauben.
Es wären 1,5 Umdrehungen weniger. Das wäre dann etwas wenig denke ich. Wie gesagt. Ist jetzt auch kein Beinbruch. Die quali stimmt und irgendwer dachte schon das Fiat diese Öldeckel im Original einbaut.
Es gibt aber ein kleinen Konstruktionsfehler, wie der gute Jürgen an Arnes Tipo in Göttingen feststellen musste.
Der Deckel wird während der Fahrt kochend heiß.
Also beim Öl nachfüllen immer dran denken. Sonst gibts heiße Finger.
Tjo, da kann man die Ölkontrolle nachm Tanken knicken , aber trotzdem sehr edel das Teil. Hätte ich eine Haube aus Glas würd ich auch einen nehmen
Vielleicht sollte man auch bei einem Ölwechsel den Jungs in der Werkstatt Bescheid sagen, dass das ein bisschen heiß sein könnte.
Meinst wie auf der Apfeltasche bei Mc Doof
Vielleicht sollte man auch bei einem Ölwechsel den Jungs in der Werkstatt Bescheid sagen, dass das ein bisschen heiß sein könnte.
Ich bin am Montag zur 30.000er Inspektion, ich sag mal nix
Ich bin am Montag zur 30.000er Inspektion, ich sag mal nix
Ob er sich die Pfötchen verbrannt hat siehst dann an den Brandblasenpflastern
Es hat niemand geschrien, die Jungs arbeiten mit Handschuhen
Heut den schwarzen bezahlt. Bin gespannt wie der aussieht. Freu mich schon drauf.
Hab ihn bekommen und gleich montiert. Und ja er wird dezent warm. Hatte ihn kurz nach dem aufschrauben nochmal abgeschraubt. Leicht Fingerautsch. Muss wohl doch den "Achtung heiß!" Aufkleber anbringen.
@ 'Ste84'
Ich gebe auf.
Ich hätte gerne den Öldeckel in Alu gebürstet.
Wenn es möglich ist, würde ich das Geld überweisen.
Gruß MIKE!
Nur ist leider der Schriftzug in schwarz, statt in Fiat-Rot.
An sonsten
Auf jeden Fall hat es den Mechanikern und den Leuten vom Kundendienst sehr gut gefallen!
Der Deckel hat zuerst mal ein Rundlauf durch den Betrieb gemacht, bevor er eingebaut wurde...
Waren alle hellauf begeistert von der Qualität und Passgenauigkeit des Deckels
!
Mfg
Andi
Hallo,
der Aluminium-Öldeckel vom Abarth 595 passt übrigens auch bei den Tipo Benzinern.
Teilenummer: 57438769
https://www.italo-welt.de/Abar…s=productcategory-nosto-2
Habe für meinen, damals beim Abarth 500, ca. 80€ beim Freundlichen bezahlt.
Grüße cuorus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat