Der VW Polo - Das Auto für Anspruchslose

Partner:
Feiertag?
  • Mahlzeit Freunde


    Ich hab gerade mal ein paar Minuten Zeit und möchte gern mal von meinem Erlebnis mit einer "Premium-Marke" berichten, die ja ständig und gerne von den deutschen Fachmedien (wie etwas Autobild oder Auto Motor Sport) in den Himmel gelobt wird. Wenns mal nicht VW selbst ist, dann die Ausschuss-Derivate wie Skoda oder Seat. Sicher keine schlechten Autos, in manchem dem Tipo vielleicht auch um einiges voraus, aber es gibt auch Beispiele, wo man sich fragt, woher diese Firma ihr Selbstvertrauen nimmt und ob Tester wie auch Kunden einfach nur anspruchslos sind?!


    Wie kommts? Nun meine Mutter fährt einen kleinen BMW, einen 318ti compact, das Auto das ja seinerzeit mit seinem Design floppte, obwohl ich aus heutiger Sicht sage, es passt noch in die Zeit. Ich fahre das Auto gern, denn die 15 Jahre merkt man ihm nicht an. Gut ok das liegt auch an der Pfelge, Rostschutz, Unterbodenschutz, Lackpflege und Technik sind bei dem kleinen in Bestzustand, ist ja auch klar, ist mein ehemaliger Flitzer, der für den Nachwuchs weichen musste. Aber trotzdem er ist flink, agil, der 1.8´ter Benziner geht wirklich mit seinen "nur" 116 PS so gut, dass man oft meint, da sind wesentlich mehr PS unter der Haube. Dazu ist es noch eine gute, alte Heckschleuder. Ich wundere mich heute noch wie langsam so ein BMW altert und wie gut auch der Innenraum in Schuss ist trotz der Jahre und der Familie. Aber wie sollte es auch anders sein, letzte Woche ruft sie mich sorgenvoll an und erzählt mir, jemand ist ihr ins Heck gefahren. Was wars? Ein Polo!!!!! Eine Hausmutti die nicht damit zurecht kam, dass Herbst auch für rutschige Straßen, schlechte Sicht und Nässe steht. Nun....an einer Ampel zu bremsen, wenn dort jemand steht, hat man der guten Dame wohl nicht beigebracht.


    Glücklicherweise ist der Compact recht solide gebaut und es hat "nur" die Stoßstange und die Halterung dahinter erwischt. Also auf zum Krieg mit der Versicherung! Kostenvoranschlag beim Lackierer des Vertrauens, etliche Telefonate, alles klar gemacht und gut. Dann kam der Anruf mit der Frage "Ja sagen sie mal...800 Euro...für ein 15 Jahre altes Auto......also.....wenns ein VW wäre, würde ich es ja verstehen, aber bei einem BMW Compact???". Als ich die nette Dame darauf hinwies, dass der Wagen noch gute 2500 bis 3000 Euro kostet, kam nur verständnisloses Glucksen! Später beim zweiten Telefonat bot ich ihr an einen Gutachter anzufordern, doch das wehrte sie sofort ab mit dem Satz "Nein Nein....muss nicht sein, habe mit einem Kollegen gesprochen hier auf dem Gang, der meinte, der Wagen wäre durchaus noch recht gut preislich angesiedelt, naja wissen sie....ich kenne mich da nicht so aus, ich fahre POLOOOOOOO, die sind ja bekanntlich recht wertstabil". Ähm....also.......sie arbeitet für eine Autoversicherung und kennt sich nicht aus??? Ähm....soll ich noch mehr dazu sagen?


    Heute nun brachte ich für meine Mutter das Auto zum Lackierer, natürlich brauchte sie einen Ersatzwagen, den er auch sofort anbot. Naja immerhin kann er den auch der Versicherung in Rechnung stellen! Und was wars?? Naaa???? Wer errät es? Jap! Ein Poloooooooooo.......


    Leute mal ernsthaft, das hat nichts mit Markentreue zu tun, auch nicht damit, dass ich einen Tipo bestellt habe. Ich fuhr in den letzten Jahren viele Marken, die letzte Zeit sogar im Alltag einen 22 Jahre alten Opel. Aber was ich hier gefahren habe, ist kaum in Worte zu fassen. Ein kleiner Viertürer, kaum ein Jahr alt, mit einem grandiosen 1.2 Dreizylinder in einer recht kostspieligen Ausstattung.


    Ich bins ja gewohnt, dass man speziell in unserer Gegend vernarrt in dieses VW Dingens ist, was man hier fränkisch "Der Boooolloooo" nennt! Frauen oder junge Spunde brüllen nach dem Polo, kaum das der Stempel im Führerschein trocken ist. Aber warum? Ich kam mir vor wie in einem Ural! Überall Hartplastik, Leute ich hab ja schon am Tipo die viele Hartplastik bemängelt, aber das hier war der Wahnsinn! Türverkleidungen, Amaturenbrett, Sitzverstellung..alles billigste Hartplastik, die schon knietscht, wenn man sie anfasst! Scharfe Kante, billige Haptik wo man hinschaut....ja wo ist sie denn die VW Qualität. Das Auto hatte gerade mal 17.000 Kilometer runter, aber beim Zustand des Innenraumes, hätte man eine Null ranhängen können!!!


    Die Schaltung so knochig, trocken und ungenau, als wenn man mit einem Kochlöffel in einem Topf voller Sand herumrührt, das Fahrwerk knochenhart, aber in den Kurven wankte das Teil wie ein Kamel auf Koks! Vom Klang des Radios wollen wir nicht reden, unbequeme, kurze Sitze mit qietschender Sitzlehne, eine Handbremse die man bis zum Anschlag ziehen musste, damit das Teil stehen beliben, knackende Schalter, eine Klappernde Hutablage....aber das wirklich "Beste" war der Motor! Fordere bitte keine Leistung von mir, erwarte keine Laufkultur, halte dir die Ohren zu wenn ich dröhne....


    Sorry aber wenn ich immer lese wie Fiat oder auch Marken wie Kia, Hyundai, Ford etc. in den Testberichten den Kürzeren ziehen, gegen solche Krücken, dann habe ich mir nicht vorgestellt, das die Medien so massiv lügen. Auf eine Nachfrage beim Lackierer meinte der, "Hey das Teil hat damals fast 18.000 Euro gekostet". Wer kann da auch nur ansatzweise einen Tipo kritisieren??? Ich gebe offen zu, müsste ich so ein Auto fahren, dann würde ich nur noch von A nach B fahren ohne Emotion, ohne Lust am Fahren, das wäre ein trister Alptraum. Halten wir fest, dieses Auto fährt sich grässlich und bringt auch noch schlechtes Karma mit, na sauber! <X :P


    Wer sowas voller Begeisterung fährt und sich auch noch überlegen fühlt, der frisst auch den Kit aus den Fenstern und hat sexuelle Phantasien mit Angela Merkel...mehr sog i net!

  • Lieber Rubbi, dass fällt dann wohl in die Kategorie “STRASSENWARZE“.....??? :D

    Naaaa moment Kurzheckwarze! Müsste ich den Polo von all seinen "positiven" Eigenschaften beschreiben, wäre es wohl bereifte Gummikotze! Klingt hart, aber etwas liebevolleres fällt mir dazu nicht ein! ;)

    da gebe ich dir recht Deutschland VW Land ist halt so.Als Ersatzwagen eine tipo das wärs gewesen aber träumen dürfen wir ja noch.lg und wichtig das deiner mutter nichts passiert ist.

    Joa das ist wohl wahr, aber wie gesagt, der kleine BMW war stabil gebaut und obwohl sie schon durchgeschüttelt wurde, wars "nur" die Stoßstange und einige Halter dahinter. In der heutigen Zeit möchte ich nicht wissen, was alles an Teilen bei einem kompakten Auto in die Binsen geht!

  • Meine Frau hatten einen Frosch Derby und 1989 einen Polo Beach.
    Beide taten das was sie machen sollten und das problemlos.
    Die Autos waren damals anspruchslos und für die kleine DM Brieftasche
    bezahlbar. Nicht viel Schnickschnack, aber die Qualität war gut für 12.000DM.
    Heute bezahlt man im Einstieg für einen Polo über 12.000€ und die Qualität
    ist eher minderwertig, so anspruchslos möchte ich nun doch nicht werden :D
    Wenn ich da unseren Panda sehe, viel mehr Schnickschnack, gutes Preis-Leitungsverhältnis
    und in den ersten 3 Jahren anspruchslos.


    Wenn anspruchslos, dann Panda :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also abgesehen davon dass dieser Roman gerade meine Pausenzeit gefüllt hat :thumbsup:
    Kann ich mich der Meinung nur anschließen. Habe heute vor mir einen alten VW Polo (ich glaube es war Polo) gehabt der kaum noch von der Stelle kam, übelst verrostet war und laute Gemacht haben, die nicht gesund klangen.
    Ich persönlich mag VW allgemein sowieso nicht sonderlich, aber was die für Autos haben und dann auch noch für jeden Kram extra Geld haben wollen, selbst Radio kostet ja extra. Nein danke.
    So eine kleine waschmaschine wie den UP, ist definitiv nicht meins.
    Ein Freund von mir fährt so einen und der ist alle Pups lang kaputt...

  • Wenn wir beim Thema "Premiumhersteller" sind. Das billige Interieur zieht sich bei VW bis knapp unter den Passat. Die welche ich als Mietwagen hatte waren, ich sag mal, ein Auto. Alles unterhalb ist wirklich nur billigstes Plastik. Aber dafür passt jedes Spaltmaß . Wir haben in der Firma n 1 er BMW als Poolfahrzeug. Beim ersten mal dachte ich, schön n einser, muss ja toll sein. So viele wie davon rumfahren. Eingestiegen und wasn da los. Ok des billige Plastik ist teilweise Silber lackiert aber sonst. Der Tachometer einfach mattes schwarzes Plastik. Da ist die Optik vom cinquecento meiner Frau wertiger. Und der ist 20 Jahre alt. Nenene was ist denn mit den Kunden los? Hauptsache n Premiumhersteller der Rest ist egal?


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!