Hallo Freunde,
Ich selbst bin Fahrer einer Alfa Giulia und meine Freundin ist seit kurzem Besitzerin eines Jahreswagens Tipo Kombi S Design in nahezu Vollausstattung.
Mit Einfühung des S Design hielt ja (angeblich) in dieser Version serienmäßiges Bi Xenon Licht Einzug. Nach nun einigen Nachtfahrten zweifle ich stark an, dass dies Bi Xenon ist bzw dort verbaut ist. Für Xenon sehr mieses Licht...
Beim näheren Hinsehen noch mehr Zweifel:
Erstens „Bi Xenon“ besagt, dass Abblendlicht UND Aufblendlicht durch Xenon realisiert werden. Schaut man jedoch in den Scheinwerfer, sieht man die Birne des Aufblendlichts (ohne Lupe) als normale „H...“ Lampe. Zweitens: Auf Xenonscheinwerfern wird meines Erachtens zudem ein Warnhinweise „Hochspannung“ oder auch ein gelber Blitz innen verklebt. Auf den Scheinwerfergehäusen des Tipos dagegen nichts.
Ich habe selbst schon einen Jeep Renegade mit den 25 W Xenons besessen, die auch der Tipo hat. Der Renegade hatte bei weitem besseres Licht.
Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen, ob sich die normalen Scheinwerfer und die Xenonscheinwerfer in irgendeiner Form optisch unterscheiden, wodurch ich - ohne die Leuchtmittel auszubauen - erkennen kann, was verbaut ist? Kann vielleicht jemand mal eine Aufnahme machen von einem definitiven Xenonscheinwerfer?