Hi Leute, kann mir jemand sagen was es mit den Bezeichnungen auf sich hat? Baujahr? Karosserieform? Ausstattungsunterschiede? Werde da mit den Infos aus dem Netz nicht schlau.
356, 357, 358
Partner:
-
-
Du hast einen Tipo 358, das ist die Bauform des Tipos, 356 ist die Limo!
-
Eigentlich gibt es nur 356 = Limousine und 357 = 5 Türer + Kombi.
358 hab ich noch nie gesehen. -
Genau das mein ich. Der eine sagt 358, der andere 357
Aber ok, Danke, damit sollte ich klar kommen. Was heißt noch nie gesehen? Steht das Kürzel irgendwo?
-
356=Limo
357=HB
358=Kombi -
356=Limo
357=HB
358=KombiHab nochmal geschaut. 358 gibt es nicht. 356 = Limo und 357 =HB+Kombi
-
356 = Limo und 357 =HB+Kombi
So habe ich es bisher auch nur gesehen. Hatte eben auch nochmal geschaut.
-
Ersatzteile, die nur für den Kombi sind, sind mit 358 gekennzeichnet!
-
Typisch Fiat, die blicken da wieder selbst nicht durch... oder nehmen es halt nicht so genau
-
Typisch Fiat, die blicken da wieder selbst nicht durch... oder nehmen es halt nicht so genau
Italienisch halt
So lange da nicht 0815 steht -
Ersatzteile, die nur für den Kombi sind, sind mit 358 gekennzeichnet!
nein sind sie nicht und noch nie gewesen.
(Siehe Bild im Anhang mit Stoßfänger SW der ja nun wirklich nur am SW passt)
Bei FCA gibt es so gut wie keine modellbezogene Teilenummern.
(die ET Nummer für die hinter Stoßstange der Limo fängt überigens auch mit 7356..... an)
Wenn sind es Ausnahmen.
Die Nummer 358 gibt es bei FCA nicht als Zuordnung für den SW!Was die Jungs auf dem freien Markt machen ist was anderes... aber nicht bei FCA
in der Fahrgestellnummer haben alle Tipos die ZFA356.....
die Sincom Nummer (ähnlich wie Schlüsselnummern aus der Zulassung) fangen bei der Limo mit 356 an, und bei HB/SW mit 357...
mehr gibt es nicht.EDIT: hab gerade gesehen das diverse Shops den Kombi wirklich als 358 listen.
Das ist eigentlich falsch, da es diese Zahl 358 bei Fiat offiziell nicht gibt!
Wenn die so die Karosserieformen unterscheiden OK aber offiziell ist das nicht korrekt. -
ich fass das mal zusammen: Zubehör für den Kombi: Alles außer 356m right?
-
Beim Hersteller in der Türkei wird 358 wie folgt geführt!
Fiat Egea Station Wagon [358]
Man kann unter einer Modellnummer nicht 2 Gehäuseformen führen,
das funktioniert in keiner Fertigung der Welt, auch in der Türkei nicht -
Beim Hersteller in der Türkei wird 358 wie folgt geführt!
Fiat Egea Station Wagon [358]
Man kann unter einer Modellnummer nicht 2 Gehäuseformen führen,
das funktioniert in keiner Fertigung der Welt, auch in der Türkei nichtNa sicha
Viagra in einen Hätschibätschi werfen und boooom ists ein Kombi. Funktionierte doch auch beim 500X
-
Na sicha
Viagra in einen Hätschibätschi werfen und boooom ists ein Kombi. Funktionierte doch auch beim 500X
Das ist ja auch ein Fake gewesen und entspricht nicht den Tatsachen
Warum?
Der X wird in Italien gefertigt, der 500er in Polen!
Auf dieser Entfernung funktioniert Viagra nichtBeim Tipo kann es funktionieren!
Warum?
Der weibliche Tipo und der männliche Tipo werden in wenigen Metern von einander produziert -
Hm
das macht Sinn.
-
Beim Hersteller in der Türkei wird 358 wie folgt geführt!
Fiat Egea Station Wagon [358]
Man kann unter einer Modellnummer nicht 2 Gehäuseformen führen,
das funktioniert in keiner Fertigung der Welt, auch in der Türkei nicht"Hören - sagen" oder Fakt?
Wenn Fakt hast du was stichhaltiges was dies belegt?
Ansonstens, ich arbeite bei/für FCA und mir ist seit Tipo veröffentlichung die Zahl 358 nicht ein einziges Mal untergekommen (außer hier und jetzt).
Wie gesagt, was auf dem freien Markt angegeben wird ist völlig irrelevant... da kann einer auch die 3 Modelle mit 4711/0815/1234 betiteln...Die Screenshots die ich oben gepostet habe sind aus offiziellen FCA Programmen und da taucht die 358 nirgends auf.
Die einzigen Daten die ich finde sind auf fiatclub.eu, imcdb.org , und dann noch 2-3 deutsche Shops - was aber nichts mit offiziell FCA zu tun hat.
Ich behaupte die 358 ist falsch oder nur für den türkischen Markt.
-
358 hat nichts mit türkischem Markt zu tun,
das ist die Model Nr. für Egea, Tipo, Sedan Kombi,
ohne diese Modell Nr. baust du keine Produkte!
Ein fertiges Produkt besteht aus einer Stückliste
mit vielen, manchmal sehr vielen ArtikelNr. wie
beim Auto.
In einem Fertigungsprogramm werden diese
Artikelnummern ein Plausibilitätsprüfung unterzogen,
heißt, entweder gegen eine Modell Nr. gesperrt, oder
frei gegeben. Die Leute, die die Stücklisten erstellen
sind keine Techniker, daher werden die neu angelegten
Artikel Nr. nach der Evaluierung und generellen Einkauf-
freigabe von den Ingenieuren und Produktentwicklern im
Fertigungsprogramm dem entsprechend konfiguriert.Eine fehlerhafte Stückliste bedeutet Stau in der Fertigung,
man stelle sich nur vor am Montageplatz taucht z.B. beim
HB ein Seitenteil vom Kombi auf.... -
Ich habe mal ein bisschen nachgeforscht und finde auch nur Typ 356 für die Limo und Typ 357 für SW und Kombi. Offiziell taucht Typ 358 niergens auf??
-
ja weil es die Nummer nicht gibt.
Zumindest offiziell bei keinem Händler oder Kunden
(auc inoffiziell gibts die nicht)Es ist auch völlig irrelevant was die in Bursa für Nummern nehmen.
Hauptsache die bekommen die Autos ordentlich gebaut.Wenn man die Autos als Endkunde unterscheiden will dann:
*Limousine/Sedan/4Türer
*5Türer/Hatchback/HB
*Kombi/Stationwagen/SW
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!